![]() |
![]() |
|
Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie |
![]() |
|
Thread Tools | Display Modes |
|
![]() |
#1 | |||||
Junior Member
Join Date: Jan 2006
Location: Sachsen-Anhalt
Posts: 37
|
![]()
Hallo an Alle,
jetzt war ich zwei Tage nicht da und schon komme ich mit dem Antworten nicht mehr nach. Ich will es der Reihe nach versuchen: Quote:
hab Dank für die aufmunternden Worte. Aufgrund der positiven Entwicklung meiner Kleinen werde ich dran bleiben, ich melde mich noch per Mail. Hallo mingzi-anni, hab Dank für Deine Infos und sei versichert, ich werde von nichts enttäuscht sein. Mir ist vollkommen klar, daß es sich um einen Hund und speziell um einen TWH handelt. Aber beide Tiere der Nachbarn zeigen diese Veranlagung und ich werde es einfach weiter versuchen. Inzwischen kann ich meine Amy ohne Probleme am offenen Tor ablegen und davor mit Bällen und Stöcken werfen. Soll einer sagen, daß Tier ist nicht intelligent. Zum meiner Freude hat sie das auch ohne Gewalt begriffen. Der Weg zur Akzeptanz der Linie ohne mich im Hintergrund ist natürlich noch weit, aber ein Anfang ist gemacht. ![]() Quote:
Quote:
meine bisherigen Hunde waren Pudel, Dokö ![]() Die Information zur Rasse liegt in ca. 10 Hundebüchern, dem mehr oder weniger kompletten Lesen dieses Forums (die Beschimpfungen usw. habe ich natürlich übersprungen), dem Konsum vieler Websites sowie dem eingehenden Kontakt zur Züchterin und Ihrer Hündin begründet. Die von mir so bezeichnete Hobbyzüchterin arbeitete selbst in einem Tierheim und hatte vor Sina DSH?s. Eines Tages hat sie ihren TWH aus dem Tierheim mit nach Hause genommen. Ich habe den Welpen auch von ihr übernommen, weil ich großes Vertrauen in die Frau lege und mit ansehen konnte, daß Sie die Welpen für sich und Sina großgezogen hat und nicht um Geld mit der Hundezucht zu verdienen. Einen Zwingernamen gibt es also nicht und es wird wohl auch keine weiteren TWH?s von ihr mehr geben. Quote:
Grundsätzlich gebe ich Dir vollkommen Recht, ich werde meine Kurve zum Teil dem Hund anpassen, meine Einstellung jederzeit neu überdenken. Es geht ja um unsere Partnerschaft. Natürlich werde ich auch einen Zaun oder Zwinger bauen wenn es nicht anders geht. Ich wollte doch aber auch nur wissen was andere hier im Forum für Erfahrungen mit der Problematik haben und es gibt ja auch durchaus optimistische Stimmen. Ich habe auch nicht vor meinen Hund fünf Stunden allein zu lassen. Er soll jederzeit mein Begleiter sein können und wenn ich wirklich mal verhindert bin stehen noch einige Bezugspersonen (Rudelmitglieder) zur Verfügung. Grundsätzlich brauchen wir aber doch keinen befestigten Auslauf, wenn der Hund immer bei mir ist. Quote:
Mach Dir bitte keine Sorgen, bevor ich meine Kleine weggebe würde ich noch Unmögliches versuchen und vorher mich abgeben. Ich habe mich seit Jahren auf die Chance mit ihr gefreut und mich mit allen Problemen vorab auseinander können.
__________________
Gruß Kay |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
|
|