Précédent   Wolfdog.org forum > Deutsch > Zucht

Zucht Informationen über die Zucht, Selektion und Würfe

Réponse
 
Outils de la discussion Modes d'affichage
Vieux 23/02/2004, 20h15   #41
Beowulf
Junior Member
 
Avatar de Beowulf
 
Date d'inscription: September 2003
Localisation: Dortmund
Messages: 410
Par défaut

Hallo!
Sorry habe mich falsch ausgedrückt. Habe anders gedacht als geschrieben. Meinte nicht, den Welpen erst mit 4 Monaten zu holen, sondern begleitend bei mir und den Eltern beim Züchter zu lassen. Das ist aber unmöglich, es sei denn, man wohnt in der nähe des Züchters. Der natürlich auch mitspielen muss. Ich hatte zufällig mit meinen Hund das Glück, das es so gelaufen ist. Habe die Mutter teilweise bei mir und den Welpen teilweise noch bei der Mutter gelassen. Die Züchter in Marokko waren unsere Freunde mit denen wir regen Kontakt hatten. Die Mutter hat den Welpen mitgeprägt, ihn stubenrein gemacht und ihm beigebracht mir zu gehorchen. Ich meinte, diesen Idealfall. So wie ich es geschrieben habe, musste man es auch falsch verstehen. Nichts für ungut.

Gruss
Beowulf
__________________
Parole!
Niemals aufgeben!
Beowulf jest offline   Réponse avec citation
Vieux 23/02/2004, 20h26   #42
Beowulf
Junior Member
 
Avatar de Beowulf
 
Date d'inscription: September 2003
Localisation: Dortmund
Messages: 410
Par défaut

Hallo Torsten!
Anstatt was neues zu bringen, führst Du meine Aussagen nur weiter aus. Ist ja so in Ordnung. Das zeigt zumindest, das wir gar nicht so unterschiedlich denken. Wenn wir jetzt noch die Gemeinheiten weg lassen, dann sieht die Sache ganz gut aus. Blonde Frisöre sollten keine Bürsten stellen und die Zähne zeigen. Zumindest bringt das hier keinen weiter.

Gruss
Beowulf

PS: Bin Tontechniker und meine Haarfarbe ist Strassenköter Misch.
__________________
Parole!
Niemals aufgeben!
Beowulf jest offline   Réponse avec citation
Vieux 23/02/2004, 20h53   #43
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Avatar de Torsten
 
Date d'inscription: September 2003
Localisation: Thüringen - East Germany
Messages: 2 837
Envoyer un message via Skype™ à Torsten
Par défaut

Citation:
Envoyé par Beowulf
Hallo Torsten!
Anstatt was neues zu bringen, führst Du meine Aussagen nur weiter aus. Ist ja so in Ordnung. Das zeigt zumindest, das wir gar nicht so unterschiedlich denken. Wenn wir jetzt noch die Gemeinheiten weg lassen, dann sieht die Sache ganz gut aus. Blonde Frisöre sollten keine Bürsten stellen und die Zähne zeigen. Zumindest bringt das hier keinen weiter.

Gruss
Beowulf

PS: Bin Tontechniker und meine Haarfarbe ist Strassenköter Misch.
Alles klar .... Ich verrat dir was , bin auch kein Frisör und blond auch nicht
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Réponse avec citation
Vieux 24/02/2004, 00h13   #44
citywolf
Member
 
Avatar de citywolf
 
Date d'inscription: December 2003
Localisation: Dortmund
Messages: 799
Par défaut

Hallo Christian,

ich bin der Meinung, wenn man einen Welpen (Hund, nicht Wolf) zu früh zu sich holt, ist das nicht so toll. Er bekommt dann ja auch schon früh keine Muttermilch mehr und hat keine oder kaum noch Kontakte zu anderen Hunden, um die "Hundesprache" vernünftig zu lernen, denn auf Hundeplätze darf er ja erst nach ausreichender Impfung, als erst mit 12 Wochen! Und eine gut Sozialisierung auf Umweltgeräusche und versch. Situationen erfolgt bei einem gewissenhaften Züchter auch.

Gruß Marion
citywolf jest offline   Réponse avec citation
Vieux 25/02/2004, 21h10   #45
Beowulf
Junior Member
 
Avatar de Beowulf
 
Date d'inscription: September 2003
Localisation: Dortmund
Messages: 410
Par défaut

Soweit ich weiss, stillt eine Hündin unterschiedlich lang. Die Mutter meines Hundes hat so ziemlich exakt mit 6 Wochen aufgehöhrt zu stillen. Danach werden in Marokko (sorry ist aber nur meine Erfahrung, habe sonst von Zucht keine Ahnung) die Welpen abgegeben. Einen Welpen lassen sie bei der Mutter, bis sie die Mutterrollen abgibt. Den Welpen also nicht mehr wie ihr Kind, sondern wie jeden Welpen behandelt. Das war in Fall meines Hundes bei etwa 3 Monaten. Ich habe mal gelegendlich seine Schwester sowie seinen Bruder gesehen. Die geistige Entwicklung der Geschwister war unterschiedlich. Meiner war selbstsicherer, cooler und neugieriger wie seine mit 6 Wochen abgegebenen Geschwister. Wie weit das auch der individuelle Charakter ist, kann ich nicht sagen. Wenn man einen Welpen zu früh von der Mutter nimmt, meine Meinung, dann prägen sie sich besser auf dem Menschen, ihnen fehlt aber auch sehr viel Mutterliebe und die daraus entstehende Sicherheit. Das man Welpen schon mit ende der 6. Woche abgeben soll, damit sie die Beisshemmung erlernen ist mir neu. Kann ich auch nicht nachvollziehen, da die Beisshemmung eine vom Wolf vererbte Eigenschaft ist. Wolfswelpen bleiben im Rudel bis sie verjagt werden, also so lange auch mit ihren Geschwistern zusammen.
Sicher möchten die neuen Besitzer so schnell wie möglich ihren Welpen haben, ist ja auch verständlich. Aber wenn nicht schon im Haushalt ein anderer Hund oder Hunde leben, die den Kleinen aufnehmen und ihm den seelischen Beistand geben, dann kann er in seiner Entwicklung gestöhrt werden. Er wird einen wichtige Phase im Umgang mit Hunden nicht erlernen. Ist er älter, also 8-12 Wochen, hat er bis dahin einen weiten Schritt in seiner Entwicklung gemacht. Die ihm selbstsicherer und eigenständiger gemacht haben. Vorrausgesetzt es hat auch eine Sozialiesierung stattgefunden und der Welpe ist nicht nur in einem Stall gehalten worden.

Gruss
Beowulf
__________________
Parole!
Niemals aufgeben!
Beowulf jest offline   Réponse avec citation
Vieux 25/02/2004, 21h38   #46
FreierFranke
Member
 
Avatar de FreierFranke
 
Date d'inscription: September 2003
Localisation: 95182 bei Hof/Saale
Messages: 648
Par défaut

Hallo zusammen,
also mal ganz kurz:
Eine Beißhemmung wird nicht vererbt, die lernen sowohl Hunde, als auch Wölfe von ihren Artgenossen, bzw. Hunde natürlich auch von den Haltern usw.
Mutterliebe hin oder her, die Sozialisierungsphase bei Wölfen ist früher als bei Hunden. Bei TWH’s irgendwo dazwischen. Aus diesem Grund macht es keinen Sinn die Welpen länger bei ihrer Mutter zu lassen. Sicher sozialisiert ein Züchter weiter, aber der zukünftige Halter kann sich auf EINEN!!! Hund konzentrieren und evt. bestimmte Veranlagungen fördern, um ein Ziel zu erreichen. Z.B. Spieltrieb ect.
Aber hier werden Heiko, Margo, Eichhorns usw. besser Bescheid wissen (genaue Zeit der Prägungsphase usw.), aber ich denke ich habe es halbwegs rübergebracht....
__________________
Bei allem immer viel Spaß wünschen:
Der Franke mit der besten Freundin von allen und Bragi, Sohn Odins und dessen Gemahlin Freya und dessen Tochter Ayla :-)
FreierFranke jest offline   Réponse avec citation
Vieux 25/02/2004, 23h53   #47
hanninadina
Senior Member
 
Avatar de hanninadina
 
Date d'inscription: November 2003
Messages: 2 466
Envoyer un message via Skype™ à hanninadina
Par défaut

Hallo Beowulf,

Markus hat es präzisiert. Du hast meinen Text falsch in Erinnerung gehabt. Ich habe geschrieben, dass die lieben Kleinen bis zu 6. Woche die Beißhemmung lernen. Danach natürlich auch noch weiter, aber dass ist die minimum Zeit. Ererbt ist da gar nichts, auch nicht bei den Wölfen. Dies ist erlernt. Und natürlich hast du recht, dass es zu früh sein kann, einen Hund mit 6 Wochen zu holen, wenn man z.B. die Beißhemmung nicht weiter betreibt, indem man den Welpen z.B. über die Schnauze fast, wenn er dich "anknabern" will. Da muss der neue Halter schon weiter arbeiten an dem Kleinen.

Soweit ich es beurteilen kann, ist es so, dass die Bindng an den Menschen größer werden kann, wie du es ja auch siehst. Dass ist es ja, was eigentlich auch gut so ist. Denn meine Hunde sind jedenfalls mehr mit mir und meinen Menschen als mit anderen Hunden zusammen, im Klartext ca. 22 Stunden am Tag mit mir und anderen Menschen und ca. 2 Stunden mit anderen Hunden. Aber natürlich achte ich darauf, dass die Kleinen auch zu anderen Hunden und vor allem Rassen Kontakt haben. Denn wie gesagt in den ersten 8/9 Wochen werden bis zu 80 % geprägt.

Christian
hanninadina jest offline   Réponse avec citation
Vieux 26/02/2004, 00h59   #48
RPaul
Member
 
Avatar de RPaul
 
Date d'inscription: August 2003
Messages: 517
Par défaut

Laut Trumler wird eine Beißhemmung sehr wohl vererbt. Ein Wolf greift zwar an (z.B. einen Menschen, der seinem Nachwuchs zu dicht auf den Pelz rückt) und geht ihm auch an die Kehle, der Tötungsbiß erfolgt aber nicht, sofern man ruhig bleibt. Nach ca. 1 min. ist ein vorsichtiges Entfernen möglich.
Ist nur ein Literaturbeispiel, ich habe es nicht ausprobiert, und ich denke, auch sonst kaum jemand.
__________________
Der Trelph ist ein Einzelgänger !!!
RPaul jest offline   Réponse avec citation
Vieux 05/03/2004, 18h12   #49
z Peronówki
VIP Member
 
Avatar de z Peronówki
 
Date d'inscription: September 2003
Localisation: Późna
Messages: 6 996
Envoyer un message via MSN à z Peronówki Envoyer un message via Skype™ à z Peronówki
Par défaut

Citation:
Envoyé par Heiko
Habe jetzt Infos über die aktuellen Welpenpreise in Italien bekommen.
Sie liegen zwischen 1000,- und 1500,- ¤. Also, ist meine These doch so bestätigt.
Es hat bißchen gedauert, weil ich mich sehr, sehr genau erkundig habe: Heiko, diese 1000-1500 EUR sind einfach Wunschpreise. Garnicht mehr. Der Preis in Italien ist noch niedriger als ich geschrieben habe. Also: für einem Welpe aus "Championenzucht" muss Du dort 1000-1300 EURo bezahlen. Und ich spreche über echten Championen, also Hunden, die wirklich etwas erreicht haben. Für 800 EURo kaufst Du gute Welpen, von Elter, die natürlich HD-frei sind und auch einige Ausstellugstitel haben. Es ist auch KEIN Problem dort die Welpen für 500EURo kaufen. Jetzt haben wir auch einem Wurf, wo der Züchter die Welpen für 300EURo verkauft - aber es ist wirklich eine Ausnahme, und der Züchter verkauft die Welpen, weil er gesundheitliche Probleme hat, und hat keine Zeit sich um die klienen zu kümmern.

Es sieht also aus, bald wird man die Welpen nicht in CZ sondern eher in IT kaufen, weil dort so grosse Konkurenz die Preise so niedrig hält....

Citation:
Envoyé par Heiko
Was willst du den mit den Leuten, wo die erste Frage sich auf den Preis bezieht und die weiterhin nur darauf rumpochen.
Du drechst alles um - es geht nicht um Leute, deren nur um Geld geht: solche Leute sollen nie einem TWH bekommen, auch nicht in CZ...

Und ich denke, Du hast mich nicht richtig verstanden. Es geht mich darum, daß die deutsche Züchter die Welpen für niedrige Preise verkaufen sollen. Wenn der Preis für 950 Eur bestimmt ist, dann ist es schon OK. Und das habe ich immer gesagt. Es geht um etwas anders: die TWH verkaufen sich schlecht. Stimmt? Ich schreibe hier nicht über neuen Züchter, den die erste Würfe verkaufen sich immer sehr schlecht, weil diese Züchter noch keine "bekannte Marke" haben. Aber um erfahrenen, langjährigen Züchter. Und mann muss die Grunde dazu finden. Denn entweder sind die (relativ) Preise zu hoch - also man verlang mehr, als man dem Käufer gibt. Oder ist diese Rasse nicht genug bekannt, und es gibt zu wenig Werbung...
__________________
.

'Z PERONÓWKI'
FACEBOOK GROUP
z Peronówki jest offline   Réponse avec citation
Vieux 05/03/2004, 19h08   #50
Kerstin
Junior Member
 
Avatar de Kerstin
 
Date d'inscription: September 2003
Localisation: Hessen
Messages: 317
Envoyer un message via Skype™ à Kerstin
Par défaut

Hallo Züchter, Hallo Besitzer, Hallo Interessenten/Liebhaber!

Warum ich jeden gesondert adressiere? Ganz klar: Jeder hat andere Prioritäten, Wünsche, Ziele und Informationsbedarf.

Züchter:

Was wollt Ihr eigentlich? Rassentwicklung? In welche Richtung denn? Den
jetzt festgeschriebenen Standard? Weiterentwicklung aber wie? Arbeitsrassen, Showlinie, Familienhund? Die Eierlegendewollmilchsau?

Alles gleichzeitig stelle ich mir verdammt schwierig vor. Ganz offensichtlich herrscht ja alleine hier schöne eine breite Meinung, wo nicht 2 Züchter dasselbe wollen. Nationale Ideen und Ziele mal ganz außer acht gelassen, wobei ich denke, dass durchaus Menschen mit verschiedenen Nationalitäten die selben Ziele verfolgen und „Landsleute“ auch extrem unterschiedliche Meinungen haben.

Geld verdienen? Wie ist der Wert des Geldes in IT, SK, PL, DE, usw. – Kann man überhaupt Geld verdienen oder ist es nur ein schönes Hobby? Wenn Geld verdient wird, verkommt die Hündin nicht zur Gebärmaschine oder Ware? Ist Geld verdienen wichtiger als der Platz, wo der Hund hin kommt? Hallo Tierheime, viel Spaß.

Oh, der Hund wird nur zu „guten“ Menschen vermittelt. Wer kann das beurteilen? Sympathie? Klar, wichtig. Genug Kleingeld um den Preis zu zahlen? Sagt mal nichts über die Haltungsbedingungen aus. Hausbesuch gemacht? Auch nach dem Verkauf? Gratuliere.

Letzter Punkt: POLITIK- Hier werden Leute durch den Kakao gezogen, die sowohl fachlich als auch vielleicht züchterisch was drauf haben, aber irgendwann, irgendwen, warum auch immer, auf den zu langen Schwanz (nach, wer verstehts?) getreten sind.
Da werden gute Hunde abgewertet und Menschen verars....

Ist das wirklich nötig?


Besitzer:

Haben einen mehr oder weniger langen und aufwendigen Informations- und Beschaffungsprozess hinter sich. Haben (im Idealfall) Züchter kennen gelernt, Rasseinformation erhalten, Hunde gesehen und mit Besitzern gesprochen und haben sich letztlich eine Hund für mehr oder weniger Geld, in der näheren oder weiteren Umgebung gekauft, und sich mit ihrem Hund mehr oder weniger zufrieden.

Sind sie unzufrieden stellt sich die Frage: Falscher Hund, falsche Rasse, falsche Informationen? Hallo Züchter- ein Teil eurer Aufgabe. Da ist dann wohl was schief gelaufen.

Sind sie zufrieden, na bitte- Züchter und Besitzer haben dann wohl was richtig gemacht, unabhängig vom Status des Hundes, des Züchters und des Preises, oder? Somit erübrigt sich die Preisdiskussion an dieser Stelle.


Interessenten/Liebhaber:

Ihr seit schon ganz schön weit. Fachlich/Informativ ist diese Site so ziemlich das Beste was man zu dem Thema finden kann.
Menschlich gesehen willkommen im Leben und in der Politik.

Macht Euch einfach Euer eigenes Bild und trefft die Leute (auch die Unsymphatischen), bevor Ihr eine Entscheidung trefft. Es könnte sich lohnen für Euch und den Hund!

PS- Antworten der Züchter interessieren mich wirklich!
Kerstin jest offline   Réponse avec citation
Réponse


Règles de messages
Vous ne pouvez pas créer de nouvelles discussions
Vous ne pouvez pas envoyer des réponses
Vous ne pouvez pas envoyer des pièces jointes
Vous ne pouvez pas modifier vos messages

Les balises BB sont activées : oui
Les smileys sont activés : oui
La balise [IMG] est activée : oui
Le code HTML peut être employé : non

Navigation rapide


Fuseau horaire GMT +2. Il est actuellement 14h10.


.
(c) Wolfdog.org