Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 06-11-2011, 15:30   #1
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Originally Posted by Katrin View Post
Jetzt mal allen ernstes, ... wie könnt ihr einer 21 jährigen berufstätigen Mutter in ihrem wunsch nach einem welpen (und wir reden hier nicht von einem malteser)auch noch bestätigen?
Katrin, das macht doch gar keiner, sie soll sich einfach ein umfassendes Bild machen. Und so wie ich sie verstanden habe, will sie sich ja so wie so noch zwei Jahre zeit lassen. Ja und 21 Jahre, wie alt muss man sein um einen TWH halten zu dürfen ? ich weiß was du meinst, aber wie du schon schreibst, hat sich Wolfsmädchen schon darauf eingestellt und man kann wirklich nur hoffen, dass sie sich auch wirklich genug Zeit lässt und nicht unüberlegt handelt. Egal welchen Hund sie sich holt - es ist erforderlich, dass die Umstände stimmen.
Quote:
ich glaub wir können das noch endlich hier in die länge ziehen ..denke nur Carina kann..wenn sie soweit ist selbst entscheiden .ob sie das alles unter einen hund bekommt .kind .job und welpe
Stimmt ......
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com

Last edited by Torsten; 06-11-2011 at 15:32.
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 06-11-2011, 16:15   #2
Katrin
Junior Member
 
Join Date: Oct 2010
Location: Dortmund
Posts: 192
Default

es geht mir nicht um das alter (steht mir ja wohl auch kaum zu, bin ja nun selber erst 24) sondern darum, dass ich einfach der meinung bin wenn man ein kind hat sollte das die erste prioriät haben, danach sollte der job kommen damit man sein kind selbstständig und nicht auf kosten anderer ernähren kann (ich will dir nicht unterstellen dass du das nicht tust, dafür kenne ich dich zu wenig). und wenn man dann danebendie nötigen finanziellen hintergründe hat und einigermaßen vertretnbar wohnt, dann kann man sich überlegen ob ein hund ins leben passt und ob man ggf. die möglichkeit hat kind und hund zu trennen. wenn das gegebn ist braucht man sich auch keine sorgen zu machen was ist wenn hund nicht mit dem kind klar kommt. Wie genau ihre umstänmde sind weiß nur sie selber.
Katrin jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 06:33.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org