Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Sport & Ausbildung

Sport & Ausbildung Tschechoslowakische Wolfshunde als Arbeitshunde - wie trainiert man ihn , wie lernt man ihm neue Elemente, Informationen über Wettbewerbe und Trainingsseminare

 
 
Thread Tools Display Modes
Old 01-02-2004, 21:33   #10
Beowulf
Junior Member
 
Beowulf's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Dortmund
Posts: 410
Default

Hallo!
Wenn man seinen Wau ohne Leine am Rad/Mofa laufen lässt, legt er seine Pause ein, wenn er meint sie nötig zu haben. Ist er angeleint, sollte man auf Erschöpfungszeichen wie langsamer werden achten. Hab ich das so richtig verstanden?
Mein Co-Pu ist fast 15 Jahre geworden und am 2. Schlaganfall gestorben. Also nicht durchs Radfahren gnadenlos verheizt worden. Hatte schon ein schlechtes Gewissen. Ralf hat eigendlich das gleiche bestätigt, was ich immer angenommen hab. Der Hund macht seine Pause wenn er sie braucht. Er rennt sich nicht in den Selbstmord. Was Tempo, Distanz, Ausdauer und Wetter betrifft. Das sollte man schon mit berücksichtigen.

Was die HD betrifft. Mir hat der Arzt damals gesagt. Man soll sich viel bewegen, damit die Muskeln stark werden/bleiben. Aber nicht überlasten. Viel auf weichen Grund laufen, nicht auf Asphalt joggen. Das kann man so auch auf Hunde übertragen.

Gruss
Beowulf
__________________
Parole!
Niemals aufgeben!
Beowulf jest offline   Reply With Quote
 


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 19:51.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org