Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Zucht

Zucht Informationen über die Zucht, Selektion und Würfe

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 27-08-2009, 01:22   #1
buidelwolf
senior member
 
buidelwolf's Avatar
 
Join Date: Oct 2007
Location: The Netherlands
Posts: 163
Default

http://www.sommerfeld-stur.at/hundezucht/inzucht
buidelwolf jest offline   Reply With Quote
Old 27-08-2009, 09:09   #2
gtv
Junior Member
 
gtv's Avatar
 
Join Date: May 2005
Location: Hannover; Germany & Pontevedra (Spain)
Posts: 216
Default

Quote:
Originally Posted by buidelwolf View Post

ich gehe davon aus, daß alle die zu diesem Thema geschrieben haben obigen Link nicht lesen brauchen, weil sie die Grundlagen kennen.
Andernfalls wäre all dieses digitale Schreiben die aufgebrachte Energie nicht wert.

Bille ist alleine verantwortlich für Ihr Handeln und die Auswahl des Deckrüden. Die Inzucht auf Gerda (Tatra) kann ich - wenn ich laut denke - gut nachvollziehen, undzwar an erster Stelle, weil sie diese Hündin verdammt klar im Kopf ist, undzwar VERDAMMT klar, ohne diese uns typischen Agressionen die unsere TWHs unter Artgenossen an den Tag legen und ganz unabhängig von den Bonitationswerten.
(Zur Bonitation habe ich eine ganz besondere dedizierte Meinung)

Tambury ist womöglich ein weiterer Aspekt.

Ich habe mit Bille nicht gesprochen, aber auch ich glaube, daß sie sich der Anfeindungen oder sagen wir offenen Fragen hier ganz bewußt war.
Ob ich diese Verpaarung machen würde kann ich zum heutigen Tag wohl eher verneinen, verstehe aber bestens warum auf Gerda ingezüchtet wurde unabhängig der Linieninzucht der Slovaken in dieser speziellen Linie.

Ob wir in unserer heutigen Zeit und gerade beim TWH starke Inzucht brauchen kann ich nicht beurteilen, oder vermag ich mir nicht anzumassen.

Meine junge Hündin Ameyiza ist im Prinzip auch ein Inzucht 3 zu 3 und das habe ich auch wissentlich in Kauf genommen. Teils aus mangelnden Weitblick, teils aus Überzeugung des ingezüchteten Tieres.

In der Verantwortung bleibt der Züchter und ganz gleich welche Argumente man bringt. Der Züchter muß mittelfristig dafür gerade stehen. Er muß sich gefallen lassen, daß man offene Fragen stellt und kritisch hinterfragt.
Gleichwohl braucht der Züchter auf offene Fragen hier in Wolfdog org nicht zu zwangsläufig antworten, es sei denn wir betrachten uns als Leibeigene von Wolfdog.org.

Saludos
Miguel

Last edited by gtv; 27-08-2009 at 11:00.
gtv jest offline   Reply With Quote
Old 27-08-2009, 11:10   #3
buidelwolf
senior member
 
buidelwolf's Avatar
 
Join Date: Oct 2007
Location: The Netherlands
Posts: 163
Default

Meiner Meinung nach wird es nicht schaden, die wissenschaftlichen Erkenntnisse mit den Vor- und Nachteile der Inzucht/Linienzucht zu konsultieren. Zu oft werden Diskusionen erhöht zu einem persönlichen Kampf. Ich höre leider zu wenig über die Gefahren von Linienzucht / Inzucht welche automatisch zu Reduzierung der genetische Variation leidet. Ich entschuldige mich und beziehe mich noch einmal auf dieser Website Komponente: http://www.sommerfeld-stur.at/hundezucht/varianz. Als Ausländer, kann ich mich nämlich nicht gut in einer fremden Sprache ausdrücken.

Ich bezweifle sehr ob mehreren Inzucht/Linienzucht Verpaarungen immer gut ausgewogen sind. Klassische Ansichten über Inzucht werden in den letzten Jahren zunehmend widerlegt. Ich bin übrigens kein Züchter noch Experten. Ich bin nur sehr interessiert zur dieses Thema.
buidelwolf jest offline   Reply With Quote
Old 27-08-2009, 14:18   #4
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Hallo Miguel
Quote:
Bille ist alleine verantwortlich für Ihr Handeln und die Auswahl des Deckrüden. Die Inzucht auf Gerda (Tatra) kann ich - wenn ich laut denke - gut nachvollziehen, undzwar an erster Stelle, weil sie diese Hündin verdammt klar im Kopf ist, undzwar VERDAMMT klar, ohne diese uns typischen Agressionen die unsere TWHs unter Artgenossen an den Tag legen und ganz unabhängig von den Bonitationswerten.
Da s ist vollkommen richtig das Bille allein dafür verantwortlich ist, aber aus rein züchterischem Interesse sollte es bei Nachfragen ( die anfangs so nicht waren ) möglich sein Hintergründe zu erfahren - es sei denn es ist ein Staatsgeheimnis.
Nun das wie du sagst Gerda solche guten Eigenschaften hat, muss aber nicht ausschließlich am Hund liegen sondern kann sicher auch zu einem großen Teil auf die Erziehung und Haltung der Besitzer zurückgeführt werden. Auch wenn du von Bonitäten wenig hältst ist es jedoch nicht von der Hand zu weisen das Gerda nach dem 3. Anlauf in einem Alter von 6 Jahren ( glaube ich )ein P3 bekam, aber auch das sollte nicht das Problem sein. Ich denke ehr an die Menge an Nachkommen die in die Zucht zurück gegangen sind und so mit einen relativ großen Pool schafften für die Population zu mindest in D. Dann noch einen Halbruder(Sohn von Gerda ) als Deckrüden zu nehmen, läßt einen doch schon nachdenken, und wirft einige Fragen auf die zu mindest ich, nicht aus hinterhältigen Gründen , sondern aus reinem Interesse gern beantwortet haben möchte. Natürlich muss Bille das nicht tun , aber dann muss man sich auch nicht wundern wenn es so her ghet wie es zur Zeit ist. Das Arek ein interessanter Rüde ist,für die Population, denke ich schon. Aber was macht Gerda so hoch interessant, außer ihr Wesen was sie ja offensichtlich jetzt hat, das sie so oft eingeführt werden muss. Wenn auch nur über ihre vielen Nachkommen. Einen AVK von grad mal um die 60 ist ja nun nicht unbedingt der Bringer. Und ja, ich habe den Artikel gelesen und ja Inzucht muss nicht zwangsläufig was Schlechtes sein, man versucht die guten Eigenschaften heraus zu züchten um sie quasi zu verdoppeln, allein das Wesen wäre ja schon Rechtfertigung genug, aber ich kann da nicht so richtig dran glauben, da ja einer der Hunde "nicht kontaktierbar" ist und der andere sicher super ist im Wesen aber eben auch von einer Hündin abstammt die erst nach drei Körungsversuchen ein akzeptables Ergebnis erzielt hat und das in einem Alter wo fast alle Hunde wieder ruhiger werden.
Auffallend ist doch auch in den Nachzuchten der relativ hohe IK.
Quote:
Tambury ist womöglich ein weiterer Aspekt.
Das wäre zu mindest nachvollziehbar ......und sicher auch ein ehrlicher Grund
Quote:
Ich habe mit Bille nicht gesprochen, aber auch ich glaube, daß sie sich der Anfeindungen oder sagen wir offenen Fragen hier ganz bewußt war.
Ja und warum kann man dann nicht plausibel sagen um was es im Eigentlichen geht, muss ja nicht hier sein, aber auch per Mail kam nichts ...... Ist es falsch sich für einen Wurf zu interessieren, warum weshalb wieso, soweit ich mich erinnern kann hatte ich ähnliche Anfragen per Mail als ich mich für Kondor entschieden habe, die habe ich weitestgehend beantwortet weil ich eben davon aus ging das die Leute die fragen auch Antworten aus irgend einem Grund wollen, wenn dann noch berechtigtes Interesse dahinter steht ist es doch ok.
Quote:
Gleichwohl braucht der Züchter auf offene Fragen hier in Wolfdog org nicht zu zwangsläufig antworten, es sei denn wir betrachten uns als Leibeigene von Wolfdog.org.
Jaein, die Verantwortung für die Rasse hier liegt nun mal nicht nur bei einem Züchter oder Menschen die sich selber zum Verantwortlichen gemacht haben und Informationsaustausch ( denn das wäre es sicher geworden bei der richtigen Reaktion) ist doch Nichts schlechtes. Aber wenn man hinter jedem Hinterfragen eine Feindschaft sieht muss doch was nicht in Ordnung sein. Ich sagte es schon mal , das sich andere Züchter und auch Halter wegen viel weniger rechtfertigen mussten oder wie immer du das bezeichnen willst. Das es nicht öffentlich sein muss da gebe ich dir Recht .....aber wie gesagt, auch nicht öffentlich kam Nichts ........ Sollte Steffen mit seiner Vermutung Recht haben ? Das wäre für mich zu mindest enttäuschend da ich der Züchterin wirklich mehr zutraue ......
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com

Last edited by Torsten; 27-08-2009 at 14:24.
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 27-08-2009, 14:51   #5
FreierFranke
Member
 
FreierFranke's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: 95182 bei Hof/Saale
Posts: 648
Default

Hallo Torsten,

Garda z Rofa (Tatra) hat unbestritten eines der besten Wesen die ich kenne. Gerda, bedingt durch die Nachkommen und deren Betrachtung kann man mit hoher Wahrscheinlichkeit auch davon ausgehen, dass dieses Wesen eben weitergegeben wird, wie auch ein tolles Exterieur. Es ist halt auch sehr schwierig, bei Hündinnen mit sehr wenigen Nachkommen eine Art Zuchtwertschätzung zu machen, bei mehreren Nachkommen mit verschiedenen Rüden gelingt dies leichter.

Aber in den Linien bei dieser Verpaarung sind alleine vom Wesen her betrachtet noch weitere Hunde dabei, die ebenso ein sehr, sehr gutes Wesen haben. Ich kenne einige davon! Alleine dafür ist diese Verpaarung schon sehr interessant.

Darüber hinaus muß man sich bei der Verpaarung den Gang, Format, Winkelungen usw. ansehen. Alleine an Tatra und Tambury kann man es auch nicht festmachen; dies wäre zu einfach

Dies ist das was ich hier die ganze Zeit schreibe. Der IK ist nun mal so; unbestritten. Aber bei der Betrachtung der Linien und der Vorteile geht es eben um die Vor- und Nachteile und nicht lediglich um den IK, den hatten wir ja schon.

Ich habe übrigens ebenso wenig wie Miquel mit Bille darüber gesprochen welche Vorteile sie sich erhofft, sondern die hier von mir angeführten Gedanken sind meine eigenen.; Bille hat sich sicherlich weit aus mehr gemacht!


Viele Grüße
Markus

@Julia: Auf dieses Niveau bei Deinen letzten Beitrag werde ich nicht eingehen und auch nicht mehr antworten.
__________________
Bei allem immer viel Spaß wünschen:
Der Franke mit der besten Freundin von allen und Bragi, Sohn Odins und dessen Gemahlin Freya und dessen Tochter Ayla :-)
FreierFranke jest offline   Reply With Quote
Old 27-08-2009, 15:37   #6
Julia
Guest
 
Posts: n/a
Default

Quote:
Originally Posted by FreierFranke View Post
Darüber hinaus muß man sich bei der Verpaarung den Gang, Format, Winkelungen usw. ansehen.
Ahja, und das hast du bei der hier zur Diskussion stehenden Verpaarung gemacht?
Dann kannst du mir ja sicher sagen wie es aussieht wenn die Länge der Vorderläufe nicht zur Gesamthöhe passt oder wie eine kurze Gesamtlänge auf das Format wirkt.
Oder was war der Grund warum die Zuchthündin bei sonst keinem Standardfehler ein P3 bekommen hat?

Last edited by Julia; 27-08-2009 at 15:52.
  Reply With Quote
Old 27-08-2009, 22:02   #7
gtv
Junior Member
 
gtv's Avatar
 
Join Date: May 2005
Location: Hannover; Germany & Pontevedra (Spain)
Posts: 216
Default

Quote:
Originally Posted by Outlaw-T View Post
Hallo Miguel
Nun das wie du sagst Gerda solche guten Eigenschaften hat, muss aber nicht ausschließlich am Hund liegen sondern kann sicher auch zu einem großen Teil auf die Erziehung und Haltung der Besitzer zurückgeführt werden. Ich denke ehr an die Menge an Nachkommen die in die Zucht zurück gegangen sind und so mit einen relativ großen Pool schafften für die Population zu mindest in D. Dann noch einen Halbruder(Sohn von Gerda ) als Deckrüden zu nehmen, läßt einen doch schon nachdenken, und wirft einige Fragen auf die zu mindest ich, nicht aus hinterhältigen Gründen , sondern aus reinem Interesse gern beantwortet haben möchte. Natürlich muss Bille das nicht tun
Hallo Torsten,
...ja, logisch. Du hast recht. Die guten charakterlichen Eigenschaften müßen nicht zwangsläufig genetisch festgeschrieben sein und können durchaus erworben sein. Dein Einwand ist völlig berechtigt.

Allerdings gibt sie diese Eigenschaft verstärkt an ihre Nachkommen weiter und das ist ein Indiz dafür, daß es sich hierbei um "genetische" Eigenschaft handelt. Beispiele ihrer Kinder kann ich gerne nennnen.

Kritische Anmerkungen sind durchaus angebracht und machen durchaus Sinn. Keiner der Beteiligten hat erwartet, daß dieses Thema ohne Berührungspunkte über die deutsche TWH-Zucht hinweg gefegt wird.
Von daher sind wir TWH-Kollegen voll im Soll.
Deine Fragen sind legitim und kann ich nachvollziehen, immer dann wenn man so nachfragt wie du es tust, Torsten.


Gute Nacht
Miguel
gtv jest offline   Reply With Quote
Old 28-08-2009, 17:12   #8
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Markus u. Miguel
Quote:
Dies ist das was ich hier die ganze Zeit schreibe. Der IK ist nun mal so; unbestritten. Aber bei der Betrachtung der Linien und der Vorteile geht es eben um die Vor- und Nachteile und nicht lediglich um den IK, den hatten wir ja schon.
Quote:
Allerdings gibt sie diese Eigenschaft verstärkt an ihre Nachkommen weiter und das ist ein Indiz dafür, daß es sich hierbei um "genetische" Eigenschaft handelt. Beispiele ihrer Kinder kann ich gerne nennnen.
Ja schon klar, aber ich sehe auch ein gewisses Zuchtpotential welches präsentiert werden muss und ich glaube auch gebraucht wird, da sehe ich z. B. in dem Potential des TWH Clubs ( soll jetzt kein Politikum sein ) nicht all zu viele Linien , im Gegenteil viele Züchter die über ein und die selbe Linie kommen, klar kann man mit einer Linie den Vormarsch antreten aber von Vielfalt einer Population kann ich da nicht all zu viel erkennen.
Aber egal, es ist gesagt was zu sagen war, denke ich zu mindest. Ich kann einige hier angeführte Argumente nachvollziehen ( nicht verstehen ) wünsche und hoffe für die Züchterin das Alles so läuft wie sie sich das vorgestellt hat ........
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Reply

Thread Tools
Display Modes

Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 01:06.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org