Vai indietro   Wolfdog.org forum > Deutsch > Zucht

Zucht Informationen über die Zucht, Selektion und Würfe

Visualizza i risultati del sondaggio: sollte der VDH /die FCI sich mehr engachieren .....
Ja, mehr Engachement wäre erforderlich.... 22 88.00%
Nein, es ist gut wi ees ist ..... 3 12.00%
Chi ha votato: 25. Non puoi votare questo sondaggio

Rispondi
 
Strumenti della discussione Modalità di visualizzazione
Vecchio 03-30-2011, 09:20 PM   #1
Heiko
Member u. Forenranger
 
L'avatar di Heiko
 
Registrato dal: Sep 2003
ubicazione: Westerwald - Old Germany
Messaggi: 1,288
Talking

Moin Torsten alter Haudegen,

also - weiß nicht recht, für was ich hier abstimmen soll. Das natürlich keine Mischlinge in die Zucht gelangen sollten/dürfen, ist doch wohl jedem klar. Dies ist bisher in D nicht der Fall gewesen. So gesehen wird es für den VDH keinen Anlass geben, irgendwas zu ändern.

Tja, die unsägliche PT-Bestimmung könnte auch abgeschafft werden... hm... nur sollte man auch an die Hunde aus sog. "Unfall"- oder inoffiziellen Würfen denken, die auch irgendwo unter kommen müssen. Und/oder deren Besitzer (wenn die Hunde denn reinrassig sind, also die Elterntiere mit Papieren bekannt) sie gerne registrieren lassen möchten - mit Eintrag im Zuchtbuch - um damit was zu unternehmen (z. B. eben auch Ausstellen) evtl. auch später züchten, wenn die ZZL-Bestimmungen erfüllt werden.
Naja, der VDH wird die PTB bestimmt nie abschaffen, alleine schon weil es über 400 Hunderassen betreffen würde und nebenbei die Kohle durch die Lappen ging.

Nun lieber Torsten, ich denke dein durchaus gut gemeinter "offener" Brief wird ein Tropfen auf den heißen Stein. Und die Umfrage interessiert die nicht die Bohne.
Du sprichst immer von "den VDH mit ins Boot holen", die hätten keine Hintergrundinfos und von vorbeugen. Wie willst du denn den VDH ins Boot holen, oder soll der dich mit reinholen, so als Spion ?! Verstehe ich nicht ganz...

Also ich finde in dem Thema mom. kein ernsthaftes Anliegen, von daher; Stimmenthaltung.

VG nach Sömmerda
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist !
vom Westerwälder Berg
Heiko jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 03-30-2011, 10:09 PM   #2
Torsten
Senior Member/ Dude
 
L'avatar di Torsten
 
Registrato dal: Sep 2003
ubicazione: Thüringen - East Germany
Messaggi: 2,837
Invia un messaggio tremite Skype a Torsten
predefinito

Quote:
Originariamente inviata da Heiko Visualizza il messaggio
Moin Torsten alter Haudegen,

also - weiß nicht recht, für was ich hier abstimmen soll. Das natürlich keine Mischlinge in die Zucht gelangen sollten/dürfen, ist doch wohl jedem klar. Dies ist bisher in D nicht der Fall gewesen. So gesehen wird es für den VDH keinen Anlass geben, irgendwas zu ändern.
Da hast du und Steffen natürlich Recht... aber ist das wirklich so, dass noch kein Mischling in der Zucht gelandet ist? Klar kann man warten bis es noch mehr werden ... und dann versuchen zu reagieren, auch da sehe ich nicht dass es den VDH interessieren wird, weil er mit Sicherheit seine Entscheidung nicht rückgängig machen wird.

Quote:
Tja, die unsägliche PT-Bestimmung könnte auch abgeschafft werden... hm... nur sollte man auch an die Hunde aus sog. "Unfall"- oder inoffiziellen Würfen denken, die auch irgendwo unter kommen müssen. Und/oder deren Besitzer (wenn die Hunde denn reinrassig sind, also die Elterntiere mit Papieren bekannt) sie gerne registrieren lassen möchten - mit Eintrag im Zuchtbuch - um damit was zu unternehmen (z. B. eben auch Ausstellen) evtl. auch später züchten, wenn die ZZL-Bestimmungen erfüllt werden.
Naja, der VDH wird die PTB bestimmt nie abschaffen, alleine schon weil es über 400 Hunderassen betreffen würde und nebenbei die Kohle durch die Lappen ging.
Sollen sie doch auch nicht, es wäre aber wünschenswert, wenn der VDH sich mal auf Menschen bezieht, die auch wissen wo oder wie so ein geprüfter Hund zu Stande kam. Natürlich ist es schwer zu beweisen was ist und was nicht, deswegen wäre ja auch ein Gentest von Nöten.
Quote:
Nun lieber Torsten, ich denke dein durchaus gut gemeinter "offener" Brief wird ein Tropfen auf den heißen Stein. Und die Umfrage interessiert die nicht die Bohne.
Auch hier gebe ich dir Recht, weil es hier auch Niemanden die Bohne interessiert und von daher ist es mir mittlerweile scheiß egal wo die Rasse mal landen wird udn wer wann was einkreuzt, die Clubs sind ein Witz, die haben mehr damit zu tun Anträge zu verteilen oder medizinische Experimentchen die der Rasse auch nichts nützen zu veranstalten, anstatt im Vorfeld die Weichen für den reinen Erhalt zu stellen.
Quote:
Du sprichst immer von "den VDH mit ins Boot holen", die hätten keine Hintergrundinfos und von vorbeugen. Wie willst du denn den VDH ins Boot holen, oder soll der dich mit reinholen, so als Spion ?! Verstehe ich nicht ganz...
Deine scheiß Anspielungen und dein Baldamus Denken kannst du dir sparen, spioniert hat in all den Jahren nur Einer und der weiß wer gemeint ist .... weil man ihn dabei ertappt hat wegen .... Unfähigkeit und Arroganz.
Nur zu deiner Info , mit ins Boot holen meinte ich den VDH mehr fordern ....
denn wenn du lesen könntest, hättest du das hier schon verstanden:
Quote:
Der VDH betreut unsere Tiere und hat meiner Meinung nach nicht nur den Anspruch auf kassieren von Geldern, sondern auch die Verpflichtung, getreu seinem Motto " Alles für den Hund " wirklich etwas für die Rassen die sie betreuen zu tun
Aber stimmt es wird ja schon viel getan und es gibt keine immer mehr auftretenden Mixe, zu deren Entstehung auch der TWH schon lange genommen wird ... wann man die Ergebnisse dann in der Zucht finden wird (und das wird geschehen) ist nur noch eine Frage der Zeit ...
Quote:
Also ich finde in dem Thema mom. kein ernsthaftes Anliegen, von daher; Stimmenthaltung.
Ich denke Stimmenthaltung ist für deinen Beitrag falsch gewählt, ich würde da schon sagen dass du wenigstens ehrlich mit " dagegen " stimmen solltest, weil das ist wesentlich glaubhafter.
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com

Ultima modifica di Torsten : 03-30-2011 a 10:13 PM
Torsten jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 03-30-2011, 10:17 PM   #3
koboldine
Junior Member
 
L'avatar di koboldine
 
Registrato dal: Aug 2009
Messaggi: 472
predefinito

Hey,
ich hab Torsten so verstanden, dass "mit ins Boot holen" heisst, dass der VDH vielleicht stärker zum "Einbinden" der von jedem Club benannten Sprecher/Berater angehalten wird, gerade wenn es um PT geht - oder um "nicht so ganz korrekte Verpaarungen" geht.

Den heutigen Haltern sei doch gegönnt, dass sie jetzt RegPapiere haben, das ist für mich nicht die Frage. 
Aber schau Dir doch die PT mal aus der Perspektive des "Züchters" an...: ich hab nen Hund, der gemäß VDH/FCI nicht zuchttauglich ist, lass den aber Welpen "produzieren" - die Welpen werden über PT dann doch mit Papieren ausgestattet. Toll, der "Züchter" spart sich die VDH Geschichte und Talers, und braucht sich nicht mal nen Kopp zu machen, ob ein Defekt weiter gegeben wird... Nun passiert das, was Du als "Unfall" bezeichnest - einer dieser PT Hunde mit gesundheitlich bedenklicher Erbmasse zeugt seinerseits Welpen - ups, kann ja passieren, nicht?Und schon hat man ne "Linie" drin, die eigentlich keiner will.

 Und ICH denke, es ist auch eine relativ offensichtliche Verhöhnung dessen, was die denkenden Züchter ausmacht...

In meinem Verständnis wäre es gut, wenn der VDH mehr von Rassekundigen beraten würde - zumindest bis ein Club/beide Clubs die VDH Vertretung übernehmen; und das kann man nur erreichen, wenn es auch mal deutlich gefordert wird. Daher...

LG
koboldine
 
__________________
Kein Mensch darf mir meine Schwächen so deutlich zeigen, wie meine (Wolfs-)Hunde es tun.
koboldine jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 03-31-2011, 11:40 AM   #4
Heiko
Member u. Forenranger
 
L'avatar di Heiko
 
Registrato dal: Sep 2003
ubicazione: Westerwald - Old Germany
Messaggi: 1,288
Talking

Quote:
Originariamente inviata da koboldine Visualizza il messaggio
Hey,
ich hab Torsten so verstanden, dass "mit ins Boot holen" heisst, dass der VDH vielleicht stärker zum "Einbinden" der von jedem Club benannten Sprecher/Berater angehalten wird, gerade wenn es um PT geht - oder um "nicht so ganz korrekte Verpaarungen" geht.


In meinem Verständnis wäre es gut, wenn der VDH mehr von Rassekundigen beraten würde - zumindest bis ein Club/beide Clubs die VDH Vertretung übernehmen; und das kann man nur erreichen, wenn es auch mal deutlich gefordert wird. Daher...

LG
koboldine
Hi Koboldine,*hmpf*

wie soll das denn genau aussehen... Also ein oder mehrere Rassekundige beraten den VDH bis einer oder beide Clubs, was wohl nicht passieren wird, mal als eigener Verein (vorläufig) im VDH aufgenommen werden.

Also nun gut = Hund beim VDH im Rahmen einer Ausstellung für die PT-Bestimmung, oder falls die schon durch, für die ZZL angemeldet. So, da man das zumeist im Vorfeld nicht weiß- "VDH" ruft bei Rassekundigen (dann schon) bei den Vorständen der Clubs an: "Huhu Leute, kann von euch mal Jemand da und dort hinkommen - haben PTB oder ZZL - um die Reinrassigkeit festzustellen".
Hey nun wirst aber langsam witzig. Der VDH hat da schon bestimmte Regeln und vorgesehene Zuchtrichter die dafür zuständig sind. In den Clubs gibt es diese nicht, also wie stellst du dir das vor ?

Übrigens, die in München ausgestellten Hunde waren schon im Januar in Nürnberg zur PTB - man kann da von Zuchtgedanken ausgehen.

Wegen einem Gentest wurde hier schon des öfteren diskutiert, denke der wird nicht kommen, da die ganze Problematik zu kompliziert - außerdem sollte (wenn) dann auf internationaler Bühne eine mögliche Lösung herbei.

Ob in dem wieder angesprochenen Fall, des in D eingesetzten ausländischen Deckrüden (der scheinbar nicht reinrassig ist), seitens der Clubvorstände was unternommen wurde, ist mir nicht bekannt.

LG an die Nordwurzel

Hääh Torsten; "Baldamus Denken"... brauch ich nicht ! Kann durchaus eigenständig denken... JA immer noch meine eigene Meinung äußern, aber auch andere akzeptieren. OH da hast du dich leider geschnitten ! - tschuldigung.
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist !
vom Westerwälder Berg
Heiko jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 03-31-2011, 12:33 PM   #5
Torsten
Senior Member/ Dude
 
L'avatar di Torsten
 
Registrato dal: Sep 2003
ubicazione: Thüringen - East Germany
Messaggi: 2,837
Invia un messaggio tremite Skype a Torsten
predefinito

Quote:
Originariamente inviata da Heiko Visualizza il messaggio
Hi Koboldine,*hmpf*

wie soll das denn genau aussehen... Also ein oder mehrere Rassekundige beraten den VDH bis einer oder beide Clubs, was wohl nicht passieren wird, mal als eigener Verein (vorläufig) im VDH aufgenommen werden.

Also nun gut = Hund beim VDH im Rahmen einer Ausstellung für die PT-Bestimmung, oder falls die schon durch, für die ZZL angemeldet. So, da man das zumeist im Vorfeld nicht weiß- "VDH" ruft bei Rassekundigen (dann schon) bei den Vorständen der Clubs an: "Huhu Leute, kann von euch mal Jemand da und dort hinkommen - haben PTB oder ZZL - um die Reinrassigkeit festzustellen".
Hey nun wirst aber langsam witzig. Der VDH hat da schon bestimmte Regeln und vorgesehene Zuchtrichter die dafür zuständig sind. In den Clubs gibt es diese nicht, also wie stellst du dir das vor ?
Noch einmal, die Clubs haben doch schon Verantwortliche für die Zucht. Ist es denn so abwegig, dass man bei PTB mit denen zusammenarbeitet ? Allein aus der Tatsache heraus, dass man mit der Rasse eben noch verpaaren kann und was rein bringen kann, was ein Richter nicht sieht, weil für ihn ein Wolfshund eben ein Wolfshund ist und er nur die Rasse zu ordnet. Man kann Hinweise geben, man kann wenn es bekannt ist, auch zeigen aus welcher Verpaarung welcher Hund kommt ...
Nur ein Beispiel (ich weiß jetzt kommt die Nummer mit der Schwalbe und dem Sommer), als der Hipe noch nicht so groß war, ist Eikes Hund (sorry Eike ist nur ein Beispiel) durch PTB mit Registrierpapieren für TWH ausgestattet worden, obwohl es ein Malamuten Mix oder so was war. Hätte der VDH da schon Ansprechpartner gehabt und sich gesagt, wenn ein angeblicher TWH vorgestellt werden soll, fragen wir an den unterstützenden Stellen nach, hätte Eike sich das Geld und die Zeit sparen können. Allein der Vernunft von ihr ist es doch zu verdanken, dass eben der Hund nicht in die Zucht gegangen ist ....
Und Heiko, es soll keiner durch die Gegend fahren, es gibt Telefone an denen man so was klären kann, wenn die Angaben vor liegen. Natürlich ist das auch kein Garant, weil auch hier nicht Jeder Alles weiß, aber das was bekannt ist, sollte man auch weitergeben dürfen oder müssen .... Das sollte doch im Interesse Aller liegen.
Es geht mir nicht darum, dass einer der Clubs aufgenommen werden soll und somit die alleinige Kontrolle ausübt, nein die sollen erst mal im Vorfeld was leisten, und das wäre mal ein guter Beitrag für den Erhalt der Rasse so wie sie ist ....
Also ich zu mindest bin nicht dafür, dass Jeder der sich irgendwo einen Hund her holt der einem der Wolfshunderassen ähnlich sieht, den dann durch die PTB registrieren lässt und eventuell auch noch in die Zucht bringt ..... Un dich bin auch nicht dafür, dass man Tiere als TWH deklariert die keine sind, nur weil sie gut aussehen und man mit ihnen unbedingt züchten muss. Dabei geht es nicht in erster Linie ums Aussehen, sondern um Das was in dem Tier steckt (aus welchen Rassen er entstanden ist), wenn man doch so besorgt um die Gesundheit der Rasse ist .....
Es ist eigentlich ganz einfach, kompliziert macht ihr es doch nur ....
PS: so wie ich das mitbekommen habe rufen doch einige Züchter so wie so ständig wegen jedem Scheiß beim VDH an, also warum nicht auch deswegen?
Zum besseren Verständnis für die , die es immer noch nicht so schnell verstehen und etwas länger brauchen ....
-Hund wird für die PTB angemeldet ....lange im Vorfeld...
-VDH hat Rassebetreuer, die per Telefon unter Angaben der Fakten, anfragen ob was negatives bekannt ist ....
- ist es nicht 100 % ig belegbar, kann VDH reagieren wie er will (entweder einen Gentest kontrolliert anordnen oder einfach sagen scheiß drauf ...oder anders prüfen)
- ist alles ok, kostete das nur einen Anruf und eine Antwort .....
Alle schreien von Listen und dem Ansehen der Rasse, alle schreien von der Gefährlichkeit der Einkreuzungen .... aber keiner versucht auch nur das Geringste dagegen zu tun .... Klar wenn dann das Kind in den Brunnen gefallen ist, hat man hier das große Rumzicken was wirklich nichts bringt ....
Aber wie ich schon sagte, wenn noch nicht mal die Clubs gegen bestimmte Machenschaften ihrer Mitglieder angehen .... kann man an dieser Stelle auch nicht verlangen das sich hier was tut ....
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com

Ultima modifica di Torsten : 03-31-2011 a 12:55 PM
Torsten jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 03-31-2011, 07:43 PM   #6
koboldine
Junior Member
 
L'avatar di koboldine
 
Registrato dal: Aug 2009
Messaggi: 472
predefinito

Quote:
Originariamente inviata da Heiko Visualizza il messaggio
Hi Koboldine,*hmpf*
Moin, Moin 

*grybl* wo kommt denn das "*hmpf*" her...? Unschuldig umgucken... hab ich was ausgefressen??? 

Quote:
Originariamente inviata da Heiko Visualizza il messaggio
wie soll das denn genau aussehen...  Also ein oder mehrere Rassekundige beraten den VDH  bis einer oder beide Clubs, was wohl nicht passieren wird, mal als eigener Verein (vorläufig) im VDH aufgenommen werden.
Jepp. Ganz einfach. Gut, OB einer der Clubs je in den VDH aufgenommen wird, ist fraglich, sehe ich auch. ABER jeder Club hat die Möglichkeit einen Zuchtrichter zu stellen - und solange sie noch nicht im VDH sind, können sie die Qualifikation für einen Club-Zuchtrichter selbst bestimmen. Alternativ dessen Ausbildung unter den VDH stellen, als praktisch "ausbilden lassen". Mit VDH zugelassenem Zuchtrichter ist dann der der VDH verpflichtet zu kooperieren... Nur als Beispiel!

Quote:
Originariamente inviata da Heiko Visualizza il messaggio
Also nun gut = Hund beim VDH im Rahmen einer Ausstellung für die PT-Bestimmung, oder falls die schon durch, für die ZZL angemeldet. So, da man das zumeist im Vorfeld nicht weiß- "VDH" ruft bei Rassekundigen (dann schon) bei den Vorständen der Clubs an: "Huhu Leute, kann von euch mal Jemand da und dort hinkommen - haben PTB oder ZZL - um die Reinrassigkeit festzustellen". 
Hey nun wirst aber langsam witzig.
LOL super :-)
Naaa, egal WEN der VDH anruft, wir sind doch nicht bei Supermann mit Gen-Röntgen-Blick...
Wieder praktisch und einfach: VDH bekommt Unterlagen, Beauftragter prüft, ob stimmig - mit und ohne Hintergrundinfo - gibt ja/nein ab, und gut.

ABER vielleicht muss dann vom VDH drauf geachtet werden, dass Tiere, die zuchtausschließende Kriterien haben nicht auf diesem Weg doch Nachkommen mit Papieren haben...

Die Kriterien und Anforderungen sind doch in den "Dissidenzen" eh sehr ähnlich, und  Tiere aus dem Ausland...da wäre der bessere Weg übern FCI. Nur eine Idee wieder mal.

Quote:
Originariamente inviata da Heiko Visualizza il messaggio
Der VDH hat da schon bestimmte Regeln und vorgesehene Zuchtrichter die dafür zuständig sind. In den Clubs gibt es diese nicht, also wie stellst du dir das vor ?
s.o. Und... im VDH gibt es Zuchtrichter für die Rasse TWH? Denn doch schon?

Quote:
Originariamente inviata da Heiko Visualizza il messaggio
Übrigens, die in München ausgestellten Hunde waren schon im Januar in Nürnberg zur PTB - man kann da von Zuchtgedanken ausgehen.
Sarkasmus an: tja, ich such mir auch bald mal nen chiquen Rüden bei mir umme Ecke und mach ne Zucht auf: Sarkasmus aus
Na toll, sorry für mein mangelndes Taktgefühl, aber wieso muss jeder, der nen Hund hat auch Züchter werden wollen...Dat is ja schlimmer als beim Fischer und sin Fru...

Quote:
Originariamente inviata da Heiko Visualizza il messaggio
Wegen einem Gentest ... außerdem sollte (wenn) dann auf internationaler Bühne eine mögliche Lösung herbei.
JA,
 wo soll ich unterschreiben????
Her damit, sofort!

Mal ehrlich, ICH brauch keinen TWH-AWH-Spencerwolfdog-TWH Mischling aus DE, und auch keinen Lupo Italiano... 
Schon gut, ich bin wahrscheinlich zu egoistisch... Sorry.

Quote:
Originariamente inviata da Heiko Visualizza il messaggio
Ob in dem wieder angesprochenen Fall, des in D eingesetzten ausländischen Deckrüden (der scheinbar nicht reinrassig ist), seitens der Clubvorstände was unternommen wurde, ist mir nicht bekannt.
Jeee, der eine Vorstand schreibt hier recht "ungehalten", der andere enthält sich taktvoll resigniert... was erwartest denn da? Außerdem, selbst WENN was getan worden wäre, würde das HIER nicht besprochen, weil der jeweilige Konkurrent mitliest....kann man nen Club nicht auch ohne Menscheln machen? War rhetorisch, geht nicht, schon klar :-(

LG aus der reingeregneten Wurzelhöhle ans Westerwälder Berg Rudel
__________________
Kein Mensch darf mir meine Schwächen so deutlich zeigen, wie meine (Wolfs-)Hunde es tun.
koboldine jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 03-31-2011, 09:40 PM   #7
Heiko
Member u. Forenranger
 
L'avatar di Heiko
 
Registrato dal: Sep 2003
ubicazione: Westerwald - Old Germany
Messaggi: 1,288
Talking

Quote:
Originariamente inviata da koboldine Visualizza il messaggio
Moin, Moin


Jepp. Ganz einfach. Gut, OB einer der Clubs je in den VDH aufgenommen wird, ist fraglich, sehe ich auch. ABER jeder Club hat die Möglichkeit einen Zuchtrichter zu stellen - und solange sie noch nicht im VDH sind, können sie die Qualifikation für einen Club-Zuchtrichter selbst bestimmen. Alternativ dessen Ausbildung unter den VDH stellen, als praktisch "ausbilden lassen". Mit VDH zugelassenem Zuchtrichter ist dann der der VDH verpflichtet zu kooperieren... Nur als Beispiel!



Jeee, der eine Vorstand schreibt hier recht "ungehalten", der andere enthält sich taktvoll resigniert... was erwartest denn da? Außerdem, selbst WENN was getan worden wäre, würde das HIER nicht besprochen, weil der jeweilige Konkurrent mitliest....kann man nen Club nicht auch ohne Menscheln machen? War rhetorisch, geht nicht, schon klar :-(
Oki - moin Koboldine, :-)

ohne großartige Zitate. Kein Thema, gaaaannz großes Kino - Da deiner Meinung nach (nach all den Jahren) alles soo einfach und praktisch ist, hier nun die ultimative Lösung; DU als Nicht- Züchter und Nicht- Clubmitglied "spielst" den Beauftragter für unsere Rasse - lässt dich natürlich auch als Richter "ausbilden". Zuchtwart wird wohl nichts ...
Also du "Beauftragte" regelst die Zuchtangelegenheiten mit den Beauftragten des VDH - Ihr lenkt alles in die hoffentlich richtigen Bahnen und die VDH- Obersten segnen dies natürlich ab. Yeahhh - das wäre doch der Super Gau. Holla die Waldfee.

Wer ist dafür ? Mag noch jemand Popcorn...

LG an die (hoffe mal, wieder trocknen) Nordwurzelkoboldinen
__________________
Niemand kann Dir nehmen was Du bist, weil Deine Kraft in Dir unendlich ist !
vom Westerwälder Berg
Heiko jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 03-31-2011, 10:52 PM   #8
koboldine
Junior Member
 
L'avatar di koboldine
 
Registrato dal: Aug 2009
Messaggi: 472
predefinito

Moin, Moin,

krieg ich 'n Bier zum Popcorn? LOL
Das wäre eine feine Komödie...dann muss ich aber den Namen ändern, hm, Sisyphus oder Don Quixote wäre sicher Vertrauen weckender... obwohl die Kobolde sich eigentlich nur ungern verkleiden... *grins*

Jetzt mal Spaß beiseite: Du hast mein "einfach" schon verstanden, oder? Und das "Beispiel" auch?
Herrje, da kommste gleich mit nem Todschlag-Argument... und dann darf ich nicht mal Zuchtwart werden?! *seufzt*

Mir ist klar, dass die Lütt, die jetzt beratend tätig sein sollen auch noch ein Leben neben dem "Amt" haben. Aber ich bleib dabei, dass man mehr erreichen kann, wenn man sich Äußert. Und damit meine ich - auch - aber nicht nur so einen offenen Brief. Vielleicht braucht's mehr als 2x2 Leute sondern einen Hinweis, dass diese Leute eine ganze Gruppe mit gleichem Interesse vertreten.

Und... was bisher lief oder eben nicht lief ist doch nicht in Stein gemeißelt, Situationen ändern sich, wenn ich Steffen und andere so lese nicht zum Vorteil des Rassehundes TWH sondern zum "Wolfshund" allgemein; wie willst Du die z.B. aus der Zucht halten? Aktuell gab es einen Wurf TWH mit Spencer/TWH verpaart, die Welpen konnte ich nicht alle deutlich von "reinen" TWH abgrenzen. Das ist mal ein Beispiel für mögliche Veränderungen in der Zucht hier in DE - ich sage nicht(!) dass die Welpen zur TWH Zucht gedacht sind (wäre Unterstellung, unbegründet) oder dass der Züchter "böse" Absichten hatte (wäre Unterstellung, unbegründet), sondern frage mich, wo geht es mit dem TWH hin? Und: kann man es jetzt steuern, dass in 10 Jahren auch wirklich noch TWH gezogen werden und kein trauriger Abklatsch.
Ich steh nu mal auf diese Art, das Selbstbewußtsein, den Dickschädel, die Eigenständigkeit.

LG aus der trocken gelegten Wurzelhöhle an den WwBClan 
__________________
Kein Mensch darf mir meine Schwächen so deutlich zeigen, wie meine (Wolfs-)Hunde es tun.
koboldine jest offline   Rispondi quotando
Rispondi


Regole d'invio
Non puoi inserire discussioni
Non puoi inserire repliche
Non puoi inserire allegati
Non puoi modificare i tuoi messaggi

BB code è attivo
Le smilies sono attive
Il codice IMG è attivo
il codice HTML è disattivato

Salto del forum


Tutti gli orari sono GMT +2. Attualmente sono le 03:19 PM.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Traduzione italiana Team: vBulletin-italia.it
(c) Wolfdog.org