![]() |
#6 | |
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
![]() Quote:
![]() ![]() ![]() Hier zur Erinnerung (siehe Geschichte): Kurze historische Zusammenfassung: Im Jahr 1955 fand ein biologisches Experiment in der CSSR statt, die Verpaarung eines Deutschen Schäferhundes mit einem Karpatenwolf. Im Jahr 1965, nach dem Ende des Experimentes, wurde ein Plan für das Züchten dieser Rasse ausgearbeitet. ... Im Jahr 1982 wurde das Tschechoslowakische Wolfshund, durch der Rassehunde Verband in CSSR, als nationale Rasse anerkannt. Die Entstehung der Rasse: In den Jahren 1950 - 1955 arbeitete der Ing. Biologe Karel Hartl eine Möglichkeit der Verbesserung der Arbeitsleistung des Deutschen Schäferhundes aus, ... (Anm.: Das war die Idee!) 1955 versuchte er erfolglos, eine auserwählte Karpatenwölfin Brita und einen speziell ausgesuchten Deutschen Schäferhund (GSD) ... zu verpaaren. Im März 1957 versuchte man es mit der gleichen Karpatenwölfin wieder. .... Die Welpen wurden am 28. Mai 1958 geworfen. (Anm.: die 1. F1-Generation wurde geboren) Wie man sieht, läßt sich noch gut über den Geburtstag des TWH diskutieren. Ich stimme aber Heiko zu - 1958 wäre schon das richtige Geburtsjahr des TWH, denn da gabs wirklich die erste F1 - Generation. ![]() Als feiern wir die Vorfreude ![]() ![]()
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant) ![]() |
|
![]() |
![]() |
|
|