Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 24-11-2006, 19:10   #1
Dorina
Junior Member
 
Dorina's Avatar
 
Join Date: Nov 2006
Location: Bayern
Posts: 37
Default

Hallo zusammen,

natürlich haben die verschiedenen Rassen verschiedene Eigenheiten, so natürlich auch der THW, bei dem der Wolf bestimmt mehr durchkommt als beim Zwergpinscher. Ich finde das ist auch gut so, denn genau diese Eigenheiten lieben wir ja gerade an der Rasse die wir gerade halten.

Es kommt aber auch darauf an wie der Hundehalter diese Eigenschaften nutzt um den Hund nach seinen Bedürfnissen einigermaßen zu formen. Da keiner von uns in Montana lebt, wo der nächste Nachbar und die nächste vielbefahrene Straße 100km entfernt ist, müssen unsere Hunde sich doch einigermaßen benehmen können.

Man sollte doch versuchen aus den Eigenheiten seines Hundes das beste herauszuholen.
Ein Beispiel von mir: In unserer ersten Hundeschule erklärte mir die Trainerin das ich meinen RR von Anfang an nicht jagen lassen sollte. Sie meinte nichts jagen, keinen Vogel, keinen Schmetterling nicht einmal einen Ball oder Dummie. Damit der Jagdtrieb in meinem Hund erst gar nicht zum Vorschein kommt. War ein echt besch...eurter Rat. Ich wußte es damals noch nicht besser und hielt mich daran. Als Kiara 8 Monate alt war lief sie ihrem ersten Hasen nach. Ich war völlig machtlos.
In einem Hundeforum fragte ich nach Hilfe. Als erstes bekam ich eine antwort von einem Jäger. Er meinte was ich mich beschwere, ich habe nunmal einen Jagdhund, das jagen liegt ihm im Blut, das kann man nicht unterdrücken. Ich wäre wieder mal ein Beispiel dafür das keine Jagdhunderasse in die Hände eines Nichtjägers gehörte.
Die zweite Antwort, die ich von einem anderen User bekam war schon besser. Er Empfahl mir ein sehr gutes Buch. In diesem Buch wird einem auch erklärt das man den Jagdtrieb nicht unterdrücken kann. Der Hund gehört nunmal zu den Carnivoren (hoffentlich habe ich das richtig geschrieben), wenn ein Beutegreifer keinen Jagdtrieb hat verhungert er. Man muß diesen Trieb umkonditionieren.
Seit dem trainiere ich mit meiner Kiara, es ist ein langwieriges Training, da keine Starkzwangmethoden dabei vorkommen. Und ich muß sagen zu ungefähr 70% ist meine Kiara wenn sie einen Hasen sieht schon abrufbar. Mein Hund darf Mäuse jagen und ihren geliebten Futterdummie.

Ich meine mit diesem Beispiel das ich die besondere Eigenheit meines Hundes aktzeptiert habe aber nicht davor resigniert.

LG
Conny
Dorina jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 03:28.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org