|
|
|
|||||||
| Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie |
![]() |
|
|
Thread Tools | Display Modes |
|
|
|
|
#1 | |
|
Junior Member
Join Date: Jul 2007
Location: in der Nähe von Berlin
Posts: 136
|
Quote:
Patricia |
|
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
Quote:
das sehe ich auch so. Und wir wissen, dass das auch andere TWH-Besitzer und einige Züchter so sehen. Warum es trotzdem so manch Eeiner wider besserem Wissen nicht Zugestehen kann, und wieder besserem Wissen anderes behauptet, ist mir seit Jahren ein Rätsel.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
|
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Member
Join Date: Sep 2003
Location: 95182 bei Hof/Saale
Posts: 648
|
@Norbert: Weil man dann alle Rassen von den Hunden trennen müßte und doch sind es Hunde! Verstanden?
Also langsam: Wenn man so gut wie 100% Ausnahmen hat, sind die Ausnahmen wiederum die Regel -> siehe Windhunde, Hütehunde, Herdenschutzhunde, tja auch Dackel und Co.Viele Grüße Markus
__________________
Bei allem immer viel Spaß wünschen: Der Franke mit der besten Freundin von allen und Bragi, Sohn Odins und dessen Gemahlin Freya und dessen Tochter Ayla :-) |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Junior Member
Join Date: Jul 2007
Location: in der Nähe von Berlin
Posts: 136
|
Quote:
Dann ist der TWH ein Hund mit kürzestem Stammbaum? Diese Hunde, die du aufzählst, haben auch alle eine lange Domestikationsreihe hinter sich, die einen Hund mitunter ausmachen und vom Menschen für sein Dienst selektiert wurden. Ich mein, der Zuchtgedanke des TWH kam überhaupt erst 1965. Schon 17 Jahre später wurde er als nationale Rasse anerkannt, was mir selbst ein Rätsel ist, das sowas in der Kürze möglich ist. Es steckt vielleicht ein "Tick" mehr wildes Tier im TWH als im Golden Retriever. Insofern kann ich den TWH immer noch nicht als "normalen" Hund betrachten, aber vielleicht in 50 Jahren. Vielleicht bringt das mal zum Nachdenken.. Oder liege ich da so falsch? Aber es kann ja nur zum Vorteil für Liebhaber sein, wenn ab F5-Generation es als Hund zählt. LG Patricia |
|
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Senior Member/ Dude
|
Hallo Patricia
Quote:
Schöne Ostern
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...! ![]() Lieber stehend sterben – als knieend leben ! http://www.wolfs-hunde.com |
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Member
Join Date: Sep 2003
Location: 95182 bei Hof/Saale
Posts: 648
|
@Dacota: Hast Du Dich z.B. jemals mir den Sozial/Rudelvehalten der Windhunde befasst??
Kennst Du Berichte der "Zerstörung" von Goldies? Das in Kacke welzen, das Fressverhalten? Nach Deiner Aussage denke ich Nein!! Von Goldies kenne ich die wüstesten Zerstörungen, von Windhunden ein fast gleiches Rudelverhalten, was spielt dann es für eine Rolle wie alt die Rasse ist? Kommen nicht 100 Jahre Schäferhund auf Wolf? Und dann die Selektion, und dann der mehr eigekreuzte Teil DSH? Was nun? Man könnte ewig streiten, aber komischerweise kommen immer die Halter mit ihren TWH besser zurecht die den Hund darin sehen, als die den den Wolf darin sehen, was sich hier im Forum deutlich für den Betrachter wiederspiegelt! Viele Grüße Markus
__________________
Bei allem immer viel Spaß wünschen: Der Franke mit der besten Freundin von allen und Bragi, Sohn Odins und dessen Gemahlin Freya und dessen Tochter Ayla :-) |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Member
Join Date: Sep 2003
Location: 95182 bei Hof/Saale
Posts: 648
|
Auch wenn ich nicht immer mit Torsten einer Meinung bin, wo er Recht hat hat er Recht
That´s it!
__________________
Bei allem immer viel Spaß wünschen: Der Franke mit der besten Freundin von allen und Bragi, Sohn Odins und dessen Gemahlin Freya und dessen Tochter Ayla :-) |
|
|
|
![]() |
|
|