Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

 
 
Thread Tools Display Modes
Old 05-01-2007, 19:51   #11
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Hallo Kerstin
du schreibst von den Erbanlagen , ok . Aber trotzdem sollte man doch in der Lage sein , einen Hund in seinem Sinne zu erziehen .
MMeine haben vier unterschiedliche Erbanlagen und sie werden doch so erzogen , das ich mit ihrem Verhalten zu frieden bin . Sicher sind die Ansprüche Jedes einzelnen dabei auch sehr von Bedeutung . Und sicher muss man beider Erziehung von unterschiedlichen Charakteren oder Erbanlagen auch diferenzieren so wie die Erziehung gegebenenfals auch induvidualisieren . Es auf die unterschiedlichen Erbanlagen zurück zu führen , halte ich für kein so gutes Argument , da ja sicher Jeder seinen Hund nach seinen Maßstäben erziehen wird und ihm auch mehr oder weniger klar machen wird , was er von ihm verlangt . Wenn man eben ein Tier hat , was charakterlich nicht so ruhig und ausgeglichen ist , sollte man als Halter in der Lage sein , sich auf das Tier ein zu stellen . Wenn man weiß welche Unarten der Hund hat , sollte man dafür sorgen können das er sie nicht ausleben kann . Ich gebe Chris hier vollkommen Recht , in erster Linie ist der Halter der , der die Fehler macht .
Entschuldige bitte die abgetroschene Floskel mit anderen Rassen , aber es ist nun mal so , das ich sehr wohl Rassen kenne die einen weiß Gott mehr zur Weißglut bringen können - wenn ich da an meine Terrier denke die ich hatte ..... oder unser Jack Russel den wir ja jetzt noch haben .
Wir haben sechs Hunde , und jeder will sich anderst presentieren , das heißt es sind auch sechs verschiedene Erbanlagen vorhanden - aber es geht , wenn man nur will . Keiner sagt hier , das der TWH keinen Schaden macht , besonders im Welpen oder Jugendalter , aber das wirst du bei jeden Hund durch machen . Wenn hier Einer immer alles so mies macht als sei er der Jenige der für den TWH das Beste ist , frage ich mich wie so , er so schnell aufgegeben hat bei einer Hündin - jetzt aber den Guru raus hängen läßt . Das Verhalten der Hunde , egal mit welcher Erbanlage , ist für sie normal , für uns als Halter sollte das dann bedeuten es so zu lenken , das es für uns befriedigend ist . Seine Fehler auf das Verhalten des Hundes abzuwälzen zeugt in meinen Augen nicht gerade von sehr viel Ahnung der Praxis . Es ist eben immer ein Unterschied , ob ich ein Buch lese , es dann am Hund ausprobiere und ob es auch klappt . Da ein Hund nicht nach Chema F funktioniert , da er lernt ( von seinem Rudel ) und da er auch nicht in eine Schublade zu pressen ist - kann es schon ma zu Endteuschungen kommen , da er nicht die Erwartungen erfüllt die der Halter an ihn stellt . Wo soll er es auch her wissen . Vor den Erfolg setzten die Götter den Schweis - und wie intensiev Jeder schwitzen will , solte Jeder mit sich aus machen .

Gruß
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
 


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 18:52.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org