![]() |
![]() |
|
Zucht Informationen über die Zucht, Selektion und Würfe |
|
Thread Tools | Display Modes |
![]() |
#11 |
Senior Member
Join Date: Sep 2003
Location: Weiterstadt
Posts: 1,149
|
![]()
Hallo Julia,
hier geht es um kontrollierte Zucht und nicht um freilebende Wölfe. Als Züchter wirft man auch keine Münzen und überlässt alles dem Zufall. Dann brauchen wir auch keine Zuchtbestimmungen mehr, keine artgerechte Haltung und Wurfverhältnisse, jeder kann machen was er will, Tierschutz ist Zufall!? Wenn Du die Statistik verstehst, fällt Dir auf, dass außer meinem Wurf noch 7 weitere Würfe einbezogen sind, wo die Sterblichkeit nahezu 0% beträgt, da hinkt statistisch gesehen gar nichts. Sicher hast Du recht wenn nur ein Wurf verglichen wird, aber hier sind ja Durchschnittswerte verglichen worden. Es kann durchaus vorkommen, dass bei dem einen oder anderen Wurf nicht alle Welpen die Wurfabnahme erreichen. Aber bei jedem Wurf 30 bis 50% Verlust ist nicht akzeptabel. Trotzdem werde ich meinen nächsten Wurf nicht hinterm Grundstück im Wald aussetzen, damit ich wie bei den Wölfen 80% Welpensterblichkeit habe. Vielleicht kommt es Dir nicht mehr spanisch vor, wenn Du Dir einen eigenen Zwinger mit zugelassenen Zuchthündinnen aufgebaut hast, schon einen Wurf hattest und erfährst, dass ihre Elterntiere regelmäßig hohe Welpenverluste hatten. Da ist Weitsichtigkeit keine Panikmache, sondern Vorsorge, das Kind muss nicht immer erst in den Brunnen fallen! |
![]() |
![]() |
|
|