![]() |
![]() |
|
Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie |
|
Thread Tools | Display Modes |
![]() |
#25 | |
Junior Member
Join Date: Feb 2009
Location: THüringen
Posts: 224
|
![]() Quote:
Du redest komplett an dem Vorbei was ich meine oder Du verstehst mich einfach nicht. Von Natur aus gibt kein Hund/ Wolf Beute freiwillig ab. Der Labbi würde das auch nicht tun, wenn man ihm nicht zeigt das er eine Gegenleistung / Futter etc. dafür bekommt. Jeder Hund könnte genauso gut wie ein Labbi apportieren wenn er "wüsste" das es sich lohnt das Teil zurück zu bringen. Diese Huskys die ich meine und kenne, wohnen bei mir um die Ecke, sind aus einer ordenlich geführten "Lauf"zucht. Diese Hunde haben sich ihrem Frauchen angepasst. Das hat nichts mit Trieb unterdrücken zu tun - oder ähnlichem. Siehst Deine Aussage: Auch Wölfe geben ihr "Spielzeug" wieder her, meist nur im Tausch gegen etwas anderes... Ahhh, also - das sagt mir, wenn Wolf "weiß"/ merkt es lohnt sich das Dingens herzugeben dann wird er es tun, trotz dessen kann er sich nach wie vor dafür entscheiden es zu behalten. Es ist Beute - und auch ein Tausch muss sich lohnen - bis er gelernt hat - oder nicht? Du lässt Deinen Hunden den Spaß am ziehen? - ein Kessel der unter Dampf steht.... Mhmmm, was machst Du mit dem dampfenden Kessel - wenn Du mal auf eine Gefahrensituation triffst? Also ich möchte auch einen dampfenden Kessel kontrollieren können - bevor er kocht! Natürlich ist auch das bis zu einem bestimmten Punkt möglich, da mein Hund immer noch ein eigener Charakter/ Wesen ist. Meine Hunde können auch heizen, toben, rennen etc. - aber erst wenn ich sage das sie es dürfen, die Orientierung sollte da schon bei mir liegen - und die habe ich nunmal nicht wenn mein Hund "Spaßig" ziehend vor mir her rennt/ läuft. Würde ich hier ein Kommando oder Sichtzeichen geben ist das was anderes, dann dürfen auch meine Beiden ziehen was das Zeug hält. Zum - triebige Hund beim losgehen überschäumend und auf dem Rückweg Schnarchnasen. Schön: ist doch klar das die sobald es aus dem Gelände raus geht gezogen wird wie bekloppt. Schließlich müssen sie ja voraus und Revier kontrollieren, markieren, sichern.... warum sollten sie das auf dem Rückweg so überschäumend tun? - sie haben den Großteil doch schon auf dem Hinweg gesichert.... Christian wir haben eine unterschiedliche Denkweise, Auffassung und Vorstellung vom Zusammenleben mit Hunden. Viele Grüße |
|
![]() |
![]() |
|
|