![]() |
![]() |
|
Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie |
![]() |
|
Herramientas | Estilo |
|
![]() |
#1 |
Junior Member
Registrado: November-2004
Posts: 14
|
![]()
Moin,
ich habe bisher immer nur Rüden gehabt.... Mich würde mal interessieren, wann deine Rüden sich anbrummeln und was du dann machst. Dazu möchte ich sagen, dass mein erstes Rüdengespann ein Landseer und ein Neufi/Landsee-Mix mit einem Altersunterschied von gut 6 Jahren gewesen ist... Nachdem der Jüngere ca. 3 Jahre alt war, fingen diese an sich zu fetzen.. und zwar richtig... meistens wegen Futter oder aus Eifersucht... Erst, nachdem ich ganz klare Regeln im Zusammenleben aufstellte, lösten sich die Spannungen und ein friedliches Beieinander war möglich. Als der Landseer 13 Jahre alt wurde, stellte sich mir auch die Frage.... wieder ein Rüde oder lieber eine Hündin.... Ich habe mich dann für einen SWH-Rüden entschieden, welcher inzwischen fast vier Jahre ist. Von Anfang an - ganz klare Regeln, der Neufi wird in seiner Position als Alpha gestärkt und die Beiden kommen super miteiander aus. Beissereien hat es noch nie zwischen ihnen gegeben und ich hoffe/denke, das bleibt auch so. Mein SWH ordnet sich bestens unter. Mein nächster Hund wird ebenfalls wieder ein Rüde werden. ![]() Ich kann reine Rüdenhaltung nur empfehlen - allerdings kommt es sicherlich auch auf die Rassen und die Persönlichkeit der Hunde an...
__________________
LG Grit nebst allem Anhang ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|