Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Gesundheit & Ernährung

Gesundheit & Ernährung Wie füttere ich einen Wolfshund, Informationen über Hundefutter, Impfungen und Krankheiten

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 30-10-2006, 12:18   #1
katjar
Junior Member
 
katjar's Avatar
 
Join Date: Jul 2006
Posts: 19
Default

Die Kastration kann ja viele Vorteile bringen. Aber gerade als Wolfhundfreund möchte man doch gerade eine "naturbelassene"
Hunderasse erhalten. Man nimmt ja auch so schon eine ganze Menge an Eventualitäten und Problemen in Kauf, auf die man bei "bequemeren" Rassen auch gut verzichten kann. Soll nicht heißen, daß es keine einschlägigen Gründe gibt, die nachträglich die Kastration unumgänglich machen. Aber im Vorfeld sich das Tier zurechtzustutzen, um gar nicht erst in brenzlige Situationen zu kommen, hat für mich einen faden Beigeschmack. Ist ähnlich wie in Japan, wo der Hund als Haustier nicht so stark vertreten ist. Dort werden den Hunden die Stimmbänder durchtrennt, damit keine Probleme mit der Nachbarschaft auftreten. Aber auch hier in Deutschland wurde noch vor einigen Jahren fleißig coupiert.
Da sahen viele Rassen noch ganz anders aus, und die Besitzer spielten anscheinend auch meistens mit. Ist wohl ne Frage des Trends. Mal sehen was sonst noch so alles auf uns zukommt.

Schöne Grüße
Kai
katjar jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 14:36.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org