Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 09-04-2010, 01:01   #1
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Diana
du kannst nicht wissen auf was ich angespielt habe , aber der Möglichkeiten sind der viele gesetzt. ich persönlich halte von so was nicht all zu viel da ich ehr auf Erziehung setze und mich auch daran hallte wie ich es die Jahre über gelernt und auch erfahren habe .....
Es gibt eine Faustregel an die halte ich mich erwachsene Rüden müssen nicht immer mit einander können und das selbe gilt für Hündinnen ..... Rüde und Hündin sollte meistens kein Problem sein. Ich halte nix davon zwangsläufig zu erwarten das alle Hunde miteinander klar kommen ...... aber da gibt es die von mir erwähnten Methoden, so oder so ist es gegen Etwas was seinen Sinn hat ........
Das A. und O. ist für mich immer noch eine gute und ausgeglichene Erziehung ein gutes Vertrauensverhältnis zum Besitzer und vor allem die souveräne Führung an der sich ein Hund orientiert, und keine Gestritze des Welpen das er schon in dem Alter abdreht - gelle ?
Denn die meisten Dinge die passieren sind ua. auch auf die Psyche des Tieres zurück zuführen. Unwissenheit oder Übereifer des Besitzers nicht zu vergessen. Aber die Mitelchen werden es schon richten ........
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com

Last edited by Torsten; 09-04-2010 at 01:04.
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 09-04-2010, 08:02   #2
dogsnoopy
Junior Member
 
dogsnoopy's Avatar
 
Join Date: Feb 2009
Location: THüringen
Posts: 224
Default

Quote:
Originally Posted by Torsten View Post
Diana
Das A. und O. ist für mich immer noch eine gute und ausgeglichene Erziehung ein gutes Vertrauensverhältnis zum Besitzer und vor allem die souveräne Führung an der sich ein Hund orientiert, und keine Gestritze des Welpen das er schon in dem Alter abdreht - gelle ?
Denn die meisten Dinge die passieren sind ua. auch auf die Psyche des Tieres zurück zuführen. Unwissenheit oder Übereifer des Besitzers nicht zu vergessen. Aber die Mitelchen werden es schon richten ........
Hallo Torsten,
darum geht es mir hier garnicht.
Wie kann man hier rüberbringen das der Hund nicht zugedröhnt wird!?
Der Rüde ist seine fast 4 Jahre und hat nunmal das Problem das er mit niemandem kann... Ich kenne die Besitzer von Welpen an, und sie sind dahinter eine positive Beziehung zum Hund zu haben. Und das die Mittelchen hier was richten, davon ist nicht die Rede. Lediglich das der eben viel entspannter ist, außerdem sollen die ja nicht auf Dauer genommen werden.
Aber ist okay, jeder nach seinem Geschick.
__________________
Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft -
vielmehr aus unbeugsamen Willen.
dogsnoopy jest offline   Reply With Quote
Old 09-04-2010, 10:56   #3
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Entschuldige Diana offensichtlich kannst du mir nicht folgen. Das der Rüde so ist hat Ursachen und daran sollte man doch arbeiten und nicht die Syndrome bekämpfen oder eindämmen in dem ich ihn relaxter mache mit Mitelchen. klar kann man in bestimmten Situationen auf so was greifen aber es bringt nichts wenn der Besitzer es nicht versteht den Hund richtig zu händeln. Es ist doch komisch, kannst du dich noch an euren Besuch erinnern als deine Hündin als Welpe schon abgedreht ist weil sie für mich einfach von euch zu sehr überfordert worden ist, ich glaube sie war damals so 10 - 12 Wochen und machte schon alles wie ein erwachsener Hund, ging dann sogar aggressiv auf ihren Bruder los so das ich eingreifen musste ..... Das will ich damit sagen, für Reaktionen gibt es Ursachen und ich denke in dem Fall lagen die eindeutig bei euch, aus welchem Grund auch immer. Ich werde auch keinen Hund mehr an Leute verkaufen die Anderen was beweisen wollen auf Kosten des Hundes ...... Wenn Hunde austicken hat es meist den Grund BESITZER........
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 10-04-2010, 09:57   #4
dogsnoopy
Junior Member
 
dogsnoopy's Avatar
 
Join Date: Feb 2009
Location: THüringen
Posts: 224
Default

Quote:
Originally Posted by Torsten View Post
Entschuldige Diana offensichtlich kannst du mir nicht folgen. Das der Rüde so ist hat Ursachen und daran sollte man doch arbeiten und nicht die Syndrome bekämpfen oder eindämmen in dem ich ihn relaxter mache mit Mitelchen. klar kann man in bestimmten Situationen auf so was greifen aber es bringt nichts wenn der Besitzer es nicht versteht den Hund richtig zu händeln.
Lieber Torsten,
das verstehe ich schon, wenn es an der Erziehung liegt bzw. an der Mensch-Hund-Beziehung kann ich Deine Reaktion und Meinung völlig nachvollziehen.
Ich habe von meinem Fall geschildert, den Rüden in meinem Bekanntenkreis und nichts anderem. Und in diesem "MEINEM" Fall, ist der Hund sehr gut im Gehorsam und die Beziehung zwischen Halter und Hund stark.
Trotz dessen wurde man gefragt was es sonst für Möglichkeiten gibt....

Quote:
Es ist doch komisch, kannst du dich noch an euren Besuch erinnern als deine Hündin als Welpe schon abgedreht ist weil sie für mich einfach von euch zu sehr überfordert worden ist, ich glaube sie war damals so 10 - 12 Wochen und machte schon alles wie ein erwachsener Hund, ging dann sogar aggressiv auf ihren Bruder los so das ich eingreifen musste .....
Komisch ist, das DU das HIER erwähnst. Was Du damit erreichen oder sagen willst, kann ich nicht begreifen. Denn wir sind damals zu DIR gekommen und haben um Rat gefragt !!!!! Und sie nicht mit "MITTELCHEN" zugeballert. Deine Aussage war, das sie nach ihrer Mutter kommt und das wir an ihrem Verhalten arbeiten müssen und das wir wohl zuviel mit ihr arbeiten, aber an der vielen Arbeit lag es nicht. Schließlich haben wir uns damals (wir haben Blaide mit 9 Wochen geholt und waren mit ca. 16 Wochen Alter bei Dir)
ausführlich mit Dir unterhalten und viel gefragt, schließlich warst und bist Du unser Ansprechpartner als Züchter in solchen Sachen.

Quote:
Das will ich damit sagen, für Reaktionen gibt es Ursachen und ich denke in dem Fall lagen die eindeutig bei euch, aus welchem Grund auch immer. Ich werde auch keinen Hund mehr an Leute verkaufen die Anderen was beweisen wollen auf Kosten des Hundes ...... Wenn Hunde austicken hat es meist den Grund BESITZER........
Natürlich, für Reaktionen gibt es Ursachen! EIn HUnd kann überfordert sein - aber auch unterfordert um solche Reaktionen/ Verhalten zu erklären, wenn sie nicht körperlichen Urpsrungs sind. Klar lag die Ursache sicherlich bei uns, dennoch versteh ich nicht was Du mir jetzt damit vorwerfen willst. .......
Klar hat alles eine Ursache, diese kann man aber nur beurteilen wenn man Hund und Besitzer kennt und auch zusammen erlebt hat.....
__________________
Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft -
vielmehr aus unbeugsamen Willen.

Last edited by dogsnoopy; 10-04-2010 at 10:12.
dogsnoopy jest offline   Reply With Quote
Old 10-04-2010, 20:43   #5
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

He Diana
ich will euch nichts vorwerfen, aber fakt ist nun mal das der TWH einen Tuch intelligenter ist als manch anderer Hund und von daher auch nicht so viele Übungen absolvieren muss um zu funktionieren. ich habe das beispiel mit Blaide wirklich nur als Beispiel angeführt ohne dich oder deine blaide zu verunglimpfen. Du bist kompetent und dein Hund schon in Ordnung,aber die Erwartungen und der Ehrgeiz bei einigen Leuten können auch dazu führen das eben der Hund überfordert wird in einem Alter wo es eben noch sehr viel Schaden anrichten kann und der Welpe es nicht verarbeitet.
Ich wollte damit auch zum Ausdruck bringen das es in 80% aller Fälle an der Erziehung und dem Umgang mit dem Hunden liegt.
Die Eigenschaftsbeschreibung des TWH von einigen Menschen hier sind nat. wieder verallgemeinert und aus subjektiver Unfähigkeit heraus geschrieben. Ist schon geil was der "Hybriden Papst" so von sich gibt .......
Quote:
Torsten, man, das war aber nicht fair, dass du dogsnoppy hier so angehst. Sie hat einfach Rat gesucht. Bei einem TWH ist das in der Tat gefährlich, man denkt, der Welpe/Junghund/Hund ist nicht genug ausgelastet, also mehr und mehr und mehr. Die Spirale dreht sich.
He das solltest du ruhig mir überlassen was fair ist und was nicht...... Diana weiß wie ich es meinte und andererseits wollte ich auch mal verdeutlichen das ein Hund es einem nicht vergisst wenn man ihm nicht richtig behandelt oder eben händelt. Blaide ist jetzt weit über ein Jahr und eine fantastisch gut erzogenen Hündin, weil Diana im Gegensatz zu einigen unverbesserlichen Menschen eben nicht das Märchen TWH lebt sondern ihren HUND richtig erzogen hat ja auch mit Tips und Hilfe von ihrem Züchter.
Und man soll doch hier seine Erfahrungen schreiben .......machst du doch auch so - oder sind es doch Märchen was wir hier von uns geben sollten ?

Du kannst ihn am Kragen packen und auf den Boden drücken...

So was würde ich persönlich nicht anwenden, aus dem einfachen Grund, dass der Hund sich das möglicherweise nicht so ohne Weiteres gefallen lässt! Und sollte er sich wehren und "gewinnen" kann das üble Folgen haben und böse enden!

Genau, dem kann ich mich nur anschließen ...... es soll ja auch Rüden geben die nicht nur mit anderen Rüden kämpfen wollen .....
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com

Last edited by Torsten; 10-04-2010 at 20:51.
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 10-04-2010, 21:22   #6
Hitana
Junior Member
 
Hitana's Avatar
 
Join Date: Jul 2005
Location: Moers, NRW
Posts: 202
Default

Quote:
Originally Posted by Torsten View Post

Du kannst ihn am Kragen packen und auf den Boden drücken...

So was würde ich persönlich nicht anwenden,... kann das üble Folgen haben und böse enden!

Genau, dem kann ich mich nur anschließen ...... es soll ja auch Rüden geben die nicht nur mit anderen Rüden kämpfen wollen .....
Hallo!
Na dann erzähl doch mal wie Du einem Rüden beibringst, dass er sich nicht den nächsten Rüden krallt, wenn ihm danach ist. Ich bin bestimmt keine Gewältätige! Aber Praios hätte mich schon dämlich angesehen, wenn ich ihm nett gesagt hätte er solle es lassen und ihm ein lecker gegeben hätte. Die Ignoriermethode funzt übrigens auch nicht.

Ich möchte nicht irgendwo mit einem keifenden Leinenreisser stehen und schief lächelnd warten müssen bis der andere kopfschüttelnd an mir vorbei gegangen ist. Muss ich mit Praios auch nicht mehr. Er geht cool an allem vorbei. Nur noch die haben Pech die frei auf ihn zulaufen... aber DAS steht dann nicht mehr in meiner Macht. Da ist er ganz Tscheche und es scheppert!

Es geht ja auch nicht um DIE Hunde die sich nicht raufen wollen. Sondern die mit genau dem Ziel auf andere Hunde losgehen.

Gruß!
Soni
__________________
Was manche Menschen sich vormachen macht ihnen so schnell keiner nach!
Hitana jest offline   Reply With Quote
Old 10-04-2010, 21:37   #7
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Ach Sonja
auf den Rücken legen, zu Boden drücken ....... schön. Fällt dir noch was ein ? Eine scharfe Unterordnung z.B. kann Wunder bewirken ......Zum Anderen wenn ich souverän genug bin sollte Rüdchen erst nicht auf den Gedanken kommen. Fakt ist ich kann dir gern mal meinen Rüden überlassen um ihn auf den Boden zu drücken, bin da mal gespannt wer von euch heile wieder hoch kommt ........
Ach und noch was , eine Leine ist eben nicht nur zum Führen des Hundes da, man kann mit ihr auch sehr gut lenken und leiten .........
Aber Jeder hat eben sein eigenes Rezept, ich jedenfalls möchte nicht auf der Strasse in der Stadt auf dem Boden mit meinen Hund kämpfen ....... Und Wolfsmond hat schon Recht - Hunde sind weniger und schneller als du es je sein kannst, und wenn du einen richtigen Hund hast der wird sich raus drehen und nach dir beißen, um sich der Situation zu entziehen ........ aber ich kann da nicht mitreden da ich meine Hunde im aufrechten Zustand kontrollieren kann .....
He haste Stress oder was Sonja , oder warum gehst du so ab ?
Ich wollte auch noch anmerken das es eben kein typisches TWH verhalten ist das sich Rüden mit anderen Rüden prügeln und Hündinnen mit anderen Hündinnen. Ich denke mal das Pavel schon das Richtige gesagt hat, dieses Ei di dei Gehabe und Hundewiesen Gequassele ist für mich genau so ein Schwachsinn wi ealle Menschen miteinander klar kommen.
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com

Last edited by Torsten; 10-04-2010 at 21:50.
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 10-04-2010, 21:47   #8
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

"Mensch" Torsten, dass war doch ne Pn für dich.... Deine Entscheidung.

Soni, alles gut beim Baby? Ich kann mich dir nur voll anschließen. Also wenn auch nur der Gedanke da ist, dass sich dein eigener Hund gegen dich wendet, na dann würde ich ihn lieber gleich abgeben, weil dann ist das Verhältnis ja total in der Hose. Die meisten hier haben doch mehr als einen TWH. Sind die denn immer lieb miteinander? Ich brauche nur Myla und Tala, für die, die sie nicht kennen ne 6 Jahre alte Hündin und ein 4,5 Jahre alter Rüde, beobachten, wie die miteinander umgehen. Die "Hauen" sich auch mal gegenseitig auf die Ohren. Das geht relativ heftig und lautstark zur Sache. Und die Methode von Sonja, die ist einfach schnell und vor allem am Kopf hast du ihn unter Kontrolle. Ich knurre zwar nicht, aber ein scharfes "Lass das" kommt mir dann schon über die Lippen. Allerdings ist es eigentlich nicht mehr nötig, war aber schon so, wie Sonja beschrieben hat in bestimmten Phasen.

Arthur, Pavel hat es gut beschrieben, einen TWH musst du immer im Auge behalten in der Stadt/Kaufhaus pp. Meine fahren Fahrstuhl, machen einfach alles mit. Aber natürlich habe ich sie immer im Auge. Zu 99% passiert auch nichts. Aber 1 % Hund kommt dann und wann doch mal. Und da muss man die Leine immer schön fest im Griff haben. Oder in meiner Lieblingsbar, wo auch Hunde erwünscht sind - bekommen immer ein Lekkerli und Wassernapf - sitze ich immer so an der Bar, dass wenn andere Hundehalter rein kommen, uns gleich sehen können. Myla und Tala fahren dann, wenn sie den anderen Hund wahr genommen haben, hoch grollen den kurz an, dann kommt ein scharfes "aus" oder "lass es" und dann war es das auch. Und sie legen sich wieder ruhig an den Tresen oder "... in den Weg...". Die anderen Hundehalter bleiben dann meist vorne an der Bar stehen.

Kurz und gut, nebenbei geht nicht, nicht mal beim Biertrinken.

Liest Anuk überhaupt noch mit, bei soviel Helden hier...

christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 09:29.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org