![]() |
![]() |
|
Zucht Informationen über die Zucht, Selektion und Würfe |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
|
![]() |
#1 |
Junior Member
Join Date: Aug 2009
Posts: 472
|
![]()
WENN der Züchter sich der Rasse "verschrieben" hat : nichts.
NUR... Menschen tendieren dazu ihren Vorteil zu suchen und das Thema Papiere ja/nein verspricht einen großen Vorteil... so gibt es z.B. "Zukäufe" aus anderen Verpaarungen, die dann ohne Papiere zu den Welpen mit Papieren gesetzt werden, um einen größtmöglichen Gewinn zu erzielen (JA, WEIß ich, denn mein Golden anno dazumal war genau so ein "Zukauf ohne Papiere", mit vier Wochen aus Holland geholt und dann den Käufern präsentiert... und JA, das flog irgendwann auf und wurde rechtlich verfolgt - nur nutzte das nichts gegen den Schaden an den Tieren) Auch helfen die Regularien gesundheitliche Aspekte nicht zu "vergessen". UND sie helfen denen, die es interessiert, sich an Standards zu orientieren. Auch wenn ich mich da ohne Statistik weit aus dem Fenster hänge, die Anzahl der kranken Tiere innerhalb der Rassen spricht in meinen Augen ziemlich deutlich dafür, dass man als Käufer zumindest die WAHL haben sollte, ob man von vornherein ein krankes Tier nimmt und das "gesparte" Geld dann vierfach beim Tierarzt lässt - oder sich auf gute Selektion im Rahmen einer Rasse und der Kompetenz des Züchters verlässt und gute Chancen auf ein gesundes Tier hat (Unglück gibt es überall, klar, aber man kann dafür sorgen, dass es nicht mit 90% Wahrscheinlichkeit eintritt!) Das Schlimme ist.... ich bin selbst GEGEN Papiere, eben weil ein guter Züchter keine Papiere züchtet, sondern Tiere. ABER leider weiß ich auch, dass ohne Papiere so viel Leid erzeugt wird, dass es in meinen Augen nicht mehr vertretbar ist auf Dokumentation der züchterischen Leistung zu verzichten. Hätte nicht gedacht, dass ich das mal sag... Das Gute ist...für mich persönlich weiß ich wo ich einen Welpen her haben möchte und bei diesen Züchtern wäre mir auch egal, ob Papiere ja/nein, denn diesen Züchtern vertraue ich, dass sie im Sinne der Rasse züchten ![]() DAS ist - denk ich - im Kleinen / Einzelnen das Wichtigste, dass der Welpenkäufer sich vorher die Arbeit des Züchters angesehen hat und dem Züchter vertraut. LG koboldine
__________________
Kein Mensch darf mir meine Schwächen so deutlich zeigen, wie meine (Wolfs-)Hunde es tun. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Senior Member/ Dude
|
![]()
Ja Koboldine, so sehe ich es auch. Und ohne vernünftige und konsequente Selektion geht in der Reinzucht zu viel verloren, was ergo bedeuten würde neue Gene zu besorgen um den Pool auf zu frischen. Sich immer wieder im Kreis zu drehen macht auch wenig Sinn und Masse statt Klasse auch nicht. Von daher ist an Miguels Worten bezüglich der Dummen, was dran. Allein das Züchten nach reiner Schönheit ohne auch nur ein wenig nach anderen Faktoren zu schauen, kann für eine Rasse nicht gut sein. Wenn es das Potential her gibt, sollte man schon selektieren und wirklich nur Das in die Zucht nehmen was auch hilfreich ist. Oder man vermehrt alles was da ist und Produziert Masse mit einigen Macken und lebt damit, dass irgend wann mal Ende der Fahnenstange ist. Ich denke mit vernünftiger Zucht, was auch bedeutet mal Hunde zu nehmen, die nicht so ganz dem Standard entsprechen aber der Rasse helfen ist da noch einiges zumachen. Der VDH kann da nur die Vorgaben geben, befolgen muss es Jeder selber so gut er kann.
Quote:
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com Last edited by Torsten; 13-02-2011 at 17:54. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|