Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

 
 
Thread Tools Display Modes
Old 12-04-2012, 14:48   #11
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Sarikwolf, schön dass du das mit den Genen schon im Grunde gleich siehst.

"Weil die Besonderheiten in den Genen liegen"

Jetzt kann man sich noch darüber unterhalten, wie viel sie denn ausmachen an dem Gesamttier. Mittlerweile hat Biologie rausgefunden, dass es über 50 %, manche gehen bis zu 70 % sind.

In jedem Fall ist die Basis genetisch festgelegt. Sie kann bedingt durch Training gemildert werden, verändert aber in diesem Moment nicht die genetische Veranlagung im Verhalten des Tieres.. Es entspricht alter Schule, wenn man sagt, 1/3 Gene (Auswahl der Elterntiere), 1/3 Prägephase beim Züchter, 1/3 Aufzucht durch Welpenerwerber. Ich weiß nicht, ob du schon mal Welpen groß gezogen hast, ich meine einen oder mehrere ganze Würfe? Da kann man wunderbar die unterschiedliche genetische Veranlagung der Welpen sehen. Bei dem einen Welpen muss man nicht mehr so viel tun, damit es toll funktioniert, bei dem anderen muss man mehr machen, um den Stand des einen zu erreichen. Sie sind also von ihrer Basis her gesetzt. Und diese Basis besteht eben in dem, was die Elterntiere ihnen mitgeben.

Gene in dem bestehenden Leben des Hundes lassen sich nicht so verändern, als das der Hund selbst etwas davon hat. Sie verändern sich zwar durch die Erlebnisse, die das Tier hat. Aber das wird dann wieder an den Nachwuchs weitergegeben.
Nimm das Beispiel Aggression. Aggression vererbt sich. Die Bundeswehr holt im Moment Schäferhunde von Züchtern, die bewusst aggressive mit aggressiven Hunde verpaaren. Die Auswirkungen sind - übrigens ähnlich wie beim TWH damals beim Tschechischen Militär, dass sie nicht von einem zum anderen Hundeführer wechseln können, weil sie den neuen Hundeführer attackieren würden. sie sind also dazu verdammt bei dem einen zu bleiben, der sie groß gezogen hat.
Die Veranlagung aggressiv zu sein, ist bei diesen Tieren schon gesetzt und nicht erst herbei trainiert.

Steffen, es gibt eben Menschen, die nicht lernfähig sind und vor allem nicht gelesen haben, dass ich mit Eligo im Harz ausgiebig gekuschelt habe und er sich im Alter auch beruhigt hat. Es wird immer nur das wahrgenommen, was man wahrnehmen möchte. Deshalb ist es ja auch sinnlos mit solchen Leuten zu sprechen. Forumshelden eben.

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote
 


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 05:53.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org