Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Sport & Ausbildung

Sport & Ausbildung Tschechoslowakische Wolfshunde als Arbeitshunde - wie trainiert man ihn , wie lernt man ihm neue Elemente, Informationen über Wettbewerbe und Trainingsseminare

 
 
Thread Tools Display Modes
Old 21-10-2006, 08:36   #22
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

@ Gunther: Um Deine nebulösen Andeutungen aufzuklären: Es waren exakt zwei Hunde die Probleme hatten und zwar beide nicht wegen des Trainings sondern wegen des Untergrundes eines Teils der Strecke. Barnie (der ohnehin sehr viel weiter gelaufen ist da Birgit sich verfahren hatte) und Falco der eine kleine offene Stelle nicht auf der Lauffläche des Ballens sondern dazwischen hatte, die hat ihn aber nicht beeinträchtigt.

Ich selber hatte den Fehler gemacht zwei sehr unterschiedlich große Hunde zusammen zu nehmen von denen eine gerne und eine nicht so gerne am Fahrrad läuft. Was zur Konsequenz hatte, das eine die ganze Zeit bremste und die andere sie mitzog. Es war sicherlich keine besonders gute Idee die daraus entstand daß uns zwei Fahrer ausgefallen waren und wir ja nur einmal im Jahr Gelegenheit haben den Lauf mitzumachen. Es war aber auch von vorneherein ein Versuch, weshalb ich den langsameren Hund nach 20 km zurücklies, in keinster Weise erschöpft mit völlig intakten Ballen und nur noch mit der schnelleren Hündin gefahren bin, die aber nachdem sie den anderen Hund über den Feinsplitt hinter sich hergezogen hatte empfindliche Füße bekam, die zwar auf Sand kein Problem waren aber auf dem noch zweimal zu bewältigenden Feinsplitt. Um zu vemeiden daß die Ballen überhaupt erst wund werden habe ich aufgehört und bin zurückgelaufen, sie hatte niemals wunde Pfoten oder gar Blasen und lief wenige Stunden später wieder völlig normal auf jedem Untergrund. Und nein, ich hatte deshalb überhaupt kein schlechtes Gewissen und wüßte dann endgültig nicht warum Michael eins haben sollte.
Da es sich (siehe oben) herausgestellt hat daß das nicht immer in dieser Form klappt haben wir letztes Jahr entschieden Pfotenkontrollen einzuführen und werden dies dieses Jahr tun obwohl ich nicht glaube daß auf dieser Strecke Probleme auftreten.

Der von Dir gewünschte Trainingsplan: Wenn Du unter den Hundewanderungen von CANIS nachschaust kannst Du sehen wo unsere Hunde übers Jahr trainieren, sie laufen dann eine gute Woche über sehr unwegsames Gelände im Schnitt 20-40 km täglich. Da sie sehr agil sind und immer frei laufen (auch in wildreichen Gegenden) laufen sie dann eher 40-80 km. Sie machen also sozusagen Trainingscamps, für diese benötigen sie bisher auch im Alter von fast 9 Jahren keinerlei Vorbereitungstraining neben ihren täglichen Ausläufen und dem Fahrradfahren zuhause. Dies hat sich ja auch bei Baschka und Farouk bestätigt, die beide die vollen 40 km ohne Pfotenprobleme gelaufen sind.

Ansonsten schließe ich mich Miguel an. Bleibt immer noch der Termin zum von Dir ausgelobten Wettkampf, es gibt mitlerweile ziemlich viele Leute die teilnehmen möchten!


@ Christian,
es war mir nicht bewußt daß Du mich speziell angesprochen hattest, da ich aber gerade vor ein paar Tagen hier wieder feststellen konnte daß es mir offensichtlich über Jahre hinweg nicht gelungen ist mich Dir auch nur andeutungsweise verständlich zu machen habe ich aufgegeben. Es ist mir eindeutig nicht gegeben mit Dir zu kommunizieren. Ich werde von daher weitere Frustration vermeiden und überhaupt nicht mehr mit Dir kommunizieren. Überdies habe ich nach wie vor Schwierigkeiten mit Deinem so häufig haßerfüllten Tonfall in manchen Beiträgen, Deine letzten sind mal wieder ein gutes Beispiel.
Ein letztes aber noch: Es handelt sich hierbei um keine Dienstleistung, weder haben wir uns dazu verpflichtet ein Unterhaltungsprogramm für Dich aufzustellen noch bekommen wir dafür irgendeine Gegenleistung. Einige wenige Leute opfern einen sehr großen Teil ihrer Freizeit um in Deutschland in kleinem Rahmen die Möglichkeit zur Erlangung der offiziellen slowakischen Zuchtzulassung anzubieten. Du kannst sie wahrnehmen obwohl Du bisher keinerlei Gegenleistung erbracht hast, sie stehen jedem in Deutschland und natürlich auch im Ausland frei. Wenn Du mit der Form nicht einverstanden bist kannst Du es aber auch ganz einfach lassen und zu den größeren Veranstaltungen in der Slowakei fahren. Ob Dich da aber jemand mit dem Auto abholt wage ich zu bezweifeln, die Slowaken sind ziemlich pragmatisch veranlagt. Ich würde darauf tippen daß, wenn jemand so blöd ist seinen Hund so wundlaufen zu lassen daß er nicht mehr langsam auf weichem Boden nach hause laufen kann, er den Hund dann halt selber tragen muß. Meiner Ansicht nach eine gesunde Einstellung. Ansonsten sind ja jede Menge Leute mit Handys und Autos um Dich herum.

Dem Wunsch nach mehr Information der Interessenten werden wir in Zukunft besser nachkommen. Die Veranstaltungen liefen bisher immer relativ form- und zwanglos ab, anscheinend wird der Rahmen allmählich zu groß um es weiter so einfach zu halten.

Ina

Ina
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote
 


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 00:25.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org