Quote:
Originally Posted by Anuk
Nur weil nicht jeder nen tausender spontan auf den Tisch legen kann
|
Meiner Meinung nach sollte kein Lebewesen - und schon gar nicht so ein zeitintensives wie ein Hund - spontan gekauft werden. Und die Zeit in der ich dafür spare, kann ich ja nutzen um mich intensiv über die Rasse zu informieren, Züchter und Halter samt ihren Hunden kennen lernen usw.
Quote:
Originally Posted by Anuk
... kann er wohl trotzdem ein gutes ZuHause für einen Hund bieten...
|
Prinzipiell ja, denn Geld ersetzt natürlich nicht Zuwendung, Zeit ect.
Quote:
Originally Posted by Anuk
Als ich meinen Hund gekauf habe, hatte ich absolut keine Ersparnisse...
|
Na dann kannst du froh sein, dass dein Welpe nicht krank wurde und du eine kostenintensive Tierarzt-Behandlung benötigt hast oder dein Hund bei einem Unfall verletzt und eine größere OP gebraucht hat.
Quote:
Originally Posted by Batu-en-Akela
Letzlich sollte ein Züchter einen Käufer genau prüfen und wenn er dann feststellt, daß sich der Käufer optimal um den Welpen kümmern kann und sich auch für alles andere gut eignet, wird er, meiner Ansicht nach, auch nichts gegen eine Ratenzahlung haben.
|
Siehe oben. Die Frage ist, ob sich ein solcher Käufer dann eben auch im Falle größerer Ausgaben noch optimal um das Tier "kümmern" kann.
Es muss natürlich eh jeder selber wissen, was er tut und wie er sich das organsiert und im Endeffekt bleibt es ja ohnehin den Züchtern überlassen, wem er seine Welpen gibt.
Ich kann mir die 1000€ (+/-) für einen Hund von einem guten Züchter auch nicht so locker leicht aus der Tasche schütteln, aber das will ich auch gar nicht. Meine TWH-Hündin war ein lang gehegter Traum von mir und einen Traum erfüllt man sich nun mal nicht von heute auf morgen...
Quote:
Originally Posted by Batu-en-Akela
Denn wenn man arbeitet, kann man sich nun mal nicht rund um die Uhr mit den Hunden in der freien Natur beschäftigen...
|
Ich halt sowieso nix davon, den Hund rund um die Uhr zu betüddeln - weder braucht Hund das, noch ist es gut für ihn. (Ich halt aber auch nichts davon, einen aktiven Hund 9, 10 Std. pro Tag und das mehrmals die Woche alleine daheim zu lassen, weil man arbeiten ist.)