Quote:
Originally Posted by VerenaB.
Hallo Silver_Fox!
Auf die Aujesky'sche Erkrankung wird unter Risikomanagement meiner Meinung nach ausreichend eingegangen, denn was muß man mehr wissen als, daß der Kontakt mit diesem Virus für Hunde tödlich verläuft!
|
Klar und auf dem Fleisch steht auch drauf "Kauf mich nicht, ich bin krank!"
Quote:
Originally Posted by VerenaB.
Und selbst der domestizierte Gefährte des Menschen, der Hund, "ist und bleibt" ein Raubtier - von daher ist das kein Argument, sondern anscheinend nur eine persönliche Einstellung zu dieser Art der Rohfütterung von dir!
|
Wer lesen kann ist....
Ich habe geschrieben "ich vermisse..." klar ist das Meine Meinung, sicher nicht die meiner Oma
Quote:
Originally Posted by VerenaB.
Und über die Risiken der Knochenfütterung wird ebenfalls ausreichend und nicht verharmlosend unter Risikomanagement eingegangen!
Dir wird zuviel von Knochen gesprochen? Nun es ist die Rede von "fleischigen Knochen", da hängt also noch sehr viel Fleisch am Knochen!
Wölfe und Wildhunde erlegen aber nicht immer große Tiere, und selbst ein großes Tier besitzt kleine Knochen!
Geflügel und Hasen werden komplett verputzt!
|
Wieviel Fleisch am Knochen ist denn fleischig?

Ich hab davon geredet daß wenn die Wölfe und Wildhunde die Wahl haben, nicht zuerst an den Knochen gehen.
Quote:
Originally Posted by VerenaB.
Außerdem hat hier der Verfasser von dieser Information über Rohfütterung keinen persönlichen Nutzen davon, weshalb sollte er also irgend etwas verharmlosen?!
|
Irrtum! Der einzige der kaum nutzen hat, ist die Übersetzerin, aber dafür hat sie ja ein nettes Bild reingestellt bekommen und wurde mit Namen erwähnt

Der Verfasser dieses
Buches verdient am Verkauf.
Quote:
Originally Posted by VerenaB.
Mich hat im Gegensatz zu schon so einigen Barfseiten, die Information über Barfen auf dieser Seite deshalb überzeugt, weil "DAS" 100%-ige Rohfütterung ist! Andere Seiten über Barfen empfehlen dieses und jenes extra Pülverchen an Vitaminen, Mineralien etc., und das ist meiner Meinung nach nicht gut, da bei 100%-iger Rohfütterung mit etwas Gemüse, Obst ..., dem Hund nur zusätzliche Pulver schaden würden, da schon alles an Vitaminen, Mineralien etc. bei "dieser" Rohfütterung in Knochen, Innereien usw. inbegriffen ist!
Na ja, jedem das Seine, denn Barfen ist nicht gleich Barfen!!!
In der Natur ist der Verzehr von Tieren auch nicht schön anzusehen, aber das gehört halt dazu!
|
Wir dürfen nicht vergessen das wir Hunde haben und keine Wildhunde oder Wölfe. Den Aquariumfischen legen wir auch kein Meer an, nur weil wir erkannt haben das ein Becken nichts im geringsten mit der Natur gemeinsam hat. Sicher, um so mehr Natur um so besser, aber man muss ja nicht gleich übertreiben.
Denn die meisten Hunderassen, gleichen kaum noch einem ihrer Vorfahren. Wer kann mit Sicherheit sagen, das richtiges Barfen für jeden Hund geeignet ist?
Verena, dafür das du erst nach langen Texten auf die Natur kommst, verteigst du deine gerade erst gewonne Meinung sehr stark. Ich brauchte keine Bücher oder Texte um zu erkennen das Hundfutter Müll und Geldschneider rei ist

Ich würd auch nie auf den Gedanken kommen irgendwelche zusätzlichen Vitamine oder ähnl. ins Futter zu machen.
Man sollte nur mal sein Köpfchen einschalten als der Werbung zu glauben die den meisten das Denken schon abnimmt.
Verena, dafür das wir beide FÜR Barfen sind und ich nur meine Meinung zu dieser Seite geschrieben habe, springst du mir etwas zu sehr entgegen. Man muss auch eine Meinung eines anderen anderen akzeptieren, d.h. nicht für gut befinden aber nicht all sein geschriebenes aus einander flücken und für schlecht oder falsch bewerten.
Du hast ein Link gepostet, ich hab meine Meinung dazu geschrieben und bin deinem Wunsch von der Nennung meines Fleischlieferanten nachgekommen, aber nicht eine einzige positive Zeile von dir...schade aber auch