![]() |
![]() |
|
Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie |
![]() |
|
Outils de la discussion | Modes d'affichage |
|
![]() |
#1 | ||
Senior Member
Date d'inscription: November 2004
Localisation: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Messages: 1 446
|
![]()
Liebe Birgit,
bei Dir war und ist immer alles ganz anders, wie bei allen anderen TWH-Besitzern. Liest man ja seit Jahr und Tag. Irgendwie scheinst Du immer das große Glück zu haben, die absoluten "Ausnahme-TWH´s" zu besitzen ... ![]() ![]() ![]() Citation:
![]() Citation:
![]() Warum? Laß nur mal irgendwelche Lauser auf die Idee kommen, den Hund zu ärgern - ist bekanntlich nichts neues ... da wird am Zaun mit Gegenständen / Stöckern geklopft, da wird mit Gegenstände nach dem Hund geworfen, ... da wird mit den Kinder "seines Rudels" gezankt, was Wuffi dann durchaus als Angriff auf "sein Rudel" auffäßt, ... und dann schlägt die Freundlichkeit gegenüber fremden Kindern irgendwann ganz schnell um. Zum 80 cm Zaun: Auch der Gehegezaun meiner Onka (und damals einschl. Timmy) war auf der garten-haus zugewandten Seite fast 4 Jahre nur 75 cm hoch. Nie ist sie oder Timmy rüber gesprungen, da ich meinen Hunden nie das Springen über Hindernisse bewußt beigebracht habe. Aber das änderte sich schlagartig, als meine kleine Kira (TWH [Mama]-Husky[Papa]-Mischlingshündin) mit 8 Wochen bei uns einzog. Diese Göre ist mit 8 Wochen sofort über den Zaun gesprungen ![]() ![]() ![]()
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant) ![]() Dernière modification par timber-der-wolf ; 27/10/2011 à 09h38 |
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
|