Patricia
Quote:
Was ich nur versuche zu mindern ist in solcher Situation ihre hohe Abwehrbereitschaft. Also das es im Rahmen bleibt..
|
ich kenne dich gut genug um zu wissen das du es auch hin bekommst , du bist auf einem hundeplatz , da sollte doch Jemand sein , der dir sagen kann was man in den Situationen machen kann . Ich habe Cheyenne immer aus der Situation raus genommen , ohne sie ab zu lenken , allerdings habe ich auch kein Wort mit ihr gesprochen , denn was ein Hund möchte , das wir mit ihm kommunizieren . Wenn mir z.B. ein anderer Hund entgegen kam und Fräulein mußte den Präsi machen , habe ich mich entweder um gedreht und bin in die andere richtung gelaufen , schenkte ihr aber keine Aufmerksamkeit oder ich bin stur weiter gelaufen und habe sie auch hinter mir her gezogen , na ja , oder besser so genommen das sie zwar gesponnen hat aber nicht anders konnte als mir zu folgen ( läßt sich ein wenig schlecht beschreiben ). Sie fing nach einer gewissen Zeit an sich in den Situationen auf mich zu konzentrieren und beachtete andere Hunde nicht mehr weil sie auch merkte das von denen keine Gefahr aus geht . Meist ist so was eine Wesensschwäche die man versuchen kann langsam in die richtigen Bahnen zu lenken. Sie hatte mehr damit zu tun bei mir den " Anschluß " nicht zu verpassen als den anderen Hund an zu machen . Klar , wenn sie allein ist , wird sie andere an bellen aber da mit kann ich leben , wie ich sagte ich brauche keine Arschkriecher als Partner ......