Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

 
 
Thread Tools Display Modes
Old 01-12-2009, 20:47   #2
dogsnoopy
Junior Member
 
dogsnoopy's Avatar
 
Join Date: Feb 2009
Location: THüringen
Posts: 224
Default

Quote:
Originally Posted by Beowulf View Post
Hallo Leute!
Kann mir bitte einer erklären was mit dem Begriff "Halterbindung" wirklich gemeint ist? Bitte richtig fundiert. Aus Prüfungsordnungen oder so. Wie wird die Halterbindung ausgewertet. Was wird Zugrunde gelegt. Bitte nicht sowas wie "wenn der Hund sich weiter als 3 m von die entfernt, dann hat er keine Halterbindung". Dann bitte die Erklärung dazu. Ich weiss was mit Halterbindung gemeint ist, kann es nur nicht verstehen. Ist für mich nur ein Kunstwort mit dem sich Hundetrainer wichtig tun.

Gruss
Beowulf
Laut meiner Begleithund und Schutzprüfung, meinte der Prüfer bezüglich Halterbindung, die "Bindung" zwischen Hund und Halter. Nicht der reine Gehorsam hat was mit Bindung zu tun, sondern das Team welches Ihr darstellt. Freudige freie Unterordung und freier Gehorsam statt Zwang, sagte mir dieser.
Halterbindung ist ein doofes Wort, ich würde da sagen, das Team- Teamarbeit und Zusammenarbeit zu fördern... In einer Prüfungsordnung wirst Du da kaum was finden.
__________________
Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft -
vielmehr aus unbeugsamen Willen.
dogsnoopy jest offline   Reply With Quote
 


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 08:25.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org