Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Sport & Ausbildung

Sport & Ausbildung Tschechoslowakische Wolfshunde als Arbeitshunde - wie trainiert man ihn , wie lernt man ihm neue Elemente, Informationen über Wettbewerbe und Trainingsseminare

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 22-01-2009, 00:04   #1
canislupus
Junior Member
 
canislupus's Avatar
 
Join Date: Oct 2003
Location: 33165 Ebbinghausen/Paderborn
Posts: 400
Send a message via ICQ to canislupus
Default

Quote:
Originally Posted by Steffen View Post
Hääää... belehrt worden, wo denn?

Papier ist geduldig und prinzipiell kann ja hier jeder Infos verbreiten, ob sie stimmen oder nicht.
Zitat:
Der genannte Hund hat die erforderliche Arbeitsprüfung bestanden und ist damit berechtigt bei allen FCI Ausstellungen in die Arbeitsklasse gemeldet zu werden (gemäß Beschluss der FCI Generalversammlung in Madrid 1983)

nachzulesen auf dem Zertifikat, welches Petra hochgeladen hat!!!
Und genau so eins habe ich mit der bestandenen SVP1 in der Slowakei beantragt und sowohl für Caya als auch für Hron erhalten!
Und eben mit diesem Zertifikat problemlos Hron in Kassel in der Gebrauchshundeklasse gemeldet, als auch für Caya den internationalen Championtitel für Gebrauchshunde mit Arbeitsprüfung beantragt, ebenso anstandslos weitergeleitet.
Was willst du denn noch an Beweisen???

Tanja
__________________
Alles wird gut!
http://www.mala-bosorka.de
canislupus jest offline   Reply With Quote
Old 22-01-2009, 00:54   #2
Steffen
Senior Member
 
Steffen's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Weiterstadt
Posts: 1,149
Default

Quote:
Originally Posted by canislupus View Post
Was willst du denn noch an Beweisen???
Eine Annahme in der Gebrauchshundklasse durch den Zuchtschauleiter in Kassel, ist für mich keine allgemein gültige Anerkennung.

Nur eine schriftliche Zusicherung über die Anerkennung der 40-km-Ausdauerprüfung als Arbeitsprüfung vom VDH in Dortmund hat für mich einen offiziellen Charakter.
__________________
Zwinger von der Wolfsranch
---------------------------------------------------------------
Streite nie mit einem Idioten. Erst zieht er dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit Erfahrung.
Steffen jest offline   Reply With Quote
Old 22-01-2009, 09:48   #3
Nebelwölfe
Member
 
Nebelwölfe's Avatar
 
Join Date: Aug 2004
Location: am Hochrhein
Posts: 771
Send a message via ICQ to Nebelwölfe Send a message via Skype™ to Nebelwölfe
Default

Tanja, bei Steffen muss immer alles sehr korrekt und genau nach Regeln laufen
Nebelwölfe jest offline   Reply With Quote
Old 22-01-2009, 10:29   #4
Steffen
Senior Member
 
Steffen's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Weiterstadt
Posts: 1,149
Default

Quote:
Originally Posted by littlepeet View Post
Tanja, bei Steffen muss immer alles sehr korrekt und genau nach Regeln laufen
Danke, dem möchte ich nicht widersprechen!
__________________
Zwinger von der Wolfsranch
---------------------------------------------------------------
Streite nie mit einem Idioten. Erst zieht er dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit Erfahrung.
Steffen jest offline   Reply With Quote
Old 26-01-2009, 16:33   #5
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Wie ist denn der Sachstand? Der Meldeschein ist wieder rausgenommen worden, der Termin steht nicht im Terminkalender. Woran hapertst?

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 30-01-2009, 21:02   #6
naddel
Junior Member
 
naddel's Avatar
 
Join Date: May 2008
Location: nrw
Posts: 29
Send a message via Skype™ to naddel
Default Termin bleibt bestehen!

Quote:
Originally Posted by hanninadina View Post
Wie ist denn der Sachstand? Der Meldeschein ist wieder rausgenommen worden, der Termin steht nicht im Terminkalender. Woran hapertst?

Christian
Der Termin wird der 04.04.2009 bleiben!
Jediglich muss administrativ noch an dem Meldeschein gearbeitet werden, da noch nicht klar ist, wie hoch der Betrag, der Startgebühr, sein wird.
Hier müssen zwei Vereine, abgleichen welche Kosten entstehen, und wieviel letzten endes ein Leistungsrichter mit Übersetzter kosten wird.

Kolli und Naddel
naddel jest offline   Reply With Quote
Old 01-02-2009, 20:17   #7
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Ihr arbeitet doch auch alle ehrenamtlich. Warum muss denn der Übersetzer was kosten? Showrichter nehmen doch so um die 100,--Euro, über was wird hier denn geredet? Jetzt seitst schon 2 Vereine und bekommt die Kohle nicht gebacken???? Vorsicht, ausdrücklich betonte "Provokation", ich schreib das jetzt mal dazu, damit es nicht wieder heißt, ich weiss alles besser oder reisse allen die Köppe ab.....!

Schönes Restwochenende
Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 12:58.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org