|
|
|
|||||||
| Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie |
![]() |
|
|
Thread Tools | Display Modes |
|
|
|
|
#1 |
|
Junior Member
Join Date: Nov 2003
Location: schmerikon
Posts: 298
|
mein sohn war 3.5 als mein erster twh einzog... bis jetzt zum 4. twh .
mittlerweile ist er 11j. und lebt immer noch.. gell andrea... ![]() auch hat er mittlerweile den 3. wurf twh welpen mitaufgezogen .. bis zur abgabe in der 10-14w. er ist super mit den welpen und den erwachsenen, spielt und tobt mit ihnen, (hat so seine eigenen spiele entwickelt mit den grauen. wobei man evtl sagen muss das er selber auch etwas probleme mit der feinmotorik hat wie die twh auch z.t. und sich grandios durchsetzten kann selbst wenn er von 9 stück überfallen wird.. aber prinzipiell sollte man keinen welpen/hund mit kindern alleine sprich ohne aufsicht lassen, und klare grenzen setzten den 2 und 4 beinern. auch finde ich die abgabe zwischen der 6.-8. woche einfach zu früh, gerade wegen der beisshemmung die sie in der zeit erlernen, um so wichtiger ist es das die welpen schon sehr früh mit kindern ect. in kontakt kommen, wenn man bedenkt das die prägung/sozialiesierung ab der geburt beginnt. gruss jeanette . |
|
|
|
|
|
#2 | ||
|
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
Erst einmal, was "Beowulf" und "hanninadina" geschrieben haben ist völlig korrekt, und sollte wahrlich beachtet werden. Das bestätigt (mehr oder weniger indirekt) auch diese Aussage von Jeanette:
Quote:
Quote:
Meine Meinung ist, dass die Welpenabgabe beim TWH mit der 7. Woche als absolut optimal anzusehen ist.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
|
||
|
|
|
|
|
#3 |
|
Junior Member
Join Date: Nov 2003
Location: schmerikon
Posts: 298
|
das hat mit erziehung und gesundem menschenverstand zu tun und ist nicht rasseabhängig,
auch die twhs erlernen erst in dieser zeit die beisshemmung untereinander. und geben natürlich ab der 5. woche erst recht arbeit wenn mann sie vernünfig sozialiesieren möchte. ich hatte schon beides eine meiner twh habe ich mit knapp 7w. übernommen und die andere erst mit 12w. und was das soziale angeht mit artgenossen riesen unterschiede. die mit 12.w. sind sog. hundewiesenhunde geworden, die ich mit allem und jedem spielen lassen kann selbst jetzt nach würfen und schon 4j +7j. hier in der schweiz ist die abgabe erst ab der 10w. und das finde ich gut so. ab der geburt bis zur 6/7. woche hat ein welpen vor nichts angst und ist sehr neugierig. ab der 7.-8w. woche beginnt erste vorsichtige phase wo aber die neugier für neues immer noch gewinnt, ab diesem alter greifen die erwachsenen twh auch eher mal ein im spiel wenn es zu rauh wird, ab der 8. woche- 10/12w. ist die vorsichtige phase im vollen gange und auch die vorsicht/angst vor neuem gewinnt eher als die neugier. und genau in dieser zeit wird ein welpen aus seiner gewohnten umgebung rausgenommen, im schlechtesten falle war er nie ausserhalb seines zuhause, ist einzelhund, kennt kein autofahren, stadt ect. also wird vieles dann gerne falsch verknüpft.
__________________
![]() Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. TWH`S nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück... Last edited by wera; 26-10-2011 at 10:32. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Junior Member
|
Oh Mann, jetzt bin ich erstmal so richtig verunsichert....
Und hab anscheinend auch ne riesen Diskussion ausgelöst.... Erstmal zu mir, weil irgendwer fragte, ich hatte 13 Jahre lang einen Hund. Zwar "nur" einen Golden Retriever, aber diesen hatten wir seit sie 12 Wochen alt war. Also als erfahren würde ich mich schon in irgendeiner Art und Weise bezeichnen, wenn auch nicht mit TWH´s, so doch mit der "Art Hund". Meine Kleine ist im August 2010 geboren, heißt wenn ich meinen Welpen 2013 bekomme, wird sie um die 3 Jahre alt sein. Natürlich würde ich die Kleine NIE mit dem Hund allein in einem Raum lassen und Grenzen setzen, finde ich eine Selbstverständlichkeit... Und trotzdem gehen die Meinung hier sehr weit auseinander, oder? Bin jetzt total verunsichert... Will meine Tochter ja auch nicht gefährden... Und trotzdem ist der TWH mein großer Wunsch und ein Jahr ohne Hund kam mir schon grausam lang vor... GlG Carina |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Junior Member
Join Date: Feb 2005
Location: Südlicher Bayerischer Wald
Posts: 79
|
Hast du dich eigentlich auch schon über die andere Wolfhundrasse informiert?
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Junior Member
|
Den Sarloos oder welche Rasse meinst du?
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Junior Member
Join Date: Feb 2005
Location: Südlicher Bayerischer Wald
Posts: 79
|
Ja. Hast du dich über den SWH schon informiert?
|
|
|
|
![]() |
|
|