Zurück   Wolfdog.org forum > Deutsch > Zucht

Zucht Informationen über die Zucht, Selektion und Würfe

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10-14-2008, 01:28 AM   #21
Bille
Junior Member
 
Benutzerbild von Bille
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: D 72213-Altensteig-Wart
Beiträge: 365
Standard

Hallo Nora,

es mag sein, daß viele TWH´s ländlicher wohnen, doch etliche Hundehalter gehen zu Treffen oder Ausstellungen. Es gibt nichts heftigeres in Bezug auf Ansteckungsmöglichkeiten als die Halle einer CACIB Schau.
Vermutlich hast Du mit Deinem TWH am Anfang etw. Pech gehabt, wobei da sicher viele Faktoren eine Rolle spielten. Beobachten konnte ich, daß einige Junghunde das Trofu schlechter verdauen / Vertragen, eine Futterumstellung hilft oft schon, meistens wächst es sich dann aus und Trofu wird dann gut vertragen.
Bei Infektionen konnte ich gegenüber anderen Rassen keine Häufung feststellen.
Der Mythos gesunde Rasse ist in dem Sinn kein Mythos, sondern kommt daher, daß es (noch) keine rassespezifischen Erkrankungen gibt, trotzdem können TWH´s, wie andere Rassen ohne rassespez. Erkrankungen von allen Krankheiten betroffen sein.


Zitat: dass Ina seit jeher auf der Kazanlinie rumreitet und Behauptungen aufstellt, ist doch wirklich, zumindest für Insider, nichts Neues mehr.

umgekehrt auch nicht, daß Heiko Kazan immer wieder hervorhebt. So hat jeder seinen Meinung, was ja auch gut ist.

Daß Züchter hier in D jetzt noch bewußt Kazanlinien boykottieren ist mir fremd, ehr daß einige die leichteren, wölfisch aussehenden Typen bevorzugen und die schwereren, u.a. langohrigen nicht einsetzten, die vielleicht eine bereitwilligere Arbeitsbereitschaft mitbringen. Ob Kazan in der Linie vertreten ist, wird von den Züchtern, mit denen ich mich bisher unterhalten habe, nicht geschaut, sondern ob die HD/ Gesundheit ok ist, das Wesen souverän und nicht überdreht und das Exteriör (hochbeinig, elegant und der Kopf dreieckig mit schrägen, gelben Augen und einer deutlichen Maske, geschlossene Lefzen!!) gut sind.
Ich selber schaue immer wieder bei den tschechischen Rüden nach einem möglichen Deckrüden zwecks Mischung der slow. und tsch. Linien, aber wenn mir einer optisch zusagt, z.B. mit geschlossenen Lefzen!!, dann hat er meistens HD C.
Aber so hat jeder sein individuelles Zuchtziel, das er ein Stück weit verfolgt, was ja auch gut ist und die optische Vielfalt ein Stück erhält.

Grüßle Bille
Bille jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 10-14-2008, 06:56 AM   #22
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
Benutzerbild von michaelundinaeichhorn
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Bad Dürkheim
Beiträge: 2.249
Standard

Zitat:
Zitat von Bille Beitrag anzeigen


Zitat: dass Ina seit jeher auf der Kazanlinie rumreitet und Behauptungen aufstellt, ist doch wirklich, zumindest für Insider, nichts Neues mehr.

umgekehrt auch nicht, daß Heiko Kazan immer wieder hervorhebt. So hat jeder seinen Meinung, was ja auch gut ist.

Daß Züchter hier in D jetzt noch bewußt Kazanlinien boykottieren ist mir fremd, ehr daß einige die leichteren, wölfisch aussehenden Typen bevorzugen und die schwereren, u.a. langohrigen nicht einsetzten, die vielleicht eine bereitwilligere Arbeitsbereitschaft mitbringen. Ob Kazan in der Linie vertreten ist, wird von den Züchtern, mit denen ich mich bisher unterhalten habe, nicht geschaut, sondern ob die HD/ Gesundheit ok ist, das Wesen souverän und nicht überdreht und das Exteriör (hochbeinig, elegant und der Kopf dreieckig mit schrägen, gelben Augen und einer deutlichen Maske, geschlossene Lefzen!!) gut sind.
Ich selber schaue immer wieder bei den tschechischen Rüden nach einem möglichen Deckrüden zwecks Mischung der slow. und tsch. Linien, aber wenn mir einer optisch zusagt, z.B. mit geschlossenen Lefzen!!, dann hat er meistens HD C.
Aber so hat jeder sein individuelles Zuchtziel, das er ein Stück weit verfolgt, was ja auch gut ist und die optische Vielfalt ein Stück erhält.

Grüßle Bille
Ich habe schlicht und ergreifend die Gründe wiedergegeben die mir von Betreffenden genannt wurden. Es ist mir auch völlig egal ob Kazan irgendwo in der Ahnenreihe steht, nicht egal wäre mir aber z.B. ob irgendwo sein Nachkomme Colt Zepec steht, einer der HD-Vererber überhaupt.
Ansonsten suchen auch wir schon sehr lange jedes Jahr wieder nach Deckrüden, genauso wie Bille.

@Nora: Unsere Hunde haben extrem viel Kontakt zu anderen Hunden und sind auch sehr häufig in der Stadt sowie auf Schauen, außerdem mit in Tierarztpraxen und Tierheim. Auch bei so gut wie allen anderen Wolfshunden in meinem Bekanntenkreis ist das so, es muß also wohl eine andere Ursache geben.

@Uschi: Ich bezog mich auf etliche Rassen von denen kaum noch ein Vertreter das 10. Lebensjahr erreicht, geschweige denn das er noch größer laufen könnte. Eine davon ist ein Ahnherr unserer Rasse.

Ina
michaelundinaeichhorn jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 10-14-2008, 08:08 AM   #23
Silence
Junior Member
 
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 462
Silence eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Hallo Ina,

ich sagte ja, für mich ist dieses Alter was die Mobilität bei meinen Hunden betrifft und die ich kenne, überhaupt kein Thema.
Nichts desto trotz habe ich schon Hunde vor diesem Alter verloren. Nur nicht, weil die Knochen kaputt waren mit Arthrose, Spondy, HD oder dgl. sondern meist wegen Tumore.

Gruß Uschi
Silence jest offline   Mit Zitat antworten
Alt 10-14-2008, 12:12 PM   #24
Juri Z.P.
Junior Member
 
Benutzerbild von Juri Z.P.
 
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 146
Juri Z.P. eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

hallo,
ohne wertung in ihrgent eine richtung.
ich schleife meinen hund jeden tag durch die gegend. er hat jeden tag mehr hundekontakt wie man normalerweise als hundehalter haben kann.
ich habe mich aus diesem grund für einen twh entschieden da mir schon lange nicht mehr so ein gesunder widerstandsfähiger und robuster hund begegnet ist.
er ist erst 10monate ist richtig aber schau dir mal andere in diesem alter auch mischlinge an.da liegen welten dazwischen.
zum durchfall liegen manchmal auch andere gründe die man nicht außer acht lassen sollte wie evt. familienstress oder andere stressfaktoren zugrunde.
ein hund der stress hataus welchen gründen auch immer kann sehr wohl durchfall bekommen und das kann auch chronisch werden aber mit der rasse hat das nicht immer zu tun.
lieb grüße mariana
Juri Z.P. jest offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:59 PM Uhr.


.
(c) Wolfdog.org