Hallo Torsten,
Ich wusste von Anfang an worauf das hier hinauslaufen sollte, was mich dabei nur geärgert hat war die Art und Weise wie es insziniert wurde.Wenn man einen Verdacht hat sollte man den Mut haben in offen auszusprechen und nicht hintenrum mit fingierten Komentaren. In der Gesamtsterblichkeit der Wölfe sind die Welpentode übrigens schon eingerechnet.
Und die meissten Welpentode passieren in den ersten Wochen oder bei der Geburt und haben zwar auch manchmal Krankheiten als Ursache, dies ist aber nicht die Regel. Zumal dann ja auch der ganze Wurf verenden würde. Das schwache Welpen von stärkeren Geschwistern von den Zitzen weggedrängt werden passiert in der Natur genauso häufig wie in der Zucht. Mit dem fremden Sack meinte ich das du endlich das ausgesprochen hast was eigentlich Ina und Steffen hätten sagen müssen.
Wenn du denkst das dieses Thema angefangen wurde weil jemand besorgt ist kannst du das ruhig denken. Ich habe da eine andere Theorie.Auch finde ich es gut wenn ein Züchter tatsächlich die Todesrate angibt die wirklich wahr ist und nicht versucht Kümmerlinge durchzubringen um sein Geld zu vermehren.
Wenn Brenka und Ciara gesund sind, was Steffen ja hat testen lassen, dann weiss ich nicht wieso er immer noch an die Virengeschichte glaubt. Und ausserdem hat er doch schon einen Wurf gehabt. Wieso hat er sich nicht schon vor seinem Wurf über eine mögliche Welpengefährdung durch Viren informiert?
Und wenn die Welpensterblichkeit tatsächlich von Viren herühren würde hätte Brenka ja auch kaum einen ganzen Zehnerwurf durchgebracht.Wenn man auf die Nachzucht schaut wird man schon feststellen das die Hunde aus dem Zwinger gesund sein müssen.