Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 22-09-2011, 12:42   #1
Wölfchen
Junior Member
 
Wölfchen's Avatar
 
Join Date: Sep 2011
Location: NRW
Posts: 7
Default

Ich persönlich finde den Rütter für 0-8-15 Probleme recht gut und auch für andere Rassen die nicht so "schwierig/anders" sind wie Wolfshunde.
Ich schaue mir zwar auch regelmäßig seine Sendung an aber wirklich was mitnehmen tue ich da nicht!

Für mich ganz persönlich ist Cesar Milan (National Geographic Wild) ein super Trainer der es versteht mit den Hunden verschiedener Rassen umzugehen und Rasse bedingt mit den Hunden entsprechend zu arbeiten.
Soviel zu Cesar Milan, möchte ja nicht ins OT gehen
__________________
Wir Menschen können viel von Wölfen lernen, mehr aber noch von den Raubtieren die wir täglich an der Leine "spazieren" führen. (Gerhard Wiesmeth)

LG Lucy mit Fellnase Odin
Wölfchen jest offline   Reply With Quote
Old 23-09-2011, 09:41   #2
Astrid
Junior Member
 
Astrid's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
Default

Quote:
Originally Posted by Wölfchen View Post
Für mich ganz persönlich ist Cesar Milan (National Geographic Wild) ein super Trainer der es versteht mit den Hunden verschiedener Rassen umzugehen und Rasse bedingt mit den Hunden entsprechend zu arbeiten.
Soviel zu Cesar Milan, möchte ja nicht ins OT gehen
Ich finds gut, dass du dazu schreibst, dass dies deine Meinung ist - die kann dir natürlich keiner absprechen. Mich würde aber interessieren, was genau du an ihm so toll findest. Für mich persönlich sind seine Methoden fürchterlich - aversiv, gewaltgeprägt und auf Einschüchterung ausgelegt. Gerade wenn ich einen bereits verhaltenskreativen Hund habe, nutzt es langfristig gesehen nach nicht, den Hund via Gewalt und Einschüchterung dazu zu bringen, das Verhalten einzustellen. Noch dazu, wenn dies eine wildfremde Person tut. Vielmehr müsste man nach der Ursache suchen und gemeinsam mit den Hundehaltern dort ansetzen.

Und ja, mir ist klar, dass es nicht immer nur mit Heidideidi geht, Hunde keine Menschen sind und Grenzen und Regeln benötigen. Aber davon findet man in zahlreichen Milan-Videos nichts - häufig hingegen sieht man, wie er Hunde stranguliert, gewaltsam "unterwirft", Leinenrupft, kickt, zwickt ect.; häufig kommen Hilfsmittelchen via Schweizerbandl, TIG o.ä. zum Einsatz. Lob und Bestätigung für richtiges Verhalten gibts wiederum gar nicht.

Ich kann auch kein Rassebedingtes oder gar eine auf das jeweilige Individuum und seine Halter angepasste Methode finden - die zahlreichen Videos präsentieren eigentlich alle immer die gleichen brutalen Vorgehensweisen...

http://de.truveo.com/video-detail/ta...wild/104933544
__________________
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid mit Nanook & Chinua - jetzt auch auf Facebook

Astrid jest offline   Reply With Quote
Old 23-09-2011, 10:09   #3
koboldine
Junior Member
 
koboldine's Avatar
 
Join Date: Aug 2009
Posts: 472
Default

Rüter parodiert und kommentiert nett - das wollen die Leute sehen. Ich hab noch keinen Hund kennen gelernt, der nicht bei einem "bestimmt" oder "sicher" auftretenden Fremden "gespurt" hat - das liegt einfach daran, dass ein Hund nicht die Notwendigkeit sieht mit fremden Menschen "Kräfte zu messen".
Er ist gut für all die netten Menschen, die vergessen haben, dass Erziehung keine Hexerei ist...
Milan hingegen - ist auf eine andere Menthalität eingeschossen. Anders als hier in DE... auch er ist fremd für die Tiere, da aber in USA durchaus "das Gesetz des Stärkeren" gilt, kommt er damit gut an. Hunde erziehen oder gar Probleme zwischen Hund und Mensch lösen, kann er mit seiner Art auch nicht... nur ist es eventuell nachhaltiger beim Hund - ob mit ausweichen auf andere Verhaltensstörungen oder beeindruckt sein über einen längeren Zeitraum, wenn er weg ist, machen die Leute doch eh wieder wie vorher weiter und dann rutscht alles wieder zurück... Aber er hat sein Geld und die Leute eine Zeit Entspannung that's it
Lg
Koboldine
__________________
Kein Mensch darf mir meine Schwächen so deutlich zeigen, wie meine (Wolfs-)Hunde es tun.
koboldine jest offline   Reply With Quote
Old 23-09-2011, 10:17   #4
koboldine
Junior Member
 
koboldine's Avatar
 
Join Date: Aug 2009
Posts: 472
Default

Nachtrag...
wenn ich ein Pferd erziehe, brauche ich keine Hilfsmittel, die das Pferd verletzen, ihm schaden oder es krank machen
wenn ich ein Kind erziehe, brauche ich keine Hilfsmittel, die das Kind verletzen, ihm schaden oder es krank machen
warum sollte ich dann beim Hund solche Hilfsmittel gebrauchen?
__________________
Kein Mensch darf mir meine Schwächen so deutlich zeigen, wie meine (Wolfs-)Hunde es tun.
koboldine jest offline   Reply With Quote
Old 23-09-2011, 13:08   #5
Spike
Member
 
Spike's Avatar
 
Join Date: Jun 2005
Location: Heigenbrücken
Posts: 586
Send a message via ICQ to Spike Send a message via Skype™ to Spike
Default

Quote:
Originally Posted by koboldine View Post
Nachtrag...
wenn ich ein Pferd erziehe, brauche ich keine Hilfsmittel, die das Pferd verletzen, ihm schaden oder es krank machen
wenn ich ein Kind erziehe, brauche ich keine Hilfsmittel, die das Kind verletzen, ihm schaden oder es krank machen
warum sollte ich dann beim Hund solche Hilfsmittel gebrauchen?
Weil ein Hund kein Pferd und kein Kind ist

Naja, Gewalt ist natürlich der Falsche Ausdruck, aber ich gehe mit einem Hund schon anders um als mit meinem Kind
Der Hund ist ja auch erwachsen, solange er Welpe ist gibt es natürlich einige Parallelen zur Kindererziehung.

Grüße
Thomas

P.S.: Ich finde Milan auch nicht gerade überragend, Rütter ist wenigstens lustig bei seinen Fehlern
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage...

Der frühe Vogel... kann mich mal...
Spike jest offline   Reply With Quote
Old 23-09-2011, 23:17   #6
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Hunde erziehen oder gar Probleme zwischen Hund und Mensch lösen, kann er mit seiner Art auch nicht... nur ist es eventuell nachhaltiger beim Hund - ob mit ausweichen auf andere Verhaltensstörungen oder beeindruckt sein über einen längeren Zeitraum, wenn er weg ist, machen die Leute doch eh wieder wie vorher weiter und dann rutscht alles wieder zurück... Aber er hat sein Geld und die Leute eine Zeit Entspannung that's it
Ist das nicht immer so ? Ob hier auf die sanfte oder anders wo auf die harte Gangart? Fakt ist, dass ich behaupte, das was man von den Leuten sieht sind Fernsehaufnahmen, die einen gewissen Hintergrund haben. Jeder der schon mal einen Hund ausgebildet und auch erzogen hat sollte wissen, dass man so was nicht in einer halben Stunde Sendezeit hin bekommt und schon gar nicht wenn es sich um ein wirkliches Problem handelt. Im Prinzip ist es ganz simpel, die lieben Menschen sollten ihre Hunde endlich mal als Das behandeln was sie auch sind. Sie nicht andauernd vermenschlichen und sich auch mal ein par Gedanken über das Verhalten von Hunden machen, denn das ist es nämlich was uns von Tieren unterscheidet - das logische und zusammenhängende Denken. So lange uns andauernd suggeriert wird, dass man immer alles nur positiv und niedlich finden muss, so lange werden Hundetrainer auch ihr Einkommen haben, egal welche Methode sie verwenden und egal wer welche gut findet. Ich gehe davon nicht ab, (auch wenn ich wieder vor gehalten bekomme, von Menschen die ich persönlich als absolut unfähig ansehe, dass ich meine Hunde wie Schäferhunde behandle) dass Positives auch positiv bestätigt werden sollte, genau wie auch Negatives mit negativer Bestätigung beantwortet werden sollte. Allerdings sollte die positive Bestätigung immer überwiegen. Nur so kann ein Hund auch richtig verknüpfen, alles Andere ist für mich nur umlenken auf anderes Verhalten und hat nichts damit zu tun, dass man das eigentliche Übel beim Schopf packt.... Ich denke nicht, dass die Natur so kompliziert gestrickt ist wenn es innerhalb eines Rudels zu Fehlverhalten kommt. Da wird demjenigen auch nicht auf die Schulter geklopft und freundlich drauf hin gewiesen, dass man es beim nächsten Mal besser machen sollte. Dort herrschen eindeutige und klare Regeln und Strukturen die auch stickt eingehalten werden.....
Ach und noch was, wenn sich nicht jeder Idiot mit irgend etwas profilieren müsste in dem schönen Land hier, würde der Rest der Hundebesitzer auch nicht so verrückt gemacht werden, dass sie am Ende nicht mehr wissen was wirklich gut und was einfach nur grotten schlecht ist. Zu mal hier keiner das Rad neu erfunden hat, da sich das Verhalten von Rudeltieren nun mal nicht den neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen anpasst und mit der Zeit mit geht .... Einfach mal hin schauen und schon wird man bemerken, dass es im Grunde immer das Selbe ist nur mit einem neuen Gewannt welches ein neuer Schneider genäht hat .....
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com

Last edited by Torsten; 23-09-2011 at 23:27.
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 24-09-2011, 00:11   #7
koboldine
Junior Member
 
koboldine's Avatar
 
Join Date: Aug 2009
Posts: 472
Default

"umlenken auf anderes Verhalten"

Das trifft es, denk' ich, was von "Fernseh-Trainern" gezeigt wird.
Aber damit liegen sie leider voll im Trend, Torsten. Denn "sich mit dem Problem selbst" beschäftigen, ja es überhaupt zu erkennen, passt nicht in die Denke vieler Menschen. Und statt aufs Bauchgefühl zu hören und eventuell auch mal im Reflex zu handeln, nimmt Mensch sich zurück und überlässt das Feld - wenn das Frustrationspotential groß genug ist - anderen (kommt Dir das nicht auch bekannt vor - nach dem Motto "Meideverhalten des modernen Menschen")

Das fängt doch bei der Erziehung an und geht munter über Ernährung weiter...guck doch in die "Barfer-Szene"....

LG
Koboldine

@Torsten: stell Dich nicht so dar, als ob Du nur mit operanter oder klassischer Konditionierung erziehst - da würden Dir deine Hunde was husten und nicht so gut erzogen sein, wie sie sich zeigen... mit Konsequenz - JA. Womit wir wieder bei den geraden Menschen wären ... *seufzt*
__________________
Kein Mensch darf mir meine Schwächen so deutlich zeigen, wie meine (Wolfs-)Hunde es tun.
koboldine jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 00:37.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org