Quote:
seit wann gehört das Fährten (bedingt) zum "Schutz" Laughing , doch nur dann wenn man auch eine SchH-Prüfung anstrebt!
|
Hi Heiko
genau dann gehört es dazu ...
Quote:
Es ist doch kein Problem auch "just for fun" zu Fährten (Hauptsache der Hund hat Spass und Auslastung) Very Happy und was ist mit den Leuten die mit ihrem Hund eine BH-Prüfung haben und "nur" auf FH1 oder FH2 gehen wollen Very Happy - brauchen die etwa auch die unsinnige Schutzarbeit ???
|
Also , ich sagte nicht , das Schutz beim TWH als Arbeitsprüfung verlangt werden soll ( ist doch nicht der SV hier ) , FH 1 oder auch 2 kann doch auch so gemacht werden , die Fährtenarbeit ist doch nur ein Bestandteil der SCH Prüfung . BH ist keine Arbeit und wird auch nicht als solche anerkannt , jeder Hund sollte im Grundgehorsam stehen . Von da her wird BH als " Grundbaustein " für weitere Dinge gesehen . Und im übrigen macht es auch keinen Sinn und schadet dem Hund nur, wenn er nicht mal im Grundgehorsam steht und man macht schon " Spielchen " mit ihm aus anderen Bereichen . Ich weiß nicht wie so ihr immer gleich , wenn es ums Arbeiten geht den Schutzdienst ansprecht ? Laßt euch doch mal das Wort arbeiten richtig durch den Kopf gehen , das kann sehr wohl auch FH sein oder oder oder .... wie oft denn noch ? Eine Arbeitsprüfung sollte nur so aus sehen , das man auch Rückschlüsse auf die Arbeitsfähigkeit eines Hundes schließen kann - und das ist doch wohl beim 40km Lauf nicht gegeben . Eigenständiges Handeln und agieren des Hundes mit der Unterstützung des HF oder des Figuranten ...
Es ist mir doch vollkommen egal , was jeder hier so als Arbeit ansieht .