Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Zucht

Zucht Informationen über die Zucht, Selektion und Würfe

 
 
Thread Tools Display Modes
Old 19-11-2003, 02:33   #35
RPaul
Member
 
RPaul's Avatar
 
Join Date: Aug 2003
Posts: 517
Default

Hi Frau Eichhorn;
daß ein Rüde trotz einem hohen IK sinnvoll sein kann, hat ja auch nie jemand bestritten. Auch das es keine zwei identische Rüden gibt, sondern jeder etwas anders ist, der eine vielleicht trotz hohem IK besser
zu einer Hündin passt, ist selbstverständlich.
Aber es sollte die Ausnahme sein (zB. wenn man eine schlechte Eigenschaft eliminieren will).
Aber hier wird es so hingestellt, als sollte man in der Regel Hunde mit hohem IK verpaaren. Dir brauche ich auch nichts über Genetik zu schreiben (wie ich doch hoffe). Mir haben meine Veterinäre natürlich auch
gesagt, daß die Theorie mit der Praxis selten übereinstimmt; bei einer Verpaarung von Hunden mit hohem IK schwankt die Zahl der Top-Welpen
zwischen 0% und 100%. Aber das Risiko, sich mit einem Wurf mal völlig
zu verhauen, ist genauso groß. Und, wie Margo schon schrieb, haben wir
in Europa ja genug Hunde. Es ist also bestimmt möglich, mehrere Rüden
zu finden, die dem Standard entsprechen, einen Körcode von z.B OfP1
haben, zu der Hündin passen und einen relativ niedrigen IK haben.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf (ergebener Befehlsempfanger und ausführendes Organ von Heiko)
__________________
Der Trelph ist ein Einzelgänger !!!
RPaul jest offline   Reply With Quote
 


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 16:39.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org