Zurück   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01-29-2006, 02:46 PM   #1
Astrid
Junior Member
 
Benutzerbild von Astrid
 
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Wien
Beiträge: 409
Standard Rüden-Rudel?

Hallo, liebe TWH-Halter,

wieder einmal ist bei mir eine Frage aufgetaucht und ich bin schon sehr auf eure Meinung bzw. eure Ratschläge gespannt.

Es ist bei uns nun schon seit längerer Zeit fix, dass in einiger Zeit (frühester Zeitpunkt Anfang 2007) ein TWH-Welpe bei uns einziehen soll - und es sollte eigentlich ein Rüde werden.
Bisher hatten wir immer nur Rüden; auch jetzt leben 2 Rüden mit uns - unser 1,5 Jahre alter Weißer Schäferhund Nanook, der meinem Freund und mir gehört und mit uns eine Wohnung teilt und ein fast 13 Jahre alter Boder-Collie Mischling; angeschafft als Welpe und als Familienhund bei meiner Familie aufgewachsen - er lebt bei meinen Eltern in der Wohnung, welche sich aber im gleichen Haus wie unsere Wohnung befindet. Die beiden Rüden sind also nicht ständig zusammen, laufen sich aber doch täglich über den Weg und waren in der wärmeren Jahreszeit auch immer gemeinsam für einige Stunden im Garten. Zudem nehmen wir den Mix immer wieder auf Spaziergänge mit. Bis vor kurzem lief mit den beiden alles gut, nun kommt es aber immer häufiger zu Gebrummel zwischen den 2 Herren. Von mehreren Seiten haben wir den Tip bekommen, die beiden nicht aneinander geraten und raufen zu lassen - aufgrund des Alters- und Gewichtsunterschiedes wäre der Mix deutlich unterlegen, würde sich aber mit der 2. Position im "Rudel" niemals anfreunden können, weshalb weitere Raufereien vorprogrammiert wären. Soweit so gut - nachdem die 2 nicht ständig beieinander sind, lässt sich ein Crash ganz gut vermeiden.

Nun stellt sich uns aber natürlich die Frage, ob es überhaupt sinnvoll ist und gutgehen kann, wenn wir einen weiteren Rüden zu uns nehmen. Wir sind mit vielen anderen WS Besitzern durch den WSÖ in Kontakt und fast alle sagen von ihren Rüden, dass sie mit zunehmendem Alter sehr selbstsicher werden und mit anderen Hunden gleichen Geschlechts kaum klarkommen - v.a. natürlich, wenn diese ähnlich selbstsicher sind, wie sie. Ein WS Besitzer hat 2 WS-Rüden - Wurfgeschwister - 5 Jahre soll alles gut gegangen sein, dann kam der große Zusammenstoß und nun können die beiden nicht mehr zusammen laufen.

TWH-Rüden sollen ja - was ich bisher so mitbekommen habe, auch nicht mit wenig Selbstbewußtsein ausgestattet sein, oder?! Wie stehen da eurer Meinung nach die Chancen, auf ein harmonisches Zusammenleben? Ich weiß, es ist schwierig, sowas zu beurteilen, ohne die Hunde selbst zu kennen; aber was denkt ihr - besteht überhaupt die Möglichkeit, dass sich unser WS und der zukünftige TWH ohne pausenlose Konflikte arrangieren? Oder sollten wir uns einen Rüden auf jeden Fall aus dem Kopf schlagen und besser eine Hündin nehmen?
Astrid jest offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 PM Uhr.


.
(c) Wolfdog.org