![]() |
![]() |
|
Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie |
|
Thread Tools | Display Modes |
![]() |
#1 |
Junior Member
Join Date: Nov 2006
Location: Bayern
Posts: 37
|
![]()
Hallo zusammen,
so, jetzt habe ich hier schon einiges gelesen stelle aber jetzt doch ein paar doofe Fragen. Nein, ich mache jetzt ein paar doofe Vergleiche. Viele THW`s haben anscheinend besonders im Welpenalter Probleme mit dem Alleinebleiben. Mein Rotti, er ist im eigentlichen Sinne kein Secondhandhund wie ich schon gepostet habe, denn er wurde im Tierheim geboren und kam als 9 Wochen alter Welpe zu uns(lange Geschichte), heulte oder bellte nie wenn er alleine zuhause bleiben mußte aber er hat uns das Aufräumen gelehrt. Es fielem ihm eine Brille, eine Fernbedienung und ein paar Zeitungen zum Opfer. Meine RR-Hündin Kiara ist ein Secondhandhund. Sie kam aber mit 16 Wochen zu uns. Ihr Vorbesitzer gab sie ab weil sie die Desinercouch zernagt hatte (eine noch längere Geschichte). Bei ihr mußten wir das Alleinebleiben trainieren, sie heulte, bellte und versuchte tatsächlich alles zu zerstören was ihr vor die Schnauze kam. Ist ein THW noch schlimmer? Wie ist es mit der Dominaz beim THW? Mein Rotti Max ist ein dominanter Rüde aber null aggresiv. Natürlich würde er sofort die Rudelführung übernehmen wenn man ihn liese. Wir unterbinden diese Ambitionen aber nicht mit Härte sondern nur mit viel Konsequenz. Alphawurf, Schnauzgriff, Stachelhalsband, Leinenruck kommt bei uns nicht in die Tüte. Würde das auch für einen THW ausreichen oder muß man zwangsläufig härter durchgreifen? Meine beiden RR`s sind auch sehr ursprünglich in ihrem Verhalten, besonders unsere Kiara und Auslauf und Beschäftigung brauchen meine drei Fellnasen ohne Ende. Wir machen Obedience mit unserem Streber und Arbeitshund Max, Agillity mit unserer sehr bewegungsfreudigen Kiara und wir fangen gerade mit der Fährtenarbeit bei unserem "Neuzugang" Kaya an, da uns auffiel wie gern sie Fährten nachgeht. Meine eigentliche Frage ist, reicht es bei einem THW aus ein einigermaßen "hundeerfahrener" Mensch zu sein oder sollte man auch ein "wolfserfahrener" Mensch sein. Ich werde in den nächsten 10 Jahren (hoffe ich jedenfalls) kein neues Rudelmitglied zu mir holen. Aber dann wäre neben Rotti und RR auch ein THW eine mögliche Option. Ich stelle diese dummen Fragen auch aus dem Grund weil mir doch des öfteren zu Ohren gekommen ist das beim THW der Wolf doch zu stark durchkommt und er daher eine doch relativ gefährliche Rasse ist. Ok das ist bestimmt eine sehr dumme Behauptung, denn mein alles zerfleischender Kampfhund hat auch noch keiner Fliege was zuleide getan (bei den Fliegen aber nur weil er noch keine erwischt hat). Trotzdem, wie stark kommt der Wolf beim THW durch? Jetzt reicht es mit den blöden Fragen. LG Conny |
![]() |
|
|