Précédent   Wolfdog.org forum > Deutsch > Presse, TV & Werbung

Presse, TV & Werbung Tschechoslowakische Wolfshunde in der Presse, Werbung, Videoclips und TV (als TWH oder Wolf spielend) Artikel und Programme über die Rasse

Réponse
 
Outils de la discussion Modes d'affichage
Vieux 21/04/2011, 14h15   #1
siebenGeißlein
Junior Member
 
Avatar de siebenGeißlein
 
Date d'inscription: December 2009
Localisation: Bielefeld
Messages: 193
Par défaut

Schön doch auch:

"Zu klug für die Arbeit

...Wolfshunde gelten als denkende Hunde. Wenn sie eine Aufgabe einmal erledigt haben, weigern sie sich oft diese ein zweites Mal auszuführen. Sie haben ja schon gezeigt, dass sie es können."

Das deckt sich in etwa mit einem Artikel den ich vor Jahren mal gelesen habe, in dem die These aufgestellt wurde, dass eine gute Dressierbarkeit, etwa bei Delphinen, keineswegs, wie immer wieder behauptet wird, von hoher Intelligenz zeugt. Ehr vom Gegenteil!
Dies wiederum zeigt sich mal wieder absolut auch beim Menschen, wo es bekanntlich in bestimmten Bereichen, etwa zu militärischen Zwecken, gnadenlos ausgenutzt wird.

Viele Grüße und schöne Tage, auch an und für die Hunde
Detlef
__________________

Dernière modification par siebenGeißlein ; 21/04/2011 à 14h17
siebenGeißlein jest offline   Réponse avec citation
Vieux 21/04/2011, 16h33   #2
Astrid
Junior Member
 
Avatar de Astrid
 
Date d'inscription: November 2004
Localisation: Wien
Messages: 409
Par défaut

Citation:
Envoyé par siebenGeißlein Voir le message
Schön doch auch:

"Zu klug für die Arbeit

...Wolfshunde gelten als denkende Hunde. Wenn sie eine Aufgabe einmal erledigt haben, weigern sie sich oft diese ein zweites Mal auszuführen. Sie haben ja schon gezeigt, dass sie es können."

Das deckt sich in etwa mit einem Artikel den ich vor Jahren mal gelesen habe, in dem die These aufgestellt wurde, dass eine gute Dressierbarkeit, etwa bei Delphinen, keineswegs, wie immer wieder behauptet wird, von hoher Intelligenz zeugt. Ehr vom Gegenteil!
Dies wiederum zeigt sich mal wieder absolut auch beim Menschen, wo es bekanntlich in bestimmten Bereichen, etwa zu militärischen Zwecken, gnadenlos ausgenutzt wird.

Viele Grüße und schöne Tage, auch an und für die Hunde
Detlef
Sorry, aber wer Wolfhunde als zu klug für die Arbeit betitelt, dürfte selbst zu dumm dazu sein. Man kann sogar ganz vorzüglich mit ihnen arbeiten, nur halt nicht ohne das eigene Hirn einzuschalten und stumpf nach Methode 0-8-15...
__________________
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid mit Nanook & Chinua - jetzt auch auf Facebook

Astrid jest offline   Réponse avec citation
Vieux 21/04/2011, 18h56   #3
siebenGeißlein
Junior Member
 
Avatar de siebenGeißlein
 
Date d'inscription: December 2009
Localisation: Bielefeld
Messages: 193
Par défaut

Ja, ich hab' vorhin im Walde auch schon gedacht: selbst der intelligenteste Goldfisch der Welt hat immer noch nicht annähernd den IQ des dümmsten Delphins.

Viele Grüße, auch an die Hunde
Detlef
__________________
siebenGeißlein jest offline   Réponse avec citation
Vieux 21/04/2011, 21h06   #4
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Avatar de Torsten
 
Date d'inscription: September 2003
Localisation: Thüringen - East Germany
Messages: 2 837
Envoyer un message via Skype™ à Torsten
Par défaut

Oh, da kommt mal ein Artikel der angenehm ist und schon kommen die "Zerpflücker" wieder aufs Trapez ......
Zum Einen denke ich, da es sich um einen Artikel handelt dessen Fakten oder besser Grundgerüst von einem Menschen offenbart worden sind, der sicher der deutschen Sprache zwar mächtig aber doch nicht so gut bewandert ist (was Ausdruck und Sinn betrifft), wie seiner heimatlichen Sprache. Wir überlegenen Deutschen, haben natürlich nichts weiter zu tun und müssen wieder mal den Oberlehrer raus hängen lassen ....
Familienverbände : Ja da gibt es die Oberhäupter und die restliche Familie, die sicherlich friedlich miteinander leben weil sei sich brauchen ..... was aber nicht heißt, dass sich die Rangfolgen innerhalb dieses Verbandes ändern können - wie auch immer.
Zu schlau für die Arbeit:
Citation:
Sorry, aber wer Wolfhunde als zu klug für die Arbeit betitelt, dürfte selbst zu dumm dazu sein. Man kann sogar ganz vorzüglich mit ihnen arbeiten, nur halt nicht ohne das eigene Hirn einzuschalten und stumpf nach Methode 0-8-15...
Ja Astrid, entweder bist du zu dumm zu verstehen was damit gemeint ist oder einfach nur zu arrogant ....
Was damit gemeint ist, wird im Artikel klar und Jeder der nur ein wenig Ahnung hat weiß auch wie es gemeint ist ..... aber auch hier stellt sich mir die Frage, ob man in Österreich ein anderes Verständnis für falsch ausgedrückte Formulierungen hat. (Kopfschüttel)
Aber um dir es verständlich zu machen, gemeint ist, die Intelligenz des TWH der sich von monotonen Wiederholungen bei der Arbeit abwendet ....(ich kann es dir gern noch genauer erläutern ....)
Jetzt bin ich gespannt, welches Genie hier noch mehr findet, was man unter "Verständigungsprobleme" verbuchen kann .....
Tja der Deutsche und deren deutschsprachige Nachbarn, sind eben das NON PLUS ULTRA auf diesem Planeten (aber nur was das Arschkriechen und Besserwissen betrifft)
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com

Dernière modification par Torsten ; 21/04/2011 à 21h08
Torsten jest offline   Réponse avec citation
Vieux 22/04/2011, 01h18   #5
Astrid
Junior Member
 
Avatar de Astrid
 
Date d'inscription: November 2004
Localisation: Wien
Messages: 409
Par défaut

Meine Güte Torsten, jetzt geh doch nicht gleich wieder auf wie ein Germknödel...!

Ich hab weder den Artikel an sich kritisiert, noch behauptet, dass deutschsprachige Menschen die kynologische Weisheit mit dem Löffel "gefressen" haben und schon gar nicht war es meine Absicht, jemandem hier auf den Schlips zu treten.

Dennoch bin ich der Meinung, dass die Aussage
Citation:

"Zu klug für die Arbeit

...Wolfshunde gelten als denkende Hunde. Wenn sie eine Aufgabe einmal erledigt haben, weigern sie sich oft diese ein zweites Mal auszuführen. Sie haben ja schon gezeigt, dass sie es können."
- nämlich genau die paar Zeilen, wie sie hier stehen, nicht pauschal zutreffend sind, denn mit intelligent gestaltetem Training, kann auch ein - zweifelsfrei kluger - Wolfhund eine Aufgabe öfters als einmal hintereinander ausführen.

Ich weiß nicht, wie´s in anderen Ländern ist; hier in Ö. wird man jedenfalls immer noch belächelt, wenn man Wolfhund in Verbindung mit "Arbeit" (gleich ob es sich jetzt um Obedience, Agility, Suchhundarten o.ä.) erwähnt. Ja, es dauert vielleicht etwas länger und ja, man muss sich vielleicht mehr Gedanken zum Training machen (und ja, das macht den TWH als Diensthund sicherlich ungeeigneter als die typischen Gebrauchshunderassen), aber es ist nicht unmöglich, mit ihm gemeinsam zu "arbeiten"...

@ Detlef: der Artikel zur Dressierbarkeit und die Rückschlüsse auf die Intelligenz würde mich sehr interessieren - weißt du noch, wo du das gelesen hast?
__________________
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid mit Nanook & Chinua - jetzt auch auf Facebook

Astrid jest offline   Réponse avec citation
Vieux 22/04/2011, 10h01   #6
siebenGeißlein
Junior Member
 
Avatar de siebenGeißlein
 
Date d'inscription: December 2009
Localisation: Bielefeld
Messages: 193
Par défaut

Citation:
Envoyé par Astrid Voir le message
@ Detlef: der Artikel zur Dressierbarkeit und die Rückschlüsse auf die Intelligenz würde mich sehr interessieren - weißt du noch, wo du das gelesen hast?
Hi Astrid,
vorab mal gerade folgendes: mit meinem Vergleich Delfin (neue Rechtschreibung) und Goldfisch wollte ich davor warnen, vershiedene Tierarten bzgl. ihrer Intelligenz zu vergleichen, zumal der Delfin ja auch noch ein Säugetier ist. Das nur so am Rande, weil in folgendem Link ebenfalls witzigerweise ausgerechnet diese beiden Tierarten "verglichen" werden.
An den erwähnten Artikel von damals kann ich mich bzgl. der Zeitschrift nicht erinnern, weiß aber, dass es darum ging, dass es diesbezüglich einen regelrechten Wissenschafts-"Streit" gibt. Darum dachte ich, das läßt sich sicher googeln. Und siehe da: jede Menge Ergebnisse.
Hier nur mal (schnell) ein Beispiel, weil es da um Delfine und "Dressierbarkeit" geht:

http://www.shortnews.de/id/634626/De...weise-schlauer

Konkreteres müssen wir mal ergoogeln. Interessiert mich jetzt natürlich auch verstärkt.

Viele Grüße, auch an die Hunde
Detlef
__________________
siebenGeißlein jest offline   Réponse avec citation
Vieux 22/04/2011, 11h41   #7
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Avatar de Torsten
 
Date d'inscription: September 2003
Localisation: Thüringen - East Germany
Messages: 2 837
Envoyer un message via Skype™ à Torsten
Par défaut

Citation:
- nämlich genau die paar Zeilen, wie sie hier stehen, nicht pauschal zutreffend sind, denn mit intelligent gestaltetem Training, kann auch ein - zweifelsfrei kluger - Wolfhund eine Aufgabe öfters als einmal hintereinander ausführen.
Eben mit intelligent gestaltetem Training, und nichts anderes nur umgekehrt oder sinngemäß, wird im Artikel gesagt .... (lesen zwischen den Zeilen)
Citation:
"Zu klug für die Arbeit
...Wolfshunde gelten als denkende Hunde. Wenn sie eine Aufgabe einmal erledigt haben, weigern sie sich oft diese ein zweites Mal auszuführen. Sie haben ja schon gezeigt, dass sie es können."
Dem ist so und ich verpauschalisiere es auch bis zu einem gewissen Grad, ich weiß nicht wo dein Problem dabei ist ? Natürlich sollte der Besitzer oder Hundeführer in der Lage sein den Hund zu "überlisten", was den meisten Leuten gerade in Tschechien auch sehr gut gelingt. Dies Aussage ist für mich einfach nur die Verdeutlichung wie ein TWH tickt was die Arbeit betrifft. Stimmt , man kann natürlich alles Mögliche interpretieren....
Also entweder verstehe ich nicht richtig oder du Astrid. Für mich zu mindest, ist es kein Problem mit dieser Aussage zu leben, weil sie nicht pauschal sagt, dass ein TWH nicht in der Lage ist zu arbeiten. Sie sagt für mich ehr aus, dass es eben am Besitzer liegt sein Tier zu motivieren um mit ihm vernünftig arbeiten zu können. Und glaub mir eins, gerade die Tschechen machen dir in der Richtung gewaltig was vor .... und nicht nur im Mantrailbereich ....
Citation:
Ich weiß nicht, wie´s in anderen Ländern ist; hier in Ö. wird man jedenfalls immer noch belächelt, wenn man Wolfhund in Verbindung mit "Arbeit" (gleich ob es sich jetzt um Obedience, Agility, Suchhundarten o.ä.) erwähnt. Ja, es dauert vielleicht etwas länger und ja, man muss sich vielleicht mehr Gedanken zum Training machen (und ja, das macht den TWH als Diensthund sicherlich ungeeigneter als die typischen Gebrauchshunderassen), aber es ist nicht unmöglich, mit ihm gemeinsam zu "arbeiten"...
Naja, und wo ist dein Problem? Das wissen wir doch mittlerweile Alle und genau das ist doch auch in dem Artikel so gemeint. Ich lese nicht heraus, dass der TWH nicht tauglich ist für die Arbeit und auch nicht, dass man sagt, dass man sich dem TWH seiner Intelligenz unterordnet .....
Man verweist lediglich auf Das was schon bekannt ist, nämlich das ein TWH eine Herausforderung dar stellen kann und nicht stupide an die Sache geht wie herkömmliche Hunde die dafür selektiert worden sind. Pavel hat es doch geschrieben, dass für ausführliche Infos wenig Zeit war .....
Abschließend :
Citation:
Sorry, aber wer Wolfhunde als zu klug für die Arbeit betitelt, dürfte selbst zu dumm dazu sein.
Bezogen auf den Artikel, ist deine Aussage für mich schon sehr arrogant, zu mal ich Pavel kenne, von dem ja der Ausspruch ist, und ich dir versichern kann das im Einzelnen und in Tschechien im Ganzen, die Arbeit mit TWH um einiges vielfältiger ist als nur zu trailen....
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com

Dernière modification par Torsten ; 22/04/2011 à 11h49
Torsten jest offline   Réponse avec citation
Vieux 23/04/2011, 16h38   #8
Pavel
Moderator
 
Avatar de Pavel
 
Date d'inscription: September 2003
Messages: 2 190
Envoyer un message via Skype™ à Pavel
Par défaut

Na sehe ich, dass eine endlose Diskussion über Paar Worten, die sollte ich sagen.

Citation:
Envoyé par siebenGeißlein Voir le message
"Zu klug für die Arbeit
...Wolfshunde gelten als denkende Hunde. Wenn sie eine Aufgabe einmal erledigt haben, weigern sie sich oft diese ein zweites Mal auszuführen. Sie haben ja schon gezeigt, dass sie es können."
So ist das folgendes - habe ich gesagt, dass TWH ist nicht gleich so wie eine DSH, der denkt nicht und "Maul haltet und weiterdient". Habe ich auch gesagt, dass es gilt auch nicht ganz allgemein und jeder Hund ist anderes. Aber TWH sind schon lange nicht gezüchtet so, dass selbstendige und kluge Hunde müssen weg von Zucht. Und deswegen wer wollte eine Sportmittel für kynologische Sport, hier passt besser DSH und nicht TWH. Wieder natürlich bei Schnitt die Reportage haben von meine Worte eine Abkürzung gemacht. Die ganze Sache einfach steht so, dass wenn suchst Du eine Hund für IPO, mit welche willst Du zu Weltmeisterschafft gehen, dann kauf nicht die TWH. Es gibt Ausnahmen, aber TWH passen mehr zu richtige kynologische Arbeit, als für reine Dresure, die heute meistens alle IPO, SchH, ZVV o.a. sind.
Pavel jest offline   Réponse avec citation
Vieux 25/04/2011, 13h50   #9
Astrid
Junior Member
 
Avatar de Astrid
 
Date d'inscription: November 2004
Localisation: Wien
Messages: 409
Par défaut

Citation:
Envoyé par Pavel Voir le message
So ist das folgendes - habe ich gesagt, dass TWH ist nicht gleich so wie eine DSH, der denkt nicht und "Maul haltet und weiterdient". Habe ich auch gesagt, dass es gilt auch nicht ganz allgemein und jeder Hund ist anderes. Aber TWH sind schon lange nicht gezüchtet so, dass selbstendige und kluge Hunde müssen weg von Zucht. Und deswegen wer wollte eine Sportmittel für kynologische Sport, hier passt besser DSH und nicht TWH. Wieder natürlich bei Schnitt die Reportage haben von meine Worte eine Abkürzung gemacht. Die ganze Sache einfach steht so, dass wenn suchst Du eine Hund für IPO, mit welche willst Du zu Weltmeisterschafft gehen, dann kauf nicht die TWH.


Finde ich absolut zutreffend und gut formuliert, Pavel!

@ Torsten: gerne nocheinmal - ich habe mir den Artikel an sich nicht angesehen und auch nicht geschaut, wer da interviewt wurde, sondern mich rein auf diese kurze Passage bezogen. Ja, vielleicht hätt ich nicht nur die paar Zeilen lesen sollen, bevor ich was dazu poste. War halt etwas übereilig, geb ich gern zu.

Andererseits gibts vielleicht mehr Leute, die auch nur diese paar Sätze lesen und Pavel nicht kennen (wer ihn kennt, wird natürlich sich natürlich denken können, wie´s gemeint ist).

Anyway - dass in den Köpfen vieler der TWH immer noch "ka ordentlicher Hund" ist, hab ich erst vor kurzem bei einer Obedience-Prüfung erleben können, wo der Richter von unserer Leistung sehr beeindruckt war, weil er "nicht gwusst hat, dass ma mit an "Woif" a oabeitn kann"... Nicht, dass ich dem TWH wünsche, dass auf einmal alle einen wollen oder er als Sportgerät von Überehrgeizlern "entdeckt" wird (da hat Pavel sicher Recht, dass er dafür auch gar nicht die richtige Rasse ist), aber man muss "sein Licht auch nicht unter den Scheffel stellen".
__________________
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid mit Nanook & Chinua - jetzt auch auf Facebook

Astrid jest offline   Réponse avec citation
Réponse


Règles de messages
Vous ne pouvez pas créer de nouvelles discussions
Vous ne pouvez pas envoyer des réponses
Vous ne pouvez pas envoyer des pièces jointes
Vous ne pouvez pas modifier vos messages

Les balises BB sont activées : oui
Les smileys sont activés : oui
La balise [IMG] est activée : oui
Le code HTML peut être employé : non

Navigation rapide


Fuseau horaire GMT +2. Il est actuellement 12h49.


.
(c) Wolfdog.org