Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 21-03-2008, 10:30   #121
Silence
Junior Member
 
Join Date: Mar 2007
Posts: 462
Send a message via Skype™ to Silence
Default

naja, ist völlig normal das der Zwingernamenschutz meist nur für eine Person eingetragen und geschützt wird.
Man kann zwar einen oder auch mehrere "Partner" mit auf die Karte nehmen, muß man aber nicht.
Danke für die kurze Aufklärung dieses etwas merkwürdigen Nachsatzes.
Uschi
Silence jest offline   Reply With Quote
Old 21-03-2008, 15:04   #122
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Quote:
Originally Posted by Silence View Post
Man kann zwar einen oder auch mehrere "Partner" mit auf die Karte nehmen,
Da es den steuerlichen Hintergrund hatte das ein Teil unserer Hunde "Mitarbeiter" in der Hundeschule sind hätte das wenig Sinn gemacht.

Ina
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote
Old 21-03-2008, 15:51   #123
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Hi Torsten, jetzt glaube ich endlich, dich verstanden zu haben. Das für mich bei Mylas Verhalten eben nicht wirklich tolerabel ist, wäre für dich tolerabel?! Das deine Tiere den Weidezaun akzeptieren dürfte doch wohl an der Erfahrung liegen, die sie mal gemacht haben, oder?!

Wenn ich lese, was Patricia schreibt, dann ist das die Erfahrung, die wir doch alle mehr oder weniger mit unseren TWH machen, die DAmen können nicht wirklich mit fremden gleichgeschlechtlichen und manchmal auch nicht mit anderen zusammen laufen. Das hatten wir ja schon, sie müssen ja auhc nicht die üblichen Hundewiesenhunde sein, da sind wir uns ja - soweit ich es erinnere- alle - zwangsweise - einig, weil wir nicht wollen ,dass sie andere Hunde mobben oder platt machen. Das sagt ja auch Torsten. Aber dann sind sie eben doch anders als ein Gros der "normalen" Hunde, die man immer wieder mal trifft.

Miguel, Tala ist nicht schwierig, er ist scheiße sozialisiert, aber er geht überall mit hin, ohne andere zu fressen, du weisst es, Alte Bult Hannover mit bis zu 40 fremden Hunden, groß oder klein. er lässt sich nur nicht von fremden Menschen gerne anfassen und hat Stress, wenn er denen zu dicht ist. Von seinem vererbten Wesen her, ist er ein Traum. Wie gesagt,den VDH-Hundeführerschein hat er auf Anhieb bestanden und da sind besonders viele Sozialkontakte, selbst fremde Rüden, die ihn attackiert hatten, waren kein Problem im Stadtpark.

Ist sicher mein Fehler, dass es sich so liest, als Myla ein Monster sei. Ist sie nicht, aber super anstrengend. Und Torsten Myla drücken, ich habe das nicht geschafft. Ihre Hyperaktivität lässt sie immer wieder "Springen".

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 21-03-2008, 18:56   #124
Dacota
Junior Member
 
Dacota's Avatar
 
Join Date: Jul 2007
Location: in der Nähe von Berlin
Posts: 136
Default

Quote:
Originally Posted by hanninadina View Post
Wenn ich lese, was Patricia schreibt, dann ist das die Erfahrung, die wir doch alle mehr oder weniger mit unseren TWH machen, die DAmen können nicht wirklich mit fremden gleichgeschlechtlichen und manchmal auch nicht mit anderen zusammen laufen.
Das beruhigt mich. Ich schimpf mich nicht als Hundetrainer, aber was von Hunden und Wolfshunden verstehe ich schon. Ich trenne mit Absicht Hunde und Wolfshunde, denn auch für mich sind Wolfshunde keine "normalen Hunde". Letztendlich zählen sie zu Hunden, ich weiß..

Patricia
Dacota jest offline   Reply With Quote
Old 22-03-2008, 09:40   #125
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Quote:
Originally Posted by Dacota View Post
... Ich trenne mit Absicht Hunde und Wolfshunde, denn auch für mich sind Wolfshunde keine "normalen Hunde". Letztendlich zählen sie zu Hunden, ich weiß... Patricia
Hallo Patricia,
das sehe ich auch so. Und wir wissen, dass das auch andere TWH-Besitzer und einige Züchter so sehen.
Warum es trotzdem so manch Eeiner wider besserem Wissen nicht Zugestehen kann, und wieder besserem Wissen anderes behauptet, ist mir seit Jahren ein Rätsel.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline   Reply With Quote
Old 22-03-2008, 11:28   #126
FreierFranke
Member
 
FreierFranke's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: 95182 bei Hof/Saale
Posts: 648
Default

@Norbert: Weil man dann alle Rassen von den Hunden trennen müßte und doch sind es Hunde! Verstanden?
Also langsam: Wenn man so gut wie 100% Ausnahmen hat, sind die Ausnahmen wiederum die Regel -> siehe Windhunde, Hütehunde, Herdenschutzhunde, tja auch Dackel und Co.

Viele Grüße

Markus
__________________
Bei allem immer viel Spaß wünschen:
Der Franke mit der besten Freundin von allen und Bragi, Sohn Odins und dessen Gemahlin Freya und dessen Tochter Ayla :-)
FreierFranke jest offline   Reply With Quote
Old 22-03-2008, 11:37   #127
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Hi Torsten, jetzt glaube ich endlich, dich verstanden zu haben. Das für mich bei Mylas Verhalten eben nicht wirklich tolerabel ist, wäre für dich tolerabel?!
Ja und nein , tolerieren und akzeptieren muss/kann ich z.B. das Wesen bei Cheyenne ( die ja ähnlich ist im Verhalten ) , da sie es nun mal hat . Aber ich stelle mich auch auf ihr Wesen ein , das heißt ich fordere sie richtig , und ich erziehe sie nat. so wie ich es für richtig halte . Was ich nicht toleriere , sind Eigenarten die man eben nicht gebrauchen kann . Da bei bin ich weit davon Entfernt diese mit dem typischen TWH Verhalten zu begründen. Wenn meine Hunde z.B. in irgend einer Form Schaden anrichten , kann ich es tolerieren und werde sich nicht glücklich dabei , ich kann aber andererseits auch was dagegen tun weil ich mit solchen Verhältnissen nicht einverstanden bin . Dabei lege ich natürlich nicht auf jede Kleinigkeit wert .

Quote:
Das deine Tiere den Weidezaun akzeptieren dürfte doch wohl an der Erfahrung liegen, die sie mal gemacht haben, oder?!
Ja Christian , Tiere leben nun mal von dem was sie erleben , genau wie Menschen auch . Sie lernen aus Erfahrungen , verknüpfen bestimmte Dinge durch entstehen eines Schlüßelreizes ... Um Etwas zu akzeptieren , müssen sie nat. damit konfrontiert worden sein . Das trifft auch bei der Erziehung zu , da ist der Halter gefordert dem Hund zu sagen / zeigen was er von ihm will ..... hat es funktioniert , hat der Halter es richtig gemacht oder verstanden dem Hund gut klar gemacht was er von ihm will , wird der Hund es später auch immer machen, wie gut oder schlecht liegt wiederum am Halter und dessen Fähigkeiten es dem Hund vernünftig bei zu bringen . Eine gesunde Konsequenz , Partnerschaft und Einfühlungsvermögen sind da schon hilfreich und auch unerläßlich .
Also , Erfahrungen sind sehr wichtig , im positiven wie im negativen Sinne ... ohne sie würde es kein Weiterkommen geben .
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 22-03-2008, 21:00   #128
Dacota
Junior Member
 
Dacota's Avatar
 
Join Date: Jul 2007
Location: in der Nähe von Berlin
Posts: 136
Default

Quote:
Originally Posted by FreierFranke View Post
Weil man dann alle Rassen von den Hunden trennen müßte und doch sind es Hunde! Verstanden?
Also langsam: Wenn man so gut wie 100% Ausnahmen hat, sind die Ausnahmen wiederum die Regel -> siehe Windhunde, Hütehunde, Herdenschutzhunde, tja auch Dackel und Co.
Ahhhhhja...

Dann ist der TWH ein Hund mit kürzestem Stammbaum?
Diese Hunde, die du aufzählst, haben auch alle eine lange Domestikationsreihe hinter sich, die einen Hund mitunter ausmachen und vom Menschen für sein Dienst selektiert wurden.
Ich mein, der Zuchtgedanke des TWH kam überhaupt erst 1965. Schon 17 Jahre später wurde er als nationale Rasse anerkannt, was mir selbst ein Rätsel ist, das sowas in der Kürze möglich ist. Es steckt vielleicht ein "Tick" mehr wildes Tier im TWH als im Golden Retriever. Insofern kann ich den TWH immer noch nicht als "normalen" Hund betrachten, aber vielleicht in 50 Jahren.
Vielleicht bringt das mal zum Nachdenken..
Oder liege ich da so falsch?
Aber es kann ja nur zum Vorteil für Liebhaber sein, wenn ab F5-Generation es als Hund zählt.

LG Patricia
Dacota jest offline   Reply With Quote
Old 22-03-2008, 21:13   #129
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Hallo Patricia

Quote:
Insofern kann ich den TWH immer noch nicht als "normalen" Hund betrachten, aber vielleicht in 50 Jahren.
dann solltest du mal sagen , was du als normalen Hund an siehst ....... ich denke normal ist relativ .
Schöne Ostern
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 22-03-2008, 22:49   #130
FreierFranke
Member
 
FreierFranke's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: 95182 bei Hof/Saale
Posts: 648
Default

@Dacota: Hast Du Dich z.B. jemals mir den Sozial/Rudelvehalten der Windhunde befasst??
Kennst Du Berichte der "Zerstörung" von Goldies? Das in Kacke welzen, das Fressverhalten?

Nach Deiner Aussage denke ich Nein!!

Von Goldies kenne ich die wüstesten Zerstörungen, von Windhunden ein fast gleiches Rudelverhalten, was spielt dann es für eine Rolle wie alt die Rasse ist? Kommen nicht 100 Jahre Schäferhund auf Wolf? Und dann die Selektion, und dann der mehr eigekreuzte Teil DSH?

Was nun? Man könnte ewig streiten, aber komischerweise kommen immer die Halter mit ihren TWH besser zurecht die den Hund darin sehen, als die den den Wolf darin sehen, was sich hier im Forum deutlich für den Betrachter wiederspiegelt!

Viele Grüße
Markus
__________________
Bei allem immer viel Spaß wünschen:
Der Franke mit der besten Freundin von allen und Bragi, Sohn Odins und dessen Gemahlin Freya und dessen Tochter Ayla :-)
FreierFranke jest offline   Reply With Quote
Old 22-03-2008, 22:51   #131
FreierFranke
Member
 
FreierFranke's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: 95182 bei Hof/Saale
Posts: 648
Default

Auch wenn ich nicht immer mit Torsten einer Meinung bin, wo er Recht hat hat er Recht That´s it!
__________________
Bei allem immer viel Spaß wünschen:
Der Franke mit der besten Freundin von allen und Bragi, Sohn Odins und dessen Gemahlin Freya und dessen Tochter Ayla :-)
FreierFranke jest offline   Reply With Quote
Old 23-03-2008, 10:52   #132
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Warum es trotzdem so manch Eeiner wider besserem Wissen nicht Zugestehen kann, und wieder besserem Wissen anderes behauptet, ist mir seit Jahren ein Rätsel.
Sicher , weil diese Leute es seit Jahren anders machen als so mancher " Wolfsliebhaber " und auch mit gewissen Eigenschaften besser um gehen können , weil sie die Tiere als das sehen , was sie sind und in ihrer Erziehung auch so handeln .......

Schöne Ostern
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 23-03-2008, 12:13   #133
Dacota
Junior Member
 
Dacota's Avatar
 
Join Date: Jul 2007
Location: in der Nähe von Berlin
Posts: 136
Default

@ Markus

Oh doch, danke, ich befasse mich genügend mit allen Rassen und habe immer mit ihnen zu tun. Also immer schön objektiv bleiben..
Übrigens hat mein Hovawart nicht weniger kaputt gemacht als meine Hündin.
Und den Schäferhund gibt’s schon viel länger als 100 Jahre, nur vor 100 Jahren kam der planmäßige Zuchtgedanke.
Ich stelle den TWH auch niemals als Wolf dar und betrachte ihn nicht so! Das ist doch blödisnn. Darüber habe ich auch kein Wort verloren.
Natürlich kommen die Leute weniger mit ihm zurecht, die ihn als Wolf sehen. Ich kenne solche Fälle und da fehlt es bei mir an Verständnis.
Ich betrachte ihn eher als das, was er ist, ein Wolfshund und behandle ihn eher wie ein Hund.
Ich sage nur, dass sie anders sind als die Bandbreite der „normalen“ Hunde. Man kann doch nicht leugnen, dass sie ein klein wenig mehr Wolf in sich haben als die anderen Rassen.
Für unerfahrene Menschen, die einfach nur einen Hund haben wollen, kann man ihn doch nicht als „normalen Hund“ verkaufen. Die Leute stellen sich darunter was ganz anderes vor. Das sind solche, die ihn dann schnellstmöglich wieder abgeben, da sie überfordert sind.

Aber ich vermute, wir kommen wohl nicht auf einen Nenner und finde das mühselig. Ich kann deinen Gedanken schon verstehen, aber ich differenziere es eben ein bisschen mehr. Was als „normaler Hund“ zählt ist sowieso relativ und rein subjektiv.

LG Patricia
Dacota jest offline   Reply With Quote
Old 23-03-2008, 13:28   #134
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Patricia,

es hat keinen Zweck, Markus, Torsten und noch so manch Einer werden oder wollen (wahrscheinlich) nie verstehen, was wir zum Ausdruck bringen wollen. Nein, es wird gleich unterstellt, man sieht nur den Wolf im TWH - Blödsinn. Das er nuneinmal drinnen ist, läßt sich allerdings nicht verleugnen .

Aber vielleicht haben Markus und Torsten nach Jahren der Beschäftigung mit und Zucht von TWH jegliche Relation verloren, dass es auch Hunderassen gibt, die standardmäßig eher freundlich und leichter zu handhaben, zu erziehen und auszubilden sind.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
timber-der-wolf jest offline   Reply With Quote
Old 23-03-2008, 14:02   #135
simply-dog
Junior Member
 
Join Date: Feb 2008
Posts: 97
Default

Quote:
Originally Posted by timber-der-wolf View Post
Patricia,

es hat keinen Zweck, Markus, Torsten und noch so manch Einer werden oder wollen (wahrscheinlich) nie verstehen, was wir zum Ausdruck bringen wollen. Nein, es wird gleich unterstellt, man sieht nur den Wolf im TWH - Blödsinn. Das er nuneinmal drinnen ist, läßt sich allerdings nicht verleugnen .

Aber vielleicht haben Markus und Torsten nach Jahren der Beschäftigung mit und Zucht von TWH jegliche Relation verloren, dass es auch Hunderassen gibt, die standardmäßig eher freundlich und leichter zu handhaben, zu erziehen und auszubilden sind.
ääähhhmmm ....aber hab ich da etwas verpasst ? ich denke darum geht es ..das der TWH eben KEINE hunderasse ist die standartmäßig leichter zu handhaben ist.
im allgemeinen ist es doch so, das der TWH als hunderasse anerkannt ist und dennoch viele eigenschaften besitzt die ihm von einen "normalen" hund unterscheiden. für jeden von uns hat der TWH eine andere bedeutung ...der eine sieht ihn mehr als wolf und der andere möchte einen besonderen hund. je nach charakter ist es dem besitzer auch möglich in sozialisierung und erziehung den TWH in seine umwelt zu integrieren. hier spielt natürlich die einzelne fähigkeit und einstellung des beitzers eine rolle.selbst wenn ich mir das halten und züchten dieser rasse ansehe beginnt hier doch schon die diskusion...gehege und draussen haltung vermitteln hier den wolf ....das im hause leben und die wurfkiste im wohnraum stehen, doch den hund.(die kurze version, kein urteil den züchtern gegenüber)
jeder von uns sollte sich einmal fragen ..warum habe ich einen TWH? ...weil viele vom wolf fazieniert sind und sich mit diesem tier verbunden fühlen.
da ich mich auch mit andere rassen beschäftige ist mir im vergleich der ACD eingefallen dem seine wilden gene im umgang mit uns menschen ebenso zuschaffen machen können, wie es dem TWH ergeht.....
simply-dog jest offline   Reply With Quote
Old 23-03-2008, 15:34   #136
Silence
Junior Member
 
Join Date: Mar 2007
Posts: 462
Send a message via Skype™ to Silence
Default

Quote:
Originally Posted by simply-dog View Post
das der TWH als hunderasse anerkannt ist und dennoch viele eigenschaften besitzt die ihm von einen "normalen" hund unterscheiden. ..
Vielleicht und nur zum besseren Verständnis oder aber einfach um weiteren Mißerständnissen vorzubeugen - von welchen Eigenschaften spricht man hier?
Welche Gewohnheiten ( rassespezifischen ) besitzt der TWH die ihn von normalen Hunden unterscheiden.

Evtl. hilft es bei der Diskussion, wenn diese Besonderheiten schriftlich fixiert sind.
So kann sich jeder ein Bild davon machen, inwieweit diese Rasse vom Otto-Normal-Hund entfernt ist oder eben nicht.

Grüße Uschi
Silence jest offline   Reply With Quote
Old 23-03-2008, 15:48   #137
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Das würde mich allerdings auch mal brennend interessieren, denn mal abgesehen von mehr Mimik, die auf anatomische Gegebenheiten beruht und von daher nicht gemeint sein kann, fällt mir spontan nichts ein was ich nicht auch schon bei anderen Hunden gesehen hätte.

Ina
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote
Old 23-03-2008, 15:52   #138
simply-dog
Junior Member
 
Join Date: Feb 2008
Posts: 97
Default

hier sind wohl die züchter gefragt ......
welche dann endscheiden ob der TWH zu einem welpenbewerber passt oder nicht....
ich denke der TWH ist zumindest ein hund der nicht unbedingt mit einem genügsamen kuschelhund zu vergleichen ist. er will beschäftigt werden ....
ob "trennungsängste", dominanz, schwierige erziehung dazugehören mag ich stark bezweifeln...
simply-dog jest offline   Reply With Quote
Old 23-03-2008, 16:13   #139
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Das ist nicht so wirklich eine Antwort auf die Frage, oder?

Ina
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote
Old 23-03-2008, 17:04   #140
simply-dog
Junior Member
 
Join Date: Feb 2008
Posts: 97
Default

sorry...
unsere beiträge haben sich anscheind überschnitten..
aber ich brauche dies frage ja auch nicht zubeantworten ...
da ich ja auch nicht wirklich der meinung bin das der TWH ein "wolf" ist ...meiner meinung nach: ein hund mit besonderen eigenschaften...eigenschaften wie sich jede andere rasse auszeichnet.weshalb es auch verschiedene liebhaber für verschiedene rassen gibt...
simply-dog jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 17:02.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org