Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 31-10-2011, 13:29   #1
Runa
Junior Member
 
Runa's Avatar
 
Join Date: Jul 2011
Location: Bremen
Posts: 25
Send a message via ICQ to Runa Send a message via Skype™ to Runa
Default

Quote:
Originally Posted by Wolfsmädchen View Post
Mich würde interessieren, wie ihr da gehandelt habt?

Habt ihr euren Hund aus "zweiter Hand"? Weil sie schon über 12 Wochen alt war, als ihr sie bekommen habt.

Wir haben das Glück einen kompetenten Trainer zu haben, der sich speziell im "urtypischen" Verhalten auskennt, da er selbst ein paar Jahre lang Wölfe ausgewildert hat.
Mit diesem bin ich diese Situationen ein paar Mal durchgegangen und er meinte, es könnte ganz vielleicht sein, dass sie auf diese Weise versucht, Bestätigung von mir zu bekommen, quasi eine Rückversicherung über ihre Rudelzugehörigkeit.
Ich sollte, sobald sie den kleinsten Ansatz von diesem Verhalten zeigt SOFORT runter in die Knie gehen und sie ruhig streicheln und ihr mit ruhiger Stimme vermitteln, dass alles in Ordnung ist. Dann sollte ich einfach kommentarlos mit ihr weitergehen, als wäre nichts gewesen.
Auch wenn ich erst skeptisch war: es hat funktioniert. Das ist dann so ein paar Mal abgelaufen und dann hat sie das Verhalten auch schon komplett eingestellt. Ich achte im Gegenzug aber mehr auf sie, wenn sie mich beim Laufen kurz mit der Nase anstupst, reagiere ich darauf, in dem ich kurz "ist gut" sage oder sie kurz streichle.

Aber versteh mich nicht falsch, es gibt genug (andere) Situationen, in denen es nach wie vor zwischen uns körperlich bleibt. Dieser Umgang bezog sich nur auf diese spezielle Situation, in der ich sie sonst nur an die nächste Laterne binden konnte, bis sie sich abgeregt hatte.
Fakt ist: je klarer und dominanter ich mich dem Hund gegenüber verhalte, desto besser lässt sie sich von mir führen.
Eigentlich eine logische Sache, aber dennoch nicht leicht umzusetzen, wenn man eigentlich ein anderen Umgang mit Lebewesen gewöhnt ist.
Die Hündin, die wir vorher hatten war anfangs auch kein Engel, aber sie war wesentlich subtiler in ihrer Art. Ihr musste ich auch Grenzen zeigen und sie maßregeln, aber nie in der Weise, wie es Runa immer wieder erfordert.
Ich merke, dass ich mich echt geändert hab. Ich reagiere inzwischen deutlich schneller und "härter", nutze den "Schreckmoment" und fackel einfach bei allem nicht mehr lange, sondern reagiere unmittelbar auf ihr Verhalten (auch im Positiven).
Wenn ich die letzten Sätze lesen, denke ich, dass das alles auf jeden Hund zutrifft. Stimmt auch. Aber bei TWH ist es halt dennoch eine deutlich intensivere Form, als man sich das vorstellen kann und es ist schwer diese Art jemandem zu beschreiben, der sie noch nicht erlebt hat.


Und nein, Runa ist kein Second-Hand-Hund.
Es gab einfach keinen geeigneten Interessenten, daher blieb sie solange bei der Züchterin. Auch wenn das sicherlich ein paar Nachteile für uns hatte (z.B. konnten wir nicht mehr wirklich mit dem "Folgetrieb" arbeiten und die Sozialisierung auf diverse Dinge erforderte eine Menge Geduld und Zeit, auch das körperliche Zurechtweisen von nem 15 Monate alten Welpen ist schwerer als bei einem 8 Wochen alten), sehe ich auch einige Vorteile darin, da sie so eben bereits länger in einem funktionierendem Rudel gelebt und bestimmte Regeln dort eben schon gelernt hat. Im Umgang mit anderen Hunden ist sie nach anfänglicher Scheu zum Beispiel total toll. Noch. Denn die Erfahrung anderer TWH-Halter zeigt ja, dass sich auch dieses Verhalten durchaus noch ändern kann und wahrscheinlich auch wird.

LG
Runa jest offline   Reply With Quote
Old 31-10-2011, 14:44   #2
Spike
Member
 
Spike's Avatar
 
Join Date: Jun 2005
Location: Heigenbrücken
Posts: 586
Send a message via ICQ to Spike Send a message via Skype™ to Spike
Default

Hallo,

der Vollständigkeit halber sollte ich noch erwähnen daß wir zuerst Lobo hatten, und er schon 3 Jahre alt war als unser kleiner Goldengel in unser Leben kam. Mit Kleinkind würden wir uns auch keinen TWH-Welpen ins Haus holen. Wir sind vielleicht ein bisschen verrückt, aber nicht vollends wahnsinnig

Unsere Nachbarn (auch sehr Hundeerfahrene Leute) haben seit ein paar Wochen einen Shiba Inu, ich denke der ist nicht besser als die meisten TWHs, denn Shibas sind auch alles andere als einfach Hunde.

Öfter kommen sie dann rüber und wollen sich Lobo mal "ausleihen", damit der Schlumpf seine Grenzen kennen lernt
und man merkt in seinem Verhalten/Sozialverhalten deutlich daß ihm die gemeinsammen Gassirunden gut tun.

Grüße
Thomas
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage...

Der frühe Vogel... kann mich mal...
Spike jest offline   Reply With Quote
Old 31-10-2011, 17:53   #3
Wolfsmädchen
Junior Member
 
Wolfsmädchen's Avatar
 
Join Date: Oct 2011
Location: Bocholt
Posts: 43
Send a message via ICQ to Wolfsmädchen
Default

Super, vielen Dank!

Sehr interessant Runa, du schreibst immer sehr ausführlich

Das mit dem runterknien und sie beruhigen, betraf aber die Momente, wo du mit ihr laufen warst und es kam wer entgegen richtig?

Du hattest doch aber noch geschrieben, dass sie dich oft angegangen ist, wenn sie nicht ausgepowert war. Was hast du denn in diesen Momenten gemacht?

Sorry, dass ich so viel frage, bin einfach total interessiert

GlG
Carina
Wolfsmädchen jest offline   Reply With Quote
Old 31-10-2011, 20:45   #4
Runa
Junior Member
 
Runa's Avatar
 
Join Date: Jul 2011
Location: Bremen
Posts: 25
Send a message via ICQ to Runa Send a message via Skype™ to Runa
Default

Quote:
Originally Posted by Wolfsmädchen View Post
Das mit dem runterknien und sie beruhigen, betraf aber die Momente, wo du mit ihr laufen warst und es kam wer entgegen richtig?

Du hattest doch aber noch geschrieben, dass sie dich oft angegangen ist, wenn sie nicht ausgepowert war. Was hast du denn in diesen Momenten gemacht?

Sorry, dass ich so viel frage, bin einfach total interessiert

Kein Problem, frag soviel Du willst... besser mehr als zu wenig!

Nein, nein. Die "Bestätigungsstrategie" funktionierte in den Momenten, wo sie (meist zu Beginn eines Spazierganges) an der Straße plötzlich anfing, mir wie verrückt in die Arme zu beissen, an mir hoch zu springen usw. und anderweitig nicht auszubremsen war - und glaub mir, im Sommer mit nem T-Shirt war das echt schmerzhaft.

Du schreibst "Wenn sie nicht ausgepowert war" - ich denke einen Wolfshund in dem Alter kann man nicht wirklich auspowern, jedenfalls nicht ohne ihn zuviel zu belasten und seine Gelenke etc. zu gefährden. Selbst wenn sie lange mit anderen Hunden getobt hat und wir ne ganze Weile draussen waren und zudem Kopfarbeit gemacht haben, hatte (und hat) Runa eigentlich immer "überschüssige" Energie übrig, um den ein oder anderen Unsinn anzustellen.
Heute Vormittag kam ein neues Spielzeug per Post, so ein Wurfstab, der beim Fliegen Geräusche macht. Es hat keine 5 Minuten gedauert und sie hatte das Ding gefunden und geschreddert. NACH dem Morgenspaziergang voller Hundespielaction und Gehorsamsübungen.

Was das Angehen von anderen Menschen betrifft, verhindere ich das, indem ich sie blocke. Das bedeutet, dass ich immer den Hund auf die dem anderen Menschen (oder Hund) abgewandte Seite schiebe bzw. mich dazwischen stelle. Das akzeptiert Runa und versucht dann nichts weiter. Das bedeutet aber eben auch, dass es nie einen Spaziergang gibt, wie ich ihn von Runas Vorgängerin gewohnt war. Nix mit träumen und einfach vor sich hin trotten: ich bin in jedem Moment 100%ig bei meinem Hund und achte parallel auf die Umgebung, um gewisse "Gefahren" möglichst vor ihm zu erkennen. Müsste ich nun z.B. einen Kinderwagen schieben oder hätte ich einen zweiten Hund an der Leine, wäre dieses nicht ohne Weiteres möglich!
Und noch was: Sobald andere Menschen dabei sind, habe ich sie auch in der Wohnung (eigener und fremder) an der Leine, sie muss dann neben mir liegen. Im Zweifelsfall habe ich so die Kontrolle über sie.
Im Moment tut ihr diese Art der Führung gut und gibt ihr Sicherheit, ich hoffe langfristig kann ich die Zügel dann irgendwann auch wieder etwas lockern...

Last edited by Runa; 31-10-2011 at 21:16.
Runa jest offline   Reply With Quote
Old 31-10-2011, 22:16   #5
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Runa, machst du Spass, wenn du sagst, dass du dachtest, es würde noch viel schlimmer werden als du dir in deinen Träumen und Vorbereitung gedacht hattest? Deine Liste - und du sagtes, du hast noch das ein oder andere vergessen - ist schon viel länger als meine je war.

Aber Hut ab, du hast einen typischen Vertreter der Rasse bekommen.

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 31-10-2011, 22:38   #6
Runa
Junior Member
 
Runa's Avatar
 
Join Date: Jul 2011
Location: Bremen
Posts: 25
Send a message via ICQ to Runa Send a message via Skype™ to Runa
Default

Quote:
Originally Posted by hanninadina View Post
Runa, machst du Spass, wenn du sagst, dass du dachtest, es würde noch viel schlimmer werden als du dir in deinen Träumen und Vorbereitung gedacht hattest? Deine Liste - und du sagtes, du hast noch das ein oder andere vergessen - ist schon viel länger als meine je war.

Aber Hut ab, du hast einen typischen Vertreter der Rasse bekommen.

Christian
Hallo Christian,

ich habe geschrieben, dass wir auf Schlimmeres gefasst waren, als bislang eingetroffen ist - das ist ein kleiner Unterschied.
Die ganzen Negativ-Berichte im Netz haben uns Angst gemacht. Soviel Angst, dass wir der Züchterin einen Tag vor unserem "Termin" abgesagt haben - zu unserem Glück haben wir diese Absage dann wieder zurückgenommen. Wir haben quasi den Eindruck gehabt, dann ein nicht zu händelndes Monster an der Leine zu haben. Dem ist nicht so - bislang zumindest.
Trotzdem stimmt fast jeder einzelnde Punkt in einer mehr oder weniger großen Intensität, den ich je über TWH gelesen habe mit unseren Erfahrungen überein...

Meine Liste ist lang, ja... (Hihi, ein Handy hab ich glatt noch vergessen!) - aber es wird besser und das ist die Hauptsache. Alle Fenster sind noch heile und die Möbel weitestgehend auch. Wir haben sogar wieder einen Teppich... *gg* Wir waren noch nie sehr materiell orientierte Menschen und dank Runa haben wir gelernt, die meisten Verluste mit einem Lächeln zu nehmen.
Wir leben mitten in der Stadt, haben eine stinknormale Wohnung mit vielem Tüddelkram, ihr Verhalten ist relativ normal für einen TWH und wenn sie wollte, könnte sie hier deutlich größeren Schaden anrichten. Klar wäre das bei zeitweiliger Zwingerhaltung anders, aber das entspricht nicht unbedingt unseren Vorstellungen von Hundehaltung.
Es gibt einen schönen Thread hier im italienischen Bereich, wo (ich glaube) über 90 Seiten lang Fotos von demolierten Wohnungen gezeigt werden. SO ist es bei uns nicht. Und wie gesagt, wir arbeiten daran und können eine positive Tendenz verzeichnen und das ist die Hauptsache. Wer weiss, vielleicht können wir sie sogar eines Tages mit gutem Gefühl eine Weile alleine lassen und wenn nicht, dann muss es eben weiter irgendwie anders gehen.

Beste Grüße,
Lina
Runa jest offline   Reply With Quote
Old 01-11-2011, 08:08   #7
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Lina, dass ich das, was ich bei Menschen wie dir nicht verstehe. Erst bringst du eine Liste ist, die länger als was ich selbst mit Myla erlebt habe und dann versuchst du es runter zu spielen, zu verniedlichen oder was auch immer. Selbst das Beißen eines Freundes scheint für dich normal zu sein. Das hat keiner meiner TWHS je gemacht und das würde ich auch nicht dulden. Es ist schön, dass deine Schmerzgrenze sehr hoch ist. Aber ein TWH ist eben anders als andere Hunde. Und bitte nicht wieder die Nummer alle Hunde sind unterschiedlich. Nein, dem ist nicht so. Katrin und du habt wieder klassische TWH Merkmale aufgezeigt.

Zum Thema Kleinkind und Hund. Es gab mal eine TWH Besitzerin, die heißt Sonja. Sie hatte erst einen TWH Rüden und dann einen 2. dazu. Beide Hunde waren extrem gut ausgebildet mit allen möglichen Scheinen. Als der jüngere 2,5 Jahre war, kam er in ein neues zu Hause, denn mittlerweile hatte sie ein 8 Monate altes Kind. Aber leider dauerte es nicht lange und der ältere super ausgebildete TWH musste weichen - er wurde eingeschläfert, ohne dass wir helfen konnten, weil wir es einfach nicht wussten.

Die eigene Vernunft muss einem sagen, erst die Kinder älter werden lassen, so 9 -10 Jahre, wenn sie denn bis dahin Hundeerfahrung sammeln konnten, und dann einen TWH anschaffen.

Wolfsmädchen suche dir nicht Sätze von Torsten raus, um es dir schön zu reden. Torsten hat gerade Welpen und muss die los werden. In dieser Phase des Jahres macht er sowieso Labbies aus TWG - jedes Jahr wieder. Danje und Torsten sind den ganzen Tag zu Hause, sie arbeiten nicht. Solche Leute haben leicht reden, wenn sie keinen Alltag haben, wo sie arbeiten gehen müssen und Kinder groß ziehen. Diese TWH Halter sind mit dem Durchschnitts TWH Halter nicht zu vergleichen.

Christian

Last edited by hanninadina; 01-11-2011 at 08:10.
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 13:59.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org