Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Leben mit einem TWH...

Leben mit einem TWH... Geschichten als Vorwarnung für zukünftige Besitzer... alles über den Charakter von Tschechoslowakischen Wolfshunden

 
 
Thread Tools Display Modes
Old 17-02-2006, 09:31   #11
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Ich kann mich Birgit nur anschließen. Die TWH-Rüden die ich kenne sind im Vergleich zu anderen Haushunden deutlich gemäßigter. Im Vergleich zum Wolf gelten sie als hypersexuell, wie alle unsere anderen Haustierarten auch. Dies wurde früher in der Zucht gewollt, da die Generationenfolge dadurch beschleunigt wird. Wölfe sind außerhalb der Ranzzeit nicht befruchtungsfähig und benötigen die sozialen Interaktionen während und vor der Ranzzeit für die Ausbildung befruchtungsfähiger Spermien.
Wir haben 5 Hündinnen und einen Rüden und haben teilweise auch schon zusätzlich fremde Rüden während der Läufigkeit der Hündinnen da gehabt, außer ständigem Heulen während sie getrennt sind (und zwar nur der Rüden) haben wir dabei noch niemals Probleme gehabt. Dafür kann ich mich aber an zahlreiche Rüdenbesuche aus dem Ort während der Läufigkeit von Hündinnen von uns erinnern. Ich kenne sogar sehr viele TWH-Rüden, die sich für die Hündinnen außschließlich während der Zeit interessieren in der eine Belegung zu einem Ergebnis führen würde, d.h. nur während ein paar Tagen.

Wie Birgit habe ich Norbert auch so verstanden wie Torsten aber wir können halt alle kein Deutsch.

Ina
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote
 


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 15:06.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org