Vai indietro   Wolfdog.org forum > Deutsch > Sport & Ausbildung

Sport & Ausbildung Tschechoslowakische Wolfshunde als Arbeitshunde - wie trainiert man ihn , wie lernt man ihm neue Elemente, Informationen über Wettbewerbe und Trainingsseminare

Rispondi
 
Strumenti della discussione Modalità di visualizzazione
Vecchio 03-09-2009, 03:18 PM   #1
Spike
Member
 
L'avatar di Spike
 
Registrato dal: Jun 2005
ubicazione: Heigenbrücken
Messaggi: 586
Invia un messaggio tremite ICQ a Spike Invia un messaggio tremite Skype a Spike
predefinito

Hallo liebe Teilnehmer,

neben einem ausführlichen Briefing vor dem Lauf, und natürlich einer guten Beschilderung besteht die Möglichkeit vor dem Start eine GPS-Route von mir zu bekommen. Wer also ein GPS-Handgerät (Garmin) besitzt kann dies gerne mitbringen und meine Daten benutzen um sich nicht zu verlaufen. Die Daten sollten Komaptibel zu allen aktuellen Garmin Handgeräten sein.

Zudem kann per GPS-Routing überprüft werden ob derjenige abgeküzt hat

Grüße und bis bald
Thomas
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage...

Der frühe Vogel... kann mich mal...
Spike jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 04-01-2009, 05:56 PM   #2
Spike
Member
 
L'avatar di Spike
 
Registrato dal: Jun 2005
ubicazione: Heigenbrücken
Messaggi: 586
Invia un messaggio tremite ICQ a Spike Invia un messaggio tremite Skype a Spike
predefinito

Hallo allerseits,

wie siehts aus? Das Wetter soll traumhaft sein am Wochenende, perfekt für Kurzentschlossene an dem 40km-Lauf teilzunehmen.

Sonnige Grüße aus dem Spessart
Thomas
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage...

Der frühe Vogel... kann mich mal...
Spike jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 04-02-2009, 01:23 PM   #3
justi
Junior Member
 
L'avatar di justi
 
Registrato dal: Apr 2008
ubicazione: dortmund
Messaggi: 143
Send Message via Gadu Gadu to justi
predefinito

also wäre es nicht so weit, würden wir auch teil nehmen, zwar mehr aus spass und freude andere TWHs besitzer kennen zu lernen, aber ohne Auto ist es leider zu weit!
justi jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 04-02-2009, 07:00 PM   #4
hanninadina
Senior Member
 
L'avatar di hanninadina
 
Registrato dal: Nov 2003
Messaggi: 2,466
Invia un messaggio tremite Skype a hanninadina
predefinito

Hoffentlich bleibt das Wetter so gut, dann purzeln die Rekorde.....

Grüße
Christian
hanninadina jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 04-06-2009, 04:46 PM   #5
Spike
Member
 
L'avatar di Spike
 
Registrato dal: Jun 2005
ubicazione: Heigenbrücken
Messaggi: 586
Invia un messaggio tremite ICQ a Spike Invia un messaggio tremite Skype a Spike
predefinito

Hallo Allerseits,

so zurück aus Elmpt kann ich kurz sagen wie es war.
Das Wetter war super, leicht bewölkt bis sonnig; Hunde und Halter waren guter Dinge.
Ján Polóny und ich haben von Freitag auf Samstag Nacht noch die Strecke beschildert, und an Samstag morgen ging es dann etwas verspätet auf die Strecke.
Es waren 6 Teilnehmer für die 40km und 1 Teilnehmer für die 70km.

Leider machten ein paar "Witzbolde" dem geregelten Ablauf der Prüfung einen gehörigen Strich durch die Rechnung, indem sie etwa ab km 30 alle Wegweiser entfernt oder verdreht hatten.

Leider wurden durch diesen "Streich" noch bessere Zeiten verhindert, aber ich denke auch die erreichten Zeiten können sich sehen lassen.

Tanja war mit Hron Zlata Palz auf die 70km gestartet, brach aber nach 40km ab (Hron wollte nicht so wie Frauchen ) und wurde leider disqualifiziert.

Die Plazierungen auf den 40km waren wie folgt:

6. Petra Kalchofner mit Chester Zlata Palz 3:54h
5. Christoph Schütte mit Draga von der Wolfsranch 3:53h
4. Gunter Emmerich mit Avari Jantarowa Wataha 3:45h
3. Volker Lück mit Igor Zlata Palz 3:40h
2. Thomas Uttner mit Devin von der Wolfsranch 3:33h
1. Nadine Tilz mit Dojan von der Wolfsranch 3:23h

Insgesamt wurde die Strecke von Richtern und Teilnehmern sehr gelobt, und wenn es die Verwirrungen mit der Beschilderung nicht gegeben hätte ware mit Sicherheit die ein oder andere Zeit erreicht worden um ein "vorzüglich" zu bekommen.

Aber wie immer kann man aus Fehlern nur lernen, das nächste mal werden die Pfeile mit Sprühkreide o.ä. angebracht. Sorry nochmal von meiner Seite, aber mit so einer Boykottierung der Streckenbeschilderung habe ich nicht gerechnet.


Ich denke es hat trotzdem allen Spaß gemacht, und hoffe auf ein baldiges Wiedersehen.

Viele Grüße an alle
Thomas mit Rudel
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage...

Der frühe Vogel... kann mich mal...
Spike jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 04-06-2009, 05:53 PM   #6
Nebelwölfe
Member
 
L'avatar di Nebelwölfe
 
Registrato dal: Aug 2004
ubicazione: am Hochrhein
Messaggi: 771
Invia un messaggio tremite ICQ a Nebelwölfe Invia un messaggio tremite Skype a Nebelwölfe
predefinito

Die Wegstrecke für die Leistungsprüfung war für uns Fahrer anspruchsvoll (und eine Herausforderung wegen der Wegweiser ), aber für die Hunde abwechslungsreich und nicht langweilig. Auch Ján Polóny äusserte sich entsprechend und war angetan von der Herausforderung, diese Strecke in 4 Stunden bewältigen zu wollen. Dagegen sei die Strecke in Samorin einfach zu fahren - dafür aber für die Hunde natürlich längst nicht so interessant, so Ján. Umso grösser war seine Freude, dass alle Teilnehmer die SVP1 erfolgreich absolvierten - und zudem mit so guten Zeiten. Explizit wurde auch Tanja lobenswert erwähnt, dass sie die Herausforderung für die SVP2 angenommen hatte - in der Hoffnung, dass weitere diesem guten Beispiel folgen würden . Beide, Ján Polóny als Leistungsrichter sowie Ondrej Vavro als Vertreter des Slowakischen Clubs für TWH sprachen Ihre Anerkennung dafür aus, dass die SVP nun nicht nur mehr in den Ursprungsländern durchgeführt wird, sondern auch in Deutschland.

Die Teilnehmerzahl war für diesmal klein aber fein. Wir hoffen natürlich, dass sich noch viele andere Wolfshundebesitzer für die Ausdauerprüfung begeistern lassen - so dass wir die SVP auch im kommenden Jahr in Deutschland durchführen können.

Ein herzliches Dankeschön an Ján Polóny und Ondrej Vavro, die insgesamt mehr als 2'400 Kilometer gefahren sind, um hier an der holländischen Grenze zusammen mit den beiden Clubs die Leistungsprüfung abzunehmen. Ein herzliches Dankeschön an Thomas und Kolli für das Ausarbeiten der tollen Strecke und das Auf- und Abhängen der Wegweiser. Dass "Witzbolde" so ihr Unwesen treiben und gleich soviele Schilder wegnehmen bzw. umdrehen würden - damit hat wohl keiner wirklich gerechnet. Ein herzliches Dankeschön auch an Tanja für das Organisieren von Ján und Ondrej sowie für die Abklärungen mit dem VDH. Ein weiteres herzliches Dankeschön an die Streckenposten, die uns unterwegs hilfreich zur Seite standen, als wir auf dem Weg "verloren" gingen

Spass hat es auf jedenfall gemacht und alle Hunde sind toll gelaufen!

Gruss, Petra
__________________
Gruss, Petra


Ultima modifica di Nebelwölfe : 04-06-2009 a 06:00 PM
Nebelwölfe jest offline   Rispondi quotando
Vecchio 04-06-2009, 07:53 PM   #7
justi
Junior Member
 
L'avatar di justi
 
Registrato dal: Apr 2008
ubicazione: dortmund
Messaggi: 143
Send Message via Gadu Gadu to justi
predefinito

na dann herzlichen glückwunsch von uns!!!
justi jest offline   Rispondi quotando
Rispondi


Regole d'invio
Non puoi inserire discussioni
Non puoi inserire repliche
Non puoi inserire allegati
Non puoi modificare i tuoi messaggi

BB code è attivo
Le smilies sono attive
Il codice IMG è attivo
il codice HTML è disattivato

Salto del forum


Tutti gli orari sono GMT +2. Attualmente sono le 07:31 PM.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Traduzione italiana Team: vBulletin-italia.it
(c) Wolfdog.org