|
|
|
|||||||
| Leben mit einem TWH... Geschichten als Vorwarnung für zukünftige Besitzer... alles über den Charakter von Tschechoslowakischen Wolfshunden |
|
|
Thread Tools | Display Modes |
|
|
#3 | |
|
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
Hallo Heiko,
auch ich stimme den Mindestanforderungen, so wie sie da zusammengefasst stehen, zu: * Volljährigkeit * Psychische und physische Belastbarkeit * finanzielle Belastbarkeit Ergänzen würde ich allerdings noch um die Fragen: * hat der Welpeninteressent grundlegende Kenntnisse über Hunde- (und Wolfs-)verhalten, hat er sich schon über den TWH Informationen eingeholt (Standard, etc.) * hat der Welpeninteressent bereits Erfahrung im Umgang und der Haltung mit Hunden, oder ist der zu erwerbende TWH-Welpe der "Ersthund". Quote:
Trotzdem akzeptiere ich natürlich, dass der Schutzdienst, wenn er vernünftig und kontrolliert durchgeführt wird, in bestimmten Bereichen notwendig ist und seine Berechtigung hat. So wie bei Dir, da Du die Schutzausbildung und Schutzdienst aus dienstlichen Gründen machst, ähnlich wie Zoll und Polizei. Du hast 3 Schäferhunde (Schäfermänner). Wir reden hier aber über TWH, und die eignen sich bis auf ein paar Ausnahmen nähmlich nicht für den Schutzdienst. Der schweizer TWH-Club lehnt diesen z.B. grundsätzlich für Privatpersonen ab.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
|
|
|
|
|
|
|