|
|
|
|||||||
| Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie |
![]() |
|
|
Thread Tools | Display Modes |
|
|
|
|
#1 |
|
Junior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
|
Servus Bille,
neee, den perfekten Tip kann niemand geben, aber Anregungen und Denkanstösse, die mir bei meiner Entscheidung vielleicht helfen können. Obwohl ich momentan wieder recht verunsichert bin - Anfangs kamen fast nur Tips zu einer Hündin, nun melden sich immer mehr Mehr-Rüdenbesitzer zu Wort. Nanook ist momentan 20 Monate alt - der Welpe zieht aber nicht vor Anfang 2007 bei uns ein. Nanook wäre dann 2,5 Jahre alt - wir haben von Anfang an gesagt, dass Nanook mindestens 2 Jahre alt und bereits gut erzogen sein muss, wenn der nächste Hund kommt. Einen zu großen Altersunterschied möchten wir aber auch nicht - so wie bei Tino und Nanook wo 11 Jahre dazwischen liegen - da sind die Bedürfnisse einfach wieder zu unterschiedlich. Die Regeln sind sehr gut, auch wenn wir das meiste ohnehin automatisch so halten. Danke! Tja, mittlerweile bin ich schon richtig gespannt, wofür ich mich letztendlich entscheide - momentan ist wirklich wieder alles offen. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Junior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
|
Lustig, ich bin gerade auf diesen alten Thread hier gestossen...
Die Geschichte ist nun so ausgegangen: wir haben uns letztlich für eine Hündin entschieden, da uns die Konstellation weniger riskant erschien. Seit Juni 07 ist unser kleines Mädchen jetzt bei uns und auch wenn sie Nanook manchmal bis aufs Blut trietzt (Frau eben Unser Border-Mix musste leider im vergangenen August im Alter von 14 Jahren wegen Lebertumoren eingeschläfert werden. Er fehlt uns allen sehr, aber zumindest ist unser Mädl somit kein weiteres rotes Tuch zwischen den Rüden. Was die Kastration betrifft: vorerst ist keine geplant. Wir werden jetzt mal die erste (oder ersten) Läufigkeit(en) abwarten, schauen, wie´s Nanook und Chinua selbst damit geht. Für diese Zeit wird dann entweder mein LG oder ich mit einem der beiden Hunde "ausziehen" - 2 Stöcke höher in das ehemalige Refugium meines Bruders, damit nichts passieren kann, denn Nachwuchs wollen wir nicht (schon gar keinen ungeplanten zwischen 2 verschiedenen Rassen). |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Junior Member
Join Date: Nov 2006
Location: Petalidi
Posts: 99
|
Glueckwunsch zu deiner Patchworkfamilie.
Uebrigens weist Du sicher das die Hunde unter sich eine Hirarchie aufbauen. Diese muss man wahrnehmen und einhalten. Also nie den unteren vor dem oberen begruessen oder Fuettern. Dann gibts wenig Streit. Die Natur hat es so eingerichtet.
__________________
Von allem was ich verloren habe, vermisse ich meinen Verstand am meisten. |
|
|
|
![]() |
|
|