Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 14-11-2006, 15:54   #1
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Hallo Werner, hallo Armin!

Auch ich habe über den Bericht von Werner Tränen gelacht. Ja so sind sie, unsere lieben TWH.

Ich staune nur, dass die "Kuschelhundfraktion" noch kein Veto nach dem Motto: "Mein Hund hat das aber noch nie gemacht" oder "Ich kenne soviele TWH, die sind ganz anders" eingelegt hat.

Zum Thema:

Da ich wußte, dass im TWH sehr viel Wolfserbe steckt, was im ausgeprägten Rudelverhalten (hier: Angst vorm Alleinsein) zum Ausdruck kommt, war für mich von Anfang an klar, dass mein TWH immer zu Zweit sein wird. Als ich Onka bekam, war Timmy 8 Jahre alt. Inzwischen sind sie 2 und 10 Jahre. Gut, Timmy mag nicht immer und zu jeder Zeit rumtoben und so viel spielen, wie Onka, aber, Onka ist n i e ganz allein (allein gewesen).
Was will ich damit zum Ausdruck bringen? Beim TWH ist es immer günstig, wenn ein weiterer Artgenosse da ist, muss ja kein TWH sein. Vieles ist dann einfacher - für die Hunde und für den Rest des Rudels (uns Menschen ).
Ich habe natürlich den Vorteil, dass meine Frau nur 4 Stunden auf Arbeit ist, so dass die Hunde max. 4,5 ... 5 Stunden wirklich allein im 260 qm großen Gehege sind. Ansonsten können sie sich völlig frei auf dem ganzen Grundstück bewegen. Trotzdem mußte auch ich das Gehege mit Weidezaun nach oben und mit schweren Rasengittersteinen unten sichern, damit Onka nicht über den Zaun klettert bzw. mit Timmy (und vereinten Kräften) den Gehegezaun unterbuddelt.
Onka hat sich nach anfänglichen Heularien aber im Laufe der Zeit sehr gut an den Tages- und Wochenrythmus gewöhnt. Sie weis ganz genau, wann WE ist, und dass sie dann den ganzen Tag um Herrchen und Frauchen rumschwänzeln kann. Wenn sie allerdings weis, dass Herrchen und Frauchen da sind, und sie trotzdem mal eine Stunde mit Timmy im Gehege bleiben muss, dann ist Heulkonzert vom feinsten angesagt.
Das alles zeigt, dass unsere TWH einerseits sehr gelehrig sind, aber andererseits auch in der Lage sind, Probleme selbst zu lösen.
Ehrlich gesagt, stelle ich es mir sehr schwer vor, einen TWH als Einzelhund zu halten. Und einen erwachsenen Hund ans Alleinsein zu gewöhnen, ich glaube, da wirst Du viel Geduld und Einfühlungsvermögen haben müssen.
Und ob eine Flugbox oder andere Box auf Dauer eine Lösung ist, weis ich nicht. Könnte mir aber vorstellen, dass das den Hunden nicht unbedingt gefällt, selbst wenn sie viel Zeit schlafen, besser verschlafen.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 05:50.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org