Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Leben mit einem TWH...

Leben mit einem TWH... Geschichten als Vorwarnung für zukünftige Besitzer... alles über den Charakter von Tschechoslowakischen Wolfshunden

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 23-11-2010, 16:43   #1
wera
Junior Member
 
wera's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Location: schmerikon
Posts: 298
Default

genau +- ein paar min.
dafür muss man ihn geistig beschäftigen damit es ihm nicht langweilig wird und er auf blöde ideen kommt
__________________

Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
TWH`S nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück...
wera jest offline   Reply With Quote
Old 23-11-2010, 19:37   #2
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Also mal ehrlich, hast du nicht die Möglichkeit bei deinem Cousin öfters dabei zu sein, um erstmal zu erleben, wie ein TWH so ist?

Stubenreinheit kann - gerade bei Hündinen - leicht 7 -12 Monate dauern....!

Gerade die ersten 16 Wochen sind die wichtigsten Wochen im Leben eines Welpen! Wera, dass mit deiner Zeitangabe sehe ich ganz anders. Der Welpe muss soviel und oft wie möglich mitkommen, unter die verschiedensten Leute, Autofahren, Bahnfahren, laute Innenstadt, großte Tiere wie Kühe und Pferde, Fahrstuhl fahren. Wenn du das nicht in den ersten Monaten machst, wirst du später durchaus Probleme bekommen.

Von daher siehst du, dass es sehr wichtig ist, gerade in der ersten Zeit viel Zeit zu haben. Wie sefie schon schrieb, es dauerte bei vielen von uns Jahre(!) bis die Zeit reif war, einen Wolfshund anzuschaffen.

Es nützt nicht viel, wenn du viel liest, wenn es unter Umständen die falschen Bücher sind. Wonach wählst du aus, wenn du keine Erfahrung hast? Wissen deine Eltern, was auf sie zukommt mit einem Wolfshund? War dein Cousin mit seinem Hund schon bei euch in der Wohnung? Nein? Dann aber mal schnell hin damit.

Bezugsperson? Na ja, dass gibt sich. Ich habe meinen Rüden auch erst mi 11 Monaten übernommen und außer mir, würde er keinen wirklich mögen. Und den anderen Rüden mit 21 Monaten - der liebt vordergründig alle, aber im Ergebnis ist er immer mein Tier -. Das mit der Bezugsperson würde ich also nicht so eng sondern, die Tatsache, dass du dem Welpen nicht genug Sozialisierung bieten kannst. Wobei das mit deinem Freund im Geschäft hört sich gut an. Wenn denn sein Chef damit klar kommt, dass dein Freund nicht mehr arbeiten kann, hahahaha
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 23-11-2010, 20:10   #3
blumarinee
Junior Member
 
Join Date: Nov 2010
Posts: 17
Default

Ich möchte dich für deine Ehrlichkeit bedanken und schätze es sehr ....
meine Eltern hatten einen Samojede doch ich war in dieser Zeit wenig zu Hause,eben der Hund war von meinen Eltern und nicht mir..Mein Cousin war x mal bei uns und ich war " extra" eine Woche bei ihm zu Hause um das Verhalten etc besser kennen zu lernen...und jeden Tag war ich mit dem konfrontiert....

Ich habe die Unterstützung von meinen Eltern und meinem Freund, eben wie erwähnt er ist selbstständig und hat ein Geschäft ..Die Kleine hätte so ihre Ruhe im Büro und hätte jeden Tag Leute um sich...Daher wäre Sie dort in guter Obhut. Meine Angst ist eben,dass wenn Sie zu viel Zeit mit meinem Freund bzw Eltern verbingt, sie sich eine andere Bezugsperson aussucht. :-( Mitte Dezember hätte ich die Möglichkeit eine zu bekommen..Doch nach der Abgabe kann ich lediglich hintereinander 4 Nachmittage frei nehmen muss dann eine Woche wieder arbeiten und im Januar kann ich dann Ferien beziehen und mich voll und ganz der Kleinen widmen....

deine/eure Meinung ist gefragt ....:-)
blumarinee jest offline   Reply With Quote
Old 23-11-2010, 20:27   #4
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Also das hört sich doch gut! Es kommt auf die qualitativ gute Zeit an, die du dann mit dem Hund verbringst. Wenn er mit dir die spannenden Sachen macht, dann wird er sich freuen, wenn Frauchen wieder Zeit für ihn hat. Deine Eltern ist auch super, und dein Freund auch, weil dass ist ja auch sein erster Hund. Und Training beim Cousin, auch klasse.

Also ran mit Selbstbewusstsein, das wird schon klappen. Ich würde mir wünschen, dass alle so viel Unterstützung von ihrem Umfeld haben und alle an einem Strang ziehen. Das ist leider häufig nicht so.

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 23-11-2010, 20:37   #5
wera
Junior Member
 
wera's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Location: schmerikon
Posts: 298
Default

@ christian

das ist schon so viel unternehem, kennenlernen ect ist extrem wichtig wie du geschriebn hast.

bei der zeitangabe gehts ums laufen.
weil sie oben schreibt sie könne morgen 1std. laufen gehen und abend 2-3 std. und das ist nunmal für einen welpen viel zu viel.

meine kleinen kommen ab der 6. woche mit in die stadt unter leute, bauernhof einkaufsladen , ÖV ect..
und auch meine welpenkäufer machen damit weiter wenn ich die kleinen mit 10w. abgegeben habe.
__________________

Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
TWH`S nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück...
wera jest offline   Reply With Quote
Old 23-11-2010, 20:43   #6
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Ja, hatte ich schon gesehen in dem anderen thread und mir gedacht. Wer mit seinen Hunde so geile Werbung (Pokerrunde) machen kann, weiß, worauf es ankommt.

Natürlich hast du recht, wenn es nur ums reine "Laufen" geht. Da kann man nen kleinen schon mal unter dem Arm klemmen. Macht ja auch Spass mit nem Welpen zu knuddeln. Ich hatte das erst auf quasi rausgehen in die große weite Welt verstanden.
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 23-11-2010, 20:55   #7
blumarinee
Junior Member
 
Join Date: Nov 2010
Posts: 17
Default

Ja genau...für meinen Freund ebenfalls der erste Hund..
blumarinee jest offline   Reply With Quote
Old 24-11-2010, 13:39   #8
Sefie
Junior Member
 
Sefie's Avatar
 
Join Date: Apr 2008
Location: Grenze Niedersachsen/Hamburg
Posts: 189
Default

flame war für mich und meinen freund aber auch der erste eigene hund und wir hatten keine probleme wenn ihr bereit seit euch darein zu fuchsen nd nicht aufzugeben wenns mal ein paar wochen oder monate etwas schwieriger wird, bekommt ihr das schon hin.
ich könnte mir ein leben ohne wolfshunde gar nicht mehr vorstellen
Sefie jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 08:21.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org