Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Zucht

Zucht Informationen über die Zucht, Selektion und Würfe

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 24-07-2009, 10:22   #1
wera
Junior Member
 
wera's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Location: schmerikon
Posts: 298
Default

Quote:
Originally Posted by Spike View Post
Hallo,

also für Ausstellungen kann das ganze aber nicht stimmen, denn bei Ausstellungen findet man regelmäßig ausländische Hunde in deutschem Besitz ohne besagte Auslandsanerkennung.

Wie das bei Prüfungen oder einer Zuchtzulassung aussieht kann ich allerdings nicht sagen.

Grüße
Thomas
die auslandsanerkennung/export pediree brauchst du ja nur um die hunde dann unter dem land in dem er dann lebt eintagen zu können.
und auf austellungen kannst du ja auch erst wenn der hund wenn er z.b. jetzt in De lebt auch im VDH eingetragen ist.

gruss jeanette
__________________

Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
TWH`S nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück...
wera jest offline   Reply With Quote
Old 24-07-2009, 12:26   #2
Spike
Member
 
Spike's Avatar
 
Join Date: Jun 2005
Location: Heigenbrücken
Posts: 586
Send a message via ICQ to Spike Send a message via Skype™ to Spike
Default

Quote:
Originally Posted by wera View Post
und auf austellungen kannst du ja auch erst wenn der hund wenn er z.b. jetzt in De lebt auch im VDH eingetragen ist.

gruss jeanette
Nicht daß ich wüsste, hier kann ich doch auch auf Ausstellungen mit ausländischen Papieren, ohne Auslandsanerkennung...
Zumindest auf Spezialzuchtschauen war das immer so.
Letztes Jahr waren in Heigenbrücken 5 deutsche Aussteller mit ausländischen Hunden ohne Auslandsanerkennung. Ich wüsste auch nicht wo das geschrieben steht, in der VDH-Ausstellungsordnung jedenfalls nicht.

Quote:
Originally Posted by Ausstellungsordnung
§4
Zugelassen sind nur Rassehunde, deren Standard bei der F.C.I. hinterlegt ist, die in ein von der F.C.I. anerkanntes
Zuchtbuch bzw. Register eingetragen sind und das vorgeschriebene Mindestalter von sechs Monaten
am Tage vor der Zuchtschau vollendet haben.
Da steht FCI und nicht VDH, also ich denke nicht daß man für eine Ausstellung eine Auslandsanerkennung bräuchte.


Grüße
Thomas
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage...

Der frühe Vogel... kann mich mal...
Spike jest offline   Reply With Quote
Old 24-07-2009, 17:04   #3
wera
Junior Member
 
wera's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Location: schmerikon
Posts: 298
Default

ja aber du brauchst ja die VDH nr wenn der hund jetzt bei dir in DE lebt. wenn du austellen willst,
ich meine damit wenn du dir ein hund im ausland kaufst, der nicht im VDH zur welt gekommen ist, musst du die papiere ja dann dem VDH übergeben damit er eine VDH-Nr. erhält oder nicht?

ich habe jetzt gerade nochmals nachgeschaut.

hier in der schweiz stellt ja nur die SKG abstammungsurkunden aus.

aber z.b. in DE stellt z.b. der club der das zuchtbuch der jeweiligen rasse führt die papiere aus.
und bei der auslands anerkennung bestätigt der VDH das diese papiere unter ihrem verband ausgestellt wurden.

und beim bx-rüden aus der slowakei musste ich das export-pedigree beantragen.
__________________

Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
TWH`S nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück...
wera jest offline   Reply With Quote
Old 24-07-2009, 19:59   #4
Julia
Guest
 
Posts: n/a
Default

Quote:
Originally Posted by wera View Post
ich meine damit wenn du dir ein hund im ausland kaufst, der nicht im VDH zur welt gekommen ist, musst du die papiere ja dann dem VDH übergeben damit er eine VDH-Nr. erhält oder nicht?
Soviel ich weiß ist die Übernahme in Deutschland nicht mehr erforderlich.
  Reply With Quote
Old 24-07-2009, 20:02   #5
Tally
Junior Member
 
Tally's Avatar
 
Join Date: Jan 2005
Location: Köditz
Posts: 58
Send a message via ICQ to Tally
Default

Also Jawzahr hat ein ganz normales Exportpedigree. Mit dem geh ich auf Auststellungen im In-und Ausland und mit dem hat er auch seine Zuchtzulassung bekommen. Ich habe keine Nummer vom VDH!

VG Kerstin und Jawzahr
Tally jest offline   Reply With Quote
Old 24-07-2009, 20:46   #6
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Hallo
also ich fass es nicht, ich habe heute vom VDH Bescheid bekommen, das die Hündin die ich nach Frankreich verkauft habe wirklich eine " Auslandsanerkennung " braucht und ich erst mal im Voraus 40,-€ bezahlen soll. Das ist doch echt der Hit. Da habe ich doch verpasst für den Hund den ich aus meinen A Wurf nach Österreich verkauft habe eine solche Auslandsanerkennung zu beantragen. Ich habe immer mehr den Eindruck das es nur noch um die Kohle geht, wozu sind die einzelnen Länderverbände Mitglied der FCI wenn Einer dem Anderen alles extra bescheinigen muss. Das ist doch der Hammer ....
Ich mach mich selbständig und stelle für meine Hunde ab sofort auch Papiere in den verschiedensten Varianten aus ........
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 24-07-2009, 21:23   #7
wera
Junior Member
 
wera's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Location: schmerikon
Posts: 298
Default

Quote:
Originally Posted by Tally View Post
Also Jawzahr hat ein ganz normales Exportpedigree. Mit dem geh ich auf Auststellungen im In-und Ausland und mit dem hat er auch seine Zuchtzulassung bekommen. Ich habe keine Nummer vom VDH!

VG Kerstin und Jawzahr
aber eben er hat ein Exportpedigree, das ist wie die auslandsannerkennung.

gruss jeanette
__________________

Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
TWH`S nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück...
wera jest offline   Reply With Quote
Old 24-07-2009, 23:20   #8
Spike
Member
 
Spike's Avatar
 
Join Date: Jun 2005
Location: Heigenbrücken
Posts: 586
Send a message via ICQ to Spike Send a message via Skype™ to Spike
Default

Servus,

also ich kann nur sagen daß auf deutschen Austellungen Hunde ausgestellt werden die im Ausland gezüchtet sind, mittlerweile in Deutschland leben (in deutschem Besitz und Eigentum) und keine Auslandsanerkennung haben.

Es gibt aber genauso ausländische Hunde die eine Auslandsanerkennung haben (inkl. VHD Nummer) und auch ausgestellt werden.
Wofür die Auslandsanerkenung sein soll weiß ich nicht, jedenfalls nicht für Ausstellungen.

Wäre bestimmt eine gute Frage an den VDH...

Grüße
Thomas
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage...

Der frühe Vogel... kann mich mal...
Spike jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 05:20.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org