![]() |
![]() |
|
Presse, TV & Werbung Tschechoslowakische Wolfshunde in der Presse, Werbung, Videoclips und TV (als TWH oder Wolf spielend) Artikel und Programme über die Rasse |
View Poll Results: Ich stimme dem Leserbrief zu: | |||
Ja, unsere Hunde sind wie von Christian beschrieben |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 6.45% |
Nein, unsere Hunde sind anders als beschrieben |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 93.55% |
Voters: 31. You may not vote on this poll |
|
Thread Tools | Display Modes |
![]() |
#11 |
Junior Member
Join Date: Jul 2005
Location: Goch/Duitsland
Posts: 31
|
![]()
Einen Hund 10 bis 12 Stunden alleine lassen............puh!
Jeder Hund, jede Rasse hat seine 'Macken'. Haben TWH's mehr davon als andere Rassen? In meiner Hundepension lebe ich eng zusammen mit 15 bis 25 Hunden, von viel verschiedenen Rassen (und alles dazwischen). Die TWH's die ich habe sind beide Gebrauchtware und sind (soweit ich weiss) abgegeben worden wegen dem nicht alleine können sein, und (Cheyenne) zu wild mit den Kindern. Yukon hat die Begleithundeprüfung gemacht in österreich und Agility (ich glaube auf ganz schönem Niveau). Cheyenne hat wenig Erziehung genossen aber ist ruhig und stabil, jagt nicht und kommt wenn ich sie rufe. Yukon hat ein Reh getötet. Der Podencomix jemanden anders auch. Cheyenne springt niemanden an und beisst auch nicht bei der Begrüssung. Yukon springt nur mich an um mir die Lippen zu lecken. Ganz ab und zu läuft er draussen an mir vorbei und packt mich mit schelmischen Gesichtsausdruck kurz am Arm, das nenne ich seine manische Fase. Ein TWH der in der Pension war 'begrüsste' mich als er mich das erste Mal sah durch sich gegen mich aufzustellen, meine Lippen zu lecken, sofort danach in derselben Position zu verstarren und anzufangen zu knurren. Meine Podenca war ein absolutes DRAMA. Es hat 2 1/2 Jahre harte Arbeit gekostet (vor allem auch emotionell) bevor ich sie soweit hatte dass sie ohne Leine mitläuft und nicht mehr jagen geht. Sie hat eine Nachbarkatze, Hühner und divers Wild auf dem Gewissen Rita Schäfermix aus Spanien lebte auf einem Hof, der Besitzer starb und sie wurde im Namen des Tierschutzes nach Deutschland transportiert wo sie in drei Pflegestellen das Haus verbaut hat - weil sie nicht alleine sein kann. Nächste Woche kommen Leute mit einem Border Collie der das Haus vollkackt wenn die Frau nur nach oben geht. In cie Tagesstätte kommt ein Lakeland terrier der sich sehr anstrengte das Baby der Leute ernsthaft anzufallen. Regelmässig kommen hier Golden Retriever die einem bei der Begrüssung in de Arm beissen und erstmal ne Weile festhalten. Ein Parson Jack Russel, 10 Jahre alt, markierte mein Haus von oben bis unten. Alle Parson Jack Russel (Rüden) sind überzeugt die Grösse eines Rottweilers zu haben und benehmen sich auch so. Alle Rottweilerrüden auch ![]() Vor Labradoren ist garnix sicher und alles essbar, von Müllsäcken über Scheisse bis Futter (wobei mein und dein unbekannte Begriffe sind). Ein Dobermann wechselte nahtlos zwischen fliegendem Ball und vorbeirennendem Jack Russel, was dem letzten schlecht bekam, und läuft jetzt mit Maulkorb. Ein Irish Setter hat 1 1/2 Jahre lang alle Gegenstände im Haus seiner Leute kaputtgemacht (auch wenn sie da waren). So könnte ich noch ne Weile weitermachen.... und immer gilt: es gibt solche und solche. Aber Tendenzen (Risiko's) kann und sollte man beim Namen nennen, finde ich. Es gibt noch nicht viel TWH's in Tierheimen, auch weil es kein Modehund ist. Ich hoffe das bleibt so. Die wenigsten Leute unter allen Hundehaltern informieren sich wirklich über Rassen, sehr oft gehen sie nach dem Äusserlichen, und haben dabei noch ihre eigenen Fantasieen über wie der Hund sein soll und was der Hund für sie bedeuten soll. Rassebeschreibungen von Rassevereinen unterstützen sie dabei weil immer nur die Pluspunkte einer Rasse genannt werden. Ich habe den Artikel nicht gelesen, aber vielleicht hätte in diesem Artikel das Wort 'TWH' ersetzt werden sollen durch 'Hund'. Ein holländischer Hundemann (Klaas Weinberg) hat ein Buch geschrieben mit dem Titel (K)ein Hund - erste Hilfe bei Neigungen sich einen Hund anzuschaffen - schönes Büchlein. Liebe Grüsse, Marian |
![]() |
|
|