![]() |
![]() |
|
Presse, TV & Werbung Tschechoslowakische Wolfshunde in der Presse, Werbung, Videoclips und TV (als TWH oder Wolf spielend) Artikel und Programme über die Rasse |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
|
![]() |
#1 |
Junior Member
Join Date: Dec 2009
Location: Bielefeld
Posts: 193
|
![]()
Ja. Das Gesetz der Wildnis ist halt durchaus auch das kapitalistische Prinzip:
möglichst wenig investieren, daraus aber möglichst viel Gewinn ziehen. Viele Grüße, auch an die Hunde Detlef
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
![]() Quote:
Nimm das Beispiel der ursprünglich, noch nicht reinrassigen Huskys und Malamuten (selbst noch Anfang des vorigen Jahrhunderts). Am Leben blieben damals nur die Hunde, die mit karger Kost, unter härtesten Bedingungen ihre Arbeit bei der Jagd und beim Lastenziehen erledigen konnten, dabei aber absolut menschen- und vor allem kinderfreundlich Jedermann gegenüber waren. Was dem nicht entsprach wurde ohne wenn und aber "über Eck" gebracht. Aussehen, Schönheit etc. spielte damals absolut gar keine Rolle. Ähnlich war es auch früher bei Hütehunden, Jagdhunden, ... etc. pp. Die gesundheitlichen Probleme vieler Hunderassen, die heutzutage beklagt werden, begannen doch erst mit dem Beginn der sogenannten Reinrassenzucht, wo ein "Standart" mit wenigen genau vorgeschriebenen Merkmalen gilt, und überwiegend auf äußere Merkmale / Schönheit hin gezüchtet wird. Wobei man bei Letzterem, dem Begriff "Schönheit", sicher hier und da nur noch mit dem Kopf schütteln kann, wenn man bedenkt, was der Mensch der armen Kreatur Hund schon alles durch "kontrollierte Zucht" angetan hat.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant) ![]() Last edited by timber-der-wolf; 29-03-2011 at 21:14. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Junior Member
Join Date: Dec 2009
Location: Bielefeld
Posts: 193
|
![]() Quote:
Die Investition war letztlich doch das Futter, der Gewinn die Leistung. Und die bitte möglichst problemlos. Viele Grüße, auch an die Hunde Detlef
__________________
![]() Last edited by siebenGeißlein; 29-03-2011 at 21:36. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
![]() Quote:
![]()
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant) ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Junior Member
Join Date: Mar 2007
Location: Zülpich
Posts: 195
|
![]()
Im Grunde erfüllt doch der Hund seit Ewigkeiten einen bestimmten Zweck beim Menschen, und hier wurde auch selektiert gezüchtet und ausgebildet, jedoch ohne auf das Aussehen zu achten, hier ging es dann doch eher um Körperbau, Statur, Wesen und Veranlagungen. Man braucht sich doch nur die Kelten anzuschauen, welche exzellente Jagdhunde hatten, welche auch Wachhunde in den Siedlungen waren, aber, und das war das Wichtigste, eben auch Kampfhunde (nicht im Sinne des heutigen Kampfhundes, sondern in der Schlacht zum Verteidigen des Kriegers eingesetzt). Interessant finde ich in dem Zusammenhabg, daß man auch noch bei vielen der heutigen Jagdhunderassen (z.B. Weimaraner, Schweißhunde, Deutsch Drahthaar, etc.) einen extrem hohen Wach- und Schutztrieb antrifft!
Der Weimaraner ist aber auch ein gutes Beispiel dafür, was man aus einer Rasse machen kann (im Negativen), man braucht nur nach England oder in die USA zu schauen. Dort gibt es die Arbeitszuchen, hier werden Weimaraner des ursprünglichen Typs gezogen, mit den Wesensmerkmalen und Veranlagungen des Jagdhundes. Und dann gibt es die Showlinien, ein übergroßer, viel zu schwer gebauter Abklatsch der Rasse, welche vom Wesen her gar nichts mehr mit dem Ursprung der Rasse zu tun hat. Im Grunde könnte man von 2 verschiedenen Rassen sprechen, welche vom Aussehen her eine gewisse Ähnlichkeit haben. Es bleibt zu hoffen, daß es bei unserer Rasse nicht so weit kommt, die Züchter seriös und verantwortungsvoll arbeiten. Inzwischen kenne ich den ein oder anderen Züchter, und diese machen sich sehr viele Gedanken über die Verpaarungen, einfach um Partner zu finden, welche vom Aussehen her passen, aber eben auch sich vom Wesen her ergänzen. Und es ist genau dieser Gedanke des "Komplettpaketes", welchen ich gut finde. Damit auch in 20 Jahren noch das wo "Wolfshund" draufsteht auch Wolfshund drin ist!
__________________
You can run and hide....... but we will find you! Mantrailer |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Junior Member
Join Date: Dec 2009
Location: Bielefeld
Posts: 193
|
![]()
Überhaupt ist doch momentan ein vermehrtes Interesse an der, man kann's, glaub ich, wirklich so nennen, "Zuchtkunst" unserer Ahnen zu beobachten. Man denke nur an die Arche-Höfe oder ein gigantisches Projekt, wo auf Spitzbergen ein Bunker gebaut wird/wurde, in dem bei kühlen Temperaturen altes Saatgut gelagert wird. Man erkennt die Bedeutung ganz spezieller Schaf- und Rinderrassen für den Boden, ja ganzer Landschaften, man staunt über die Schädlingsresistenz alter Obst-, Gemüse- und Getreidesorten und, und, und...
Ich finde, das lässt, zumal in Zeiten des Gen-Tec-Wahns durchaus hoffen. Viele Grüße, auch an die Hunde Detlef
__________________
![]() Last edited by siebenGeißlein; 31-03-2011 at 10:18. Reason: "Gen-Tec-Wahn" eingefügt |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|