Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Sport & Ausbildung

Sport & Ausbildung Tschechoslowakische Wolfshunde als Arbeitshunde - wie trainiert man ihn , wie lernt man ihm neue Elemente, Informationen über Wettbewerbe und Trainingsseminare

 
 
Thread Tools Display Modes
Old 16-01-2004, 08:37   #17
Lupusbavarius
Junior Member
 
Join Date: Dec 2003
Location: Spiesen-Elversberg
Posts: 20
Default

Guten Morgen Heiko
laß uns doch hier keine Grundsatzdiskussion starten, wer jetzt welches Buch gelesen, und welcher Autor wo und mit welcher Rasse recht hat.
Sicher hast Du als aktiver Züchter, den ich übrigens gerne mal kennenlernen würde, direkteren Einblick und es ist super, daß Du Deine Erfahrung hier weitergibst.
Tatsache allerdings, und da sind wir sicher einer Meinung, ist doch daß auch beim TW Prägungs- und Sozialisierungsphasen durchlaufen werden.
Wenn diese dann optimal und in sich stimmig ablaufen, na dann ist es doch bestens. Oder nicht?
Man kann als erfahrener Hundeführer noch so viel an Verstand und Wissen einsetzen, verbunden mit vie Liebe und Geduld, wenn in den entscheidenden Phasen etwas "versaut" wurde, tust Du Dich unheimlich schwer.
Hoffen wir also alle, daß zum Wohle dieser herrlichen Rasse die Züchter, beginnend bei der Auswahl der Zuchtpartner, über die Aufzucht der Welpen bis hin zur Abgabe an den neuen Besitzer verantwortungsvolle Arbeit im Sinne der Rasse leisten.
Nur so kann einigermaßen sichergestellt werden, daß sich diese Rasse festigt und erfolgreich bleibt und nicht wie beim Deutschen Schäferhund z.B. in den Abgrund führt.
Was letztendlich der Hundeführer aus seinem Partner macht - who knows?
Wenn jemand einen TW zur Aufmotzung seines Egos braucht, ist der Hund schon von vorneherein verloren. Leider.
Habe ja schon mal erwähnt, daß ich mich für diese Rasse interessiere und mich Nächtelang hier auf dieser Seite herumgetrieben. Ich denke also, daß ich zumindest theoretisch schon einiges über den TW mitbekommen habe und deshalb erlaube ich mir eben auch hier mitzuschreiben. Unangenehm aufgefallen ist mir allerdings, daß es auch bei Züchtern des TW nicht immer so zugeht wie es eigentlich sein sollte. Ganz besonders aufgefallen ist mir die Website eines Züchters, der seine Hunde an Ketten hält. Mächtig viel Zwingernlage und Riesen Werbung, ja und schaut man sich dann die Galerie an, dann hängen die Zuchttiere an der Kette. Ist jetzt nur meine persönliche Meinung und betrifft auch nur den geschilderten Fall. Also der Rest bitte nicht sofort mit dem Säbel rasseln.
Trotz allem aber, wie schon gesagt, hier bei Euch gefällt es mir und ich freue mich darauf, spätestens bei der Ausstellung im Saarland dies Rasse endlich persönlich kennen zu lernen.

Gruß
Hartmut
__________________
Semper Fidelis
Lupusbavarius jest offline   Reply With Quote
 


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 16:50.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org