|
|
|
|||||||
| Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie |
![]() |
|
|
Thread Tools | Display Modes |
|
|
|
|
#1 |
|
Junior Member
Join Date: Feb 2010
Posts: 15
|
Hallo,
zeig dem Welpen unmissverständlich das die Katze nicht sein fressen oder Spielzeug ist. Wenn dies keine Minute anhält versteht er dich wohl noch nicht. Einmal deutlich sollte reichen, anschließend jedoch beobachten und jedes fixieren verbieten. Ablenkung löst sicher nicht das Problem! Ab sofort zeigst du dem Welpen deutlich was geht und was eben nicht wenn er dich nicht versteht. Zeigen z.B.: hingehen und wegziehen |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Junior Member
Join Date: Mar 2007
Location: Zülpich
Posts: 195
|
Hallo Yuma,
ich hatte lange Zeit nen Bouvier und nen Schäferhundmix, später nur noch letzteren, gemeinsam mit unseren Katzen, was nie ein Problem darstellte. Dann kam mit Tala der erste TWH ins Haus, 12 Wochen alt, und ich hatte ähnliche Probleme wie Du. Da unsere Katzen sehr unterschiedlich vom Wesen sind, hatten wir welche, die das Problem sofort für sich geklärt haben, der Welpe hat ne ordentliche Tracht Prügel bezogen, und wusste von da an, daß Schmusen ok ist, Jagen und Mobben jedoch nicht, aber wir hatten auch 2 Katzen, welche da nicht das notwendige Durchsetzungsbewußtsein haben. Bei einer haben wir mit Hilfe, z.B. beide gleichzeitig streicheln, Katze auf Schoß setzen, Hund davor streicheln, solange er sie in Ruhe lässt, das Problem gelöst. Bei unserem Kater und Tala ist das Verhältnis bis heute engespannt, sie schmusen, und verstehen sich, jedoch sobald Merlin schneller läuft jagt Tala ihn. Das ist halt so. - Atlantis und Tala sind beste Freunde, Tala ist sogar regelmässig Beschützerin von ihren Welpen. Mit Lando haben wir jetzt auch das Problem, daß er recht grob mit den Katzen umgeht. Amity und Atlantis weisen ihn selber zurecht, bei Meggie und Merlin erldigen wir das..... Wichtig ist letztlich, daß Ihr Euch Ruhe und Zeit nehmt, Euch nicht entmutigen lasst, das kann eine ganze Weile dauern bis Ihr das Problem gelöst habt, aber es funktioniert, wie Ihr an den beigefügten Bildern sehen könnt...... Also, nicht aufgeben!!!!! Gruß Gernot ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
You can run and hide....... but we will find you! Mantrailer |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Junior Member
Join Date: Apr 2008
Location: Grenze Niedersachsen/Hamburg
Posts: 189
|
ich hab zwar keine katzen, aber frettchen
![]() flame wollte diese anfangs auch jagen. ich hab flame angebunden und wenn sie sich benommen hat und die kleinen in ruhe gelassen hat, bekame sie stück für stück mehr freiheit. jetzt muss ich ehr aufpassen das die frettis die hunde nicht zu doll ärgern ![]() hat aber auch einige wochen arbeit gekostet |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Junior Member
Join Date: Feb 2010
Posts: 15
|
GutenMorgen,
denke meinen Kommentar vorhin hätte ich mir sparen müssen. Sorry. ..Samstag morgen nicht geschlafen. Möchte eigentlich schon davon ausgehen, dass du deinem kleinen im richtigen Moment deutlich machst wenn sein verhalten eben nicht gewünscht ist. Katzen sind unterschiedlich und Twh-Welpen sowieso, hatte bei meiner Konstellation sicher diesbezüglich einfach mehr Glück. Zeig deinem Welpen das die Katze zur Familie/zum Rudel gehört, lasst euch Zeit. Nimm die Katze mit ins Wohnzimmer auf den Schoß oder so und wenn der Welpe mal zu nahe kommt so beschütze diese, bestimmend ohne die Katze zu erschrecken. Gewisse Zeiten gehören erstma nur Dir und der Katze. Der Hund ist vielleicht danach dran oder wie Gernot schreibt irgendwann gleichzeitig streicheln. Kleine schritte, die Zeit wird es zeigen dies geht sicher auch bei euch. Denk deine Katze kann jetzt die Zuneigung gut gebrauchen und so langsam Sicherheit in ihrem momentanen unruhigen zu hause erfahren. Der Welpe wird sich dies womöglich fassungslos ansehen und darauf warten, dass die Beute geteilt wird, deine Aufmerksamkeit bleibt bei der Katze. Denke möglichst das Katzenklo direkt nicht verändern, könnte die ja noch zusätzlich stressen. Also vielleicht irgendwie abschirmen damit der Welpe nicht mehr rein kommt. Weihnachten kam die Katze zu uns Wakanda stand bei einer Freundin die eine Katze hat immer schon total unter strom musste sie sehr kurz halten, auch nach Stunden in der Wohnung keine Entspannung. Demnach konnte ichs mir kaum vorstellen b.z.w. wollte dies dem Hund auch nicht an tun, doch die Katze sollte nun mit uns leben. Es vergingen Wochen bis ich daran glauben konnte das die Katze den Einzug des Welpen überhaupt erleben kann. Bei unserm Welpen ist das Spielerischer im schlimmsten Fall natürlich genauso tödlich jedoch eben noch sehr gut zu lenken. Viel Kraft und Geduld gesendet |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Junior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Niederdreisbach, WW
Posts: 178
|
Wenn du deine Vlcaks kennst und mit ihnen umzugehen weisst, kannst du sie an jedes andere Haustier gewöhnen!!!! Das funktioniert auch mit meinen älteren Notfall Tws.
|
|
|
|
|
|
#6 | |
|
VIP Member
|
Quote:
Ich habe auch gesehen, dass die "dominante" Katzen mit TWH sich viel besser verstehen, als die subimisiven... Auf jedem Fall ist es viel einfachen die TWH an die Katzen zu gewohnen, als umgekehrt...
__________________
|
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Junior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Niederdreisbach, WW
Posts: 178
|
Hey Margo, ich will dir nicht wiedersprechen, aber ich bin ja mehr mit meinen 4-beinern zusammen als viele Besitzer und ich muss sagen, hier klappt es einwandfrei, ob nun jung oder alt, egal ob Hund oder Katz :-) Vielleicht hab ich ja auch nur Glück mit meinem gemischten "Rudel" :-)
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Junior Member
Join Date: Oct 2010
Location: Dortmund
Posts: 192
|
Hi!
Soweit ich informiert bin wurde der Hund kurz nach erstellung dieses Themas wieder abgegeben weil die katze sich mehr und mehr zurückgezogen hat. Hat sich also erledigt.... |
|
|
|
![]() |
|
|