![]() |
![]() |
|
Wölfe & Wolfshunde Informationen über Wölfe und FCI-anerkannte Wolf(s)hunderassen |
|
Thread Tools
![]() |
Display Modes
![]() |
|
![]() |
#11 | |
Junior Member
Join Date: Mar 2004
Posts: 9
|
![]() Quote:
Nun mag man ja eine sachliche unaufgeregte Untersuchung begrüßen. Es darf nur nicht zu einer stillen Einstellung des Ermittlungsverfahrens kommen. Sonst findet das Vorgehen in anderen Regionen sofort Nachahmer! Einen befreundeten Dorfpolizisten kennt fast jeder Jäger... Der Freistaat Bayern muß sich öffentlich zu seinen rechtlichen Verpflichtungen bekennen und diese auch unzweideutig umsetzen. Der Einduck, daß man mit Kumpanei das "Problem Wolf" schon lösen kann, darf erst gar nicht entstehen. Da reicht das lobenswerte Bekenntnis von Herrn Sinner, dem Leiter des Nationalparks Bayerischer Wald, in Form eines "ökologischen Feigenblattes" einfach nicht aus. Hier muß das zuständige Mitglied der Staatsregierung öffentlich Position beziehen, wie Staatsminister Flath in Sachsen das beim Thema Wolf tut. Und wir alle müssen viel mehr für Aufklärung sorgen! Unwissenheit über das Aussehen, Verhalten und den Rechtsstatus von Wölfen aber auch Hybriden kann tödlich sein, wie man sieht. Kröte ![]() |
|
![]() |
![]() |