Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Wölfe & Wolfshunde

Wölfe & Wolfshunde Informationen über Wölfe und FCI-anerkannte Wolf(s)hunderassen

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 13-01-2011, 13:13   #1
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Moin Heinz
Quote:
Originally Posted by PBH View Post
Moin Torsten,
wenn ich hier meine Einschätzung anhand eines Bildes wiedergebe, und dies habe ich in meinem ersten Beitrag schriftlich fixiert, dann braucht aus meiner Sicht auch keiner herkommen und meinen, für sich das Recht herausnehmen zu wollen, darüber zu entscheiden, wie meine Meinung zu einem Thema zu sein hat
Habe ich das ? Ich denke nicht, dass ich dir jetzt meinen ersten Beitrag, in dem ich wiederum meinen Standpunkt zu den Dingen dar gelegt habe, erklären muss. Sicher bist du in der Lage zu lesen und auch zu verstehen. Da ich Wörter wie:" halte ich für ...") gebrauche, sollte es dir auch aufgefallen sein , dass es sich um meine Betrachtung der Dinge handelt. Da du es aber auf dich in oben genannter Form beziehst, kann ich letztlich nur davon aus gehen, dass es so ist wie ich es in meinem zweiten Beitrag geschrieben habe, nämlich dass DU ein Problem damit hast, wenn man deinen pfadfinderischen Aussagen nicht beipflichten kann oder zu mindest Einiges anders sieht .... Das hat bei Weitem nichts damit zu tun zu entscheiden wie deine Meinung ist....
Quote:
(gewöhne dir zunächst ein wenig Diskussionskultur an und darum lerne zunächst, die geschriebenen Beiträge vollständig zu lesen und vom Zusammenhang zu verstehen, statt jemandem vorschreiben zu wollen über was er sich in welche Weise äußern darf.).
Diskussionskultur? Sagt wer? Es ist nicht mein Problem, wenn du eines damit hast, wenn Jemand die Dinge anders sieht als du es tust. Und wenn ich was aus deinem Beitrag falsch verstanden habe oder gelesen habe, doch dann sicher weil du es nicht so geschrieben hast, um es so zu verstehen wie du es meinst. Aber da würde ich dich doch schon bitte es mir zu verdeutlichen, um das Missverständnis aus zu räumen.

Quote:
Übrigens, auf das von dir eingestellte Bild der beiden Wölfe bin ich zumindest mit keinem Wort eingegangen (auch nicht auf den schwarz-bunten DSH).
Dann habe ich deine Aussage(siehe unten) wohl falsch verstanden, denn das war deine Antwort auf den Beitrag in dem ich die Bilder einstellte. Und was ich über den Schäferhund zu deiner abenteuerlichen Beschreibung schrieb, war auf den "wolfsgrauen" bezogen und nicht auf den Schwatz -Gelben ..... Also solltest du auch mal anfangen richtig zu lesen.

Quote:
vielleicht hast du ja nur schlecht geschlafen oder nur das Bild von Wölfen aus Übersee vor Augen, jedoch die Wölfe und deren Nachkommen die über Polen nach Deutschland eingewandert sind haben einen deutlich höheren rötlich-braunen Haarkleidanteil,...
Quote:
Wenn man dem von mir gestern eingestellten Link folgt, wird man dort eine stark verpixelte, aufgehellte Aufnahme des Tieres am Autohaus vorfinden. Beim genauen Hinschauen erkennt man dann auch ein dunkles Halsband, worauf Christian bereits hinwies, und es scheint sich eher um eine weiße, spitz auslaufende Rutenspitze zu handeln, die dann zusammen gesehen nach deiner Meinung auch wohl wolfstypisch wären (vielleicht aber auch zu der dort in der Nähe entlaufenen DSH-Huskymix-Hündin Akira gehören).
Diese Angaben zum Tier auf dem Bild entsprechen ebenfalls meiner Einschätzung!
Entweder meinen wir nicht das gleiche Bild. (ich meine das was ich hier rein gestellt habe wo sich das Tier an den beiden VW vorbei bewegt) oder du kannst auf dem Bild mehr erkennen als es andere Menschen können. das Bild ist von seiner Qualität so schlecht und mit -nichten hell belichtet, dass ich mir nicht anmaßen würde, in irgend eine Richtung eine Festlegung zu geben. Auch bei dir und Christian kann es sich nur um Spekulationen und Mutmaßungen handeln, die hier keinem weiter bringen und dem Tier schon gar nicht helfen. Und wo siehst du auf dem Bild eine weiße Schwanzspitze? Für mich läuft der Schwanz ehr dick und stumpf mit einer dunklen Spitze aus. Aber wie gesagt alles nur Spekulationen von einen sehr schlechten Bild abgeleitet.
Quote:
Anhand der am PKW hinterlassenen Haar- und vermutlich Blutspuren könnte man sicherlich eine zweifelsfreie Bestimmung erstellen lassen, ... .
Gruß
Heinz
Ja eben, und das soll wohl auch geschehen laut Bericht. Und deswegen würde ich abwarten was raus kommt und nicht schon im Voraus die Hühner scheu machen mit abenteuerlichen Spekulationen und Mutmaßungen wo sich doch noch nicht mal die Leute vor Ort klar drüber sind.
In diesem Sinne
Grüße Torsten
PS: zu Christians Deutungen (in jeder Hinsicht des Lebens) und Ferndiagnosen, muss man sich nicht weiter äußern .... aus der Vergangenheit gibt es hinlängliche Beispiele durch welche Brille er schaut.
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com

Last edited by Torsten; 13-01-2011 at 13:20.
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 19-01-2011, 20:16   #2
Joswolf
Member
 
Join Date: Jun 2006
Posts: 757
Default

Das Bild war schlecht. Vielen meinten zu sehen das es kein Wolf war. Obwohl anscheinend nicht hochbeinig koennte man sehen das das vorderbein hochgezogen war. Und er lief ja auf drei Beinen. Ich war vorort und habe mir die Strecke angesehen und die Jaeger angehoert. Auch altere Meldungen von Sichtungen einige Wochen vorhehr in Siegen von 4 Jaeger sagte mir ein Wolf ist unrterwegs und der in Giessen ist warscheinlich doch einen Wolf. Ich habe einige Tage gesucht aber warscheinlich war er schon gestorben denn laut die Jaeger die ihm verfolgt sind war es sehr schlimm verwondet. Warscheinlich jetzt schon von die Schweine gefressen denn die waren viel da. Jetzt kommt das Ergebniss DNA vom Haare am Auto. Es war also ein Wolf.
http://www.hna.de/nachrichten/hessen...n-1088489.html
Jos
Joswolf jest offline   Reply With Quote
Old 19-01-2011, 20:47   #3
Manni
Junior Member
 
Join Date: Sep 2008
Location: Fronhausen/Lahn
Posts: 76
Default

Ja ,
habe es auch grade auf der Seite vom HR gelesen -hätte ich nie geglaubt - nicht wg. dem Bild, sonder weil hier alles so dicht besiedelt ist und es so viele Autobahnen, Schnellstraßen und Schienen gibt. Ich befürchte auch, das das arme Tier tot ist. Schade.
Aber man lernt wohl nie aus. Wenn er doch noch lebt - vielleicht treffe ich ihn ja mal mit Ragna im Wald
Und in Zukunft heißt es wohl Augen auf im Wald. Aber keine Angst, ich werde meine Hündin wenn sie läufig ist, nicht im Wald anbinden
VG Manni
Manni
Manni jest offline   Reply With Quote
Old 19-01-2011, 21:26   #4
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Es war also ein Wolf.
Tja, da haben sich aber einige Experten sehr vertan mit ihrer abenteuerlichen Pfadfinderbildererkennungsmethode ..... aber nichts für ungut, irren ist männlich.
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 21-01-2011, 11:46   #5
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Es wurde an dem Gießener Wolf nur die mitochondrial DNS untersucht. Damit kann man nur die Gene mütterlicher Seits entschlüsseln! Fest steht damit lediglich, dass die Mutter ein reiner Wolf war!

Bekanntlich vererben Elterntiere je zu 50% ihre Gene. Die Analyse der Kern DNS ist deutlich aufwendiger, dauert ca. 2 Wochen, und kostet viel mehr Geld, weshalb das in Deutschland nicht gemacht wird.

Die Antwort liegt auf der Hand, fest steht nur, dass das Tier zu 50 % Wolf ist und zu 50 % unbekannter Herkunft! Da helfen dann Versuche, den Phenotyp und das Verhalten bei zu ziehen. Und für mich sieht das auf dem zugegebener Massen sehr schlechten Foto - was allerdings auch mit allen Mitteln von photoshop professionell (von einem Berufsfotgrafen) aufgebessert wurde an anderer Stelle (nicht veröffentlicht) - aus, als ob der "Wolf" ein Halsband hat.

Unter "Jagddruck" läuft ein Wolf auch nicht so gezielt so dicht an Autos oder auf Autohändler Parkplätzen und dann noch am Tage rum, wie es das Tier getan hat.

Solange also keine Kern DNS Untersuchung gemacht wurde, ist für mich das Ergebnis weiter offen, da dann noch dazu kommt, dass es für einen Wolf aus Italienisch (Schweizer/Französischer) Population nicht gerade so leicht ist, heil bis nach Mitteldeutschland zu kommen; wenngleich über die Vogesen und durch die Eifel das schon grundsätzlich möglich ist.

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 21-01-2011, 12:47   #6
Manni
Junior Member
 
Join Date: Sep 2008
Location: Fronhausen/Lahn
Posts: 76
Default

Hi Christian,
meinst du der hat die Fähre bei Rüdesheim genommen ? . Aber mal ernst - es gibt ja - egal ob aus dem Süden (Italien, Bayern) oder der Ecke Schweiz/Frankreich wirklich einige große Flüße zu überwinden, die ganzen Autobahnen, Ballungsräume und Eisenbahnlinien nicht zu vergessen - ist schon seltsam das Ganze.
Ich glaube eher der ist aus eine illegalen Haltung oder vielleicht doch - wenn du recht hast mir dem Test-davon hab ich keine Ahnung - ein Mix ist. Mich wundert auch, das er auf das Autohaus, das am Rande eines größeren Ortes liegt, zugelaufen ist, es gibt dort schon noch andere Möglichkeiten.
Gruß Manfred
Manni jest offline   Reply With Quote
Old 21-01-2011, 12:57   #7
Minna
Junior Member
 
Join Date: Sep 2003
Posts: 50
Default

Für mich sieht er aus wie ein echter Wolf. Sehr schade, das er verletzt wurde.
Minna jest offline   Reply With Quote
Reply

Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 16:30.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org