![]() |
![]() |
|
Sport & Ausbildung Tschechoslowakische Wolfshunde als Arbeitshunde - wie trainiert man ihn , wie lernt man ihm neue Elemente, Informationen über Wettbewerbe und Trainingsseminare |
|
Thread Tools | Display Modes |
![]() |
#11 | ||
Junior Member
Join Date: Nov 2009
Posts: 97
|
![]() Quote:
Mein sehbehinderter Freund und die künftige Ausbilderin sind jetzt seit 1,5 Jahren auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger für den derzeitigen Führhund, der nun schon 10 Jahre alt ist. Mein Freund ist seit jeher DSH-Fan (Langstockhaar und Graue), hatte vor seinen Umfall, der die Blindheit auslöste, auch schon 2. Er kann sich mit einem Labrador beim allerbesten Willen nicht anfreunden und möchte beim DSH bleiben. Nur ein geeigneter Hund ist bisher nicht so wirklich zu finden. Die Hunde, die belastbar und psychisch stabil genug wären, haben _zuviel_ Feuer im Hintern und _zuviel_ Beschützerdrang. Und die anderen sind nicht annähernd belastbar genug für diesen Job. Das gesunde Mittelmaß scheint beim DSH in der Tat nahezu ausgestorben... Schade drum; eigentlich war der DSH ja mal einer der besten Allrounder... ![]() Naja, ein leidiges Thema mit den Führhunden. Quote:
![]() Aber ja, ich gebe Dir recht. Ganz einfach würde das wohl nicht werden. Es gibt zwar die grauen DSH aus Leistungslinie; aber die sind mir meistens ZU sehr in Richtung Schutz gedrillt und mittlerweile wirklich zu einseitig. Ich mag solche Hunde nicht. Für mich ist ein DSH dann "gut", wenn er natürlich richtig Pfeffer im Hintern hat, aber auch der Hund ist, der "die Kinder vom Schulbus abholt". Allrounder halt.
__________________
Beste Grüße, Mandy mit den Nordeulen Last edited by MandyG; 06-12-2009 at 11:38. |
||
![]() |
![]() |
|
|