![]() |
![]() |
|
Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
|
![]() |
#1 |
Junior Member
Join Date: Sep 2011
Location: Dammbach
Posts: 120
|
![]()
Katrin ? Eine kurze aber für mich wichtige Frage. Was macht Ihr mit euere Hündin so ? Meine damit, wie sieht ihr Alltag aus ? Ihre Auslastung ? Du schreibst was über Labi und Kinder ? Ich habe Labi adoptiert und es hat halb jahr gedauert bis sie aufgehört hat alles zu demolieren, die Kinder umzurennen und deren Essen klauen. Alles wurde erst dann besser, wenn wir angefangen haben richtig zu trainieren, unterordnung zu üben, richtig müde zu machen....Es reicht, wenn zwei tage ohne arbeit vergehen und sie fängt erneut aus lange weile zu demolieren...nun das ist auch nur Labi, der hyperaktiv ist und ich habe mir da gedacht, die mache ich mit links...:-) Och jetzt ist mir bewusst worden, dass es länger als 1/2 jahr ist....sogar fast 1 Jahr....:-) nun das liegt auch bei mir, dass ich als Mutter usw. wirklich nicht 8 Stunden am Tag dem Hund widmen kann - meine aktiv widmen kann mit training...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Senior Member/ Dude
|
![]() Quote:
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Junior Member
Join Date: Sep 2011
Location: Dammbach
Posts: 120
|
![]()
Na ja..sicher ist es nicht, da sie keine Papiere hat...:-) Aber irgendwann habe ich TWH, das ist sicher..Muss nur noch warten. Natürlich glaube ich nachdem ich die Geschichten lese über die demolierte Wohnungen, dass es nicht einfach wird...:-) Nun hat mir aber auch eine züchterin gute Tips dafür gegeben, wie zum Beispiel den Hund von klein auf daran gewöhnen, zum beispiel im Zwinger oder in der wohnung in einem Käfig , die Ruhepausen zu verbringen. Also es ihn beibringen dort zu ruhen, wenn man nicht die zeit hat, ihn immer aufzupassen. Man erspart sich damit die Nerven und das Ausrasten wenn der Hund ohne Kontrolle was kaputt macht. Finde ich gut, da er auch gleichzeitig das "ablegen" und selbständigkeit lernt....
Zurück zum Thema - Kinder habe ich das beste Beispiel bei Lobo und Jana, dass es gut funktionieren kann. Auch hier sehe ich aber, dass der Hund wirklich genug auslastung hat zusätzlich zu dem Familienleben und klare Regeln für Kind und Hund... Aber ich möchte hier nicht schlau spielen, weil ich selbst noch kein TWH habe...In paar Jahren werde ich vielleicht verzweifelt hier um Rat bitten :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|